Modwave NativeWavetable-SynthesizerEin synthetisches Kraftpaket mit einzigartigen Wavetable-Klangfarben, Kaoss Physics und Motion Sequencing 2.0. Modwave, erschienen 2021, baut auf dem DW-Erbe auf und verwandelt es in einen modernen Monster-Synthesizer mit unglaublich tiefen Wavetable-Oszillatoren, großartigen Filtern, extrem flexibler Modulation, komplexer Mustersequenzierung und Makrosteuerung für einzigartige, kraftvolle und leicht anpassbare Sounds und Phrasen.
Was ist ein Wavetable?
Eine Wavetable ist eine Reihe digitaler Wellenformen mit einem Zyklus, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind. Die Position der Wavetable bestimmt, welche Wellenform abgespielt wird. Durch Verschieben der Position mithilfe von Hüllkurven, LFOs oder anderen Modulationsquellen können subtile oder dramatische Klangveränderungen erzeugt werden. Manche Wavetable-Systeme wechseln abrupt von einer Wellenform zur anderen, andere überblenden sanft zwischen ihnen. ModWave kann all dies.
Modifikatoren
Nutzen Sie über 30 Modifikatoren, um den Charakter jeder Wavetable beim Laden zu verändern. Isolieren Sie beispielsweise ungerade Obertöne, verstärken Sie die Klangfarbe mit Anti-Aliasing-Quantisierung oder Sättigung oder lassen Sie mit den Optionen „Vintage 8“ und „Vintage 12“ die rauen Klangeigenschaften klassischer Wavetable-Synthies wieder aufleben.
bilden
Dreizehn Morph-Typen ermöglichen es Ihnen, die Wavetable in Echtzeit zu strecken, zu stauchen, zu reflektieren und anderweitig zu verändern. So verändern Sie die Klangfarbe und erzeugen bei Modulation zusätzliche Bewegung im Klang. Sync erzeugt klassische Sync-Sounds mit nur einem Oszillator. Drei spezielle Morph-Typen – FM, AM und Ring Mod – modulieren Oszillator 2 mit Oszillator 1, und die letzten beiden funktionieren sogar mit Samples.
A/B-Mix
Mit dem einzigartigen A/B-Modus können die Oszillatoren zwei beliebige Wavetables synchron und präzise mischen – im Gegensatz zum einfachen Überlagern von Stimmen – und so die Dimensionalität der Zwischenwellenformen erweitern. So können Sie beispielsweise einer ansonsten „dünnen“ Wellenform mehr Fülle verleihen oder einem weichen Timbre einen Hauch von Rauschen hinzufügen. Sogar das Überblenden zwischen zwei verschiedenen „Modifier“-Versionen derselben Wavetable ist möglich. Und natürlich kann A/B Blend in Echtzeit moduliert werden.
Gigabyte an Samples
Wavetables klingen auch hervorragend, wenn sie mit Samples überlagert werden, und die ModWave-Oszillatoren nutzen KORGs proprietäre Anti-Aliasing-Technologie für eine reibungslose Wiedergabe. Die Sample-Bibliothek von ModWave umfasst Gigabyte und enthält neues Material von KORG, Airwave und Francis Preve sowie die Plugin Guru-Bank und ausgewählte Samples aus den Bibliotheken Kronos und Krome.
Mit User-Sample-Banken können Sie Ihrem System weitere Multisamples hinzufügen. Sie können eigene Bänke erstellen oder Bänke von externen Soundentwicklern verwenden. ModWave kann nativ mehrere User-Sample-Banken gleichzeitig laden. Aufgrund der großen Speicher- und RAM-Kapazitäten von Computern ist Software hier im Vorteil: Hardware-ModWave kann immer nur eine User-Sample-Bank gleichzeitig laden.
Titelseite
https://www.korg.com/ro/products/software/modwave_native/