Ample Sound Ample Guitar Twelve v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Guitar L v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Guitar PF v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Guitar T v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Guitar SJ v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Guitar Semi Hollow v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Guitar SC v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Guitar TC v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Guitar VC v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Metal Eclipse v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Metal RAY5 v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Metal Hellrazer v3.7.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Ethno Banjo v1.6.0 WiN macOS
Reichlich Sound Reichlich Bass Yinyang v3.6.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Bass Jaco Fretless v3.6.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Bass Jazz v3.6.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Bass Acoustic v3.6.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Slide Lapsteel v1.6.0 WiN macOS
Ample Sound Ample Percussion Cloudrum APC STANDALONE WiN MAC
Ample Sound Ample Bass Upright v4.01 WiN macOS
Ample Sound Ample Bass P v4.01 WiN macOS
26. April 2025 |Ample Bass P zielt darauf ab, den Fender Precision Bass-Sound in Ihr Studio zu bringen.
Systemanforderungen:
Windows: Windows 7/8/10, nur 64-Bit (32-Bit wird nicht unterstützt).
Mac: Von 10.9 bis 10.14.
VST2, VST3, AU, AAX und Standalone-Host.
8 GB Festplatte, Intel i5 oder höher.
Probenahme:
Größe: 3,60 GB
DFD (Direkt von der Festplatte)
Reichhaltiges Fingergeräusch
Sustain, Palm Mute, Natural Harmonic, Hammer On & Pull Off, Legato Slide, Slide in & out, Slap, Pop, Tap, Accentuated, Repeat Note, Dead Note 12 Artikulationen, Legato mit zufälliger Länge und Tonhöhe und Poly.
Technologie:
CPC (Customized Parameters Control), jeder Knopf usw. kann per MIDI CC oder Automation gesteuert werden.
Poly Legato und Slide Smoother.
Alternativer Tuner und tiefster Ton auf B.
Mehrere Capo-Logiken – bieten verschiedene Optionen für die automatische Fingersatzlogik, um unterschiedliche Darbietungen wie Solo, Refrain usw. abzudecken.
Stereo-DI-Signal.
Automatisches und manuelles Buzzersystem.
AMP-System:
Integriertes AMP-System, einschließlich drei klassischer AMP-Modelle: Vintage-15, Bass-500, Bass-Pro.
1×15, 2×10, 4×10, 8×10 Vier Schränke.
Jedes Gehäuse verfügt über 4 Mikrofonoptionen: U87, C414, MD421 und SM57.
Raummikrofone.
Riffer 2:
String Roll Editor: Zeigt Fingersatz, Artikulation, Ausdruck und sogar Spielgeräusche deutlich an. Jede Note verfügt über acht Attribute – Tonhöhe, Anschlagstärke, Länge, Off Velocity, Artikulation, Legato, Vibrato und Bend –, mit denen Sie ein zartes Lick erzeugen können.
Dice – Zufalls-Riff-Generator: Ein Klick wird Sie zu neuer Inspiration führen, denn es handelt sich nicht einfach um einen Zufallsalgorithmus. Vielmehr fasst er die Regeln durch die Analyse einer Reihe von Musikpartituren zusammen.
Mehrfachauswahl und -bedienung, Rückgängigmachen und Wiederherstellen usw., mehrere MIDI-Tools, einschließlich fester Geschwindigkeit, Legato-Länge und Einschränken, Auswählen, Verschieben, Zeichnen, Löschen, Teilen, Kleben usw.
Effekte:
Hochwertiger 8-Band-EQ, intuitive Steuerung des Frequenzgangs, Echtzeitvisualisierung des Eingangs- und Ausgangsspektrums, Unterstützung für das Solospiel einzelner Bänder.
2-Line-Kompressor, Echtzeitvisualisierung des Eingangs- und Ausgangssignals, zwei Erkennungsmodi RMS und Peak, Unterstützung von Soft Knee, Auto Release und Auto Makeup.
6-Tap Echo, Echtzeitvisualisierung der Verarbeitung von Stereosignalen, kann die Parameter von 6 Echopunkten einzeln optimieren: Feedback, Pan, Lautstärke usw.
IR-Hall, bietet vier IR-Typen: Raum, Studio, Halle und größere Halle. 3D-Visualisierung des IR-Spektrums.
Tab-Player:
Der Tab Player kann verschiedene gängige Gitarren- und Bass-Tabulatur-Dateiformate laden und abspielen. Benutzer können beliebige Titel in einer Tabulaturdatei laden, anzeigen und wiedergeben. Bei Verwendung in DAWs ermöglicht der Tab Player auch den Export der Tabulatur als Audiodatei.