- 1. Der Auswahl- und Layering-Workflow ist für die Aufnahme und Komposition ausgewählter Materialien zuständig. Der Prozess wurde erheblich überarbeitet, um sich besser an die schnelle und intensive Tracking- und Bearbeitungsarbeit anzupassen und mehr Kontrolle zu bieten.
- Durch die automatische Skalierung werden die Inhalte im Arranger und Editor automatisch an jede Bildschirmgröße angepasst und bleiben unverändert, wenn Sie die Fensterkonfiguration ändern oder anpassen.
- Der Registerkarte „Browsereffekte“ wurde ein neuer benutzerdefinierter Ordner namens „Event Editors“ hinzugefügt, der einen einheitlichen Speicherort für alle ARA-fähigen Plug-ins bietet. Darüber hinaus hebt Event FX ARA-Plug-ins jetzt hervor und trennt sie von anderen Effekten.
- 4. Das erweiterte Benachrichtigungscenter zeigt jetzt Community-Benachrichtigungen an, einschließlich Benachrichtigungen, wenn jemand den Beitrag eines Benutzers mit „Gefällt mir“ markiert oder darauf antwortet.
- 5. Insert- und Send-Effekte können nun zusammen mit den zugehörigen Automatisierungsdaten per Drag & Drop kopiert oder verschoben werden. Diese Funktion ermöglicht das Kopieren und Verschieben von Plug-ins. Das neue Update bietet außerdem ein konsistenteres Spur- und Kanalverhalten.
- 6. Zu den Verbesserungen bei der Notenbearbeitung gehört eine neue Funktion zur Hervorhebung von Tonleitern, bei der Tonleiterhöhen im Hintergrund des Noteneditors hervorgehoben werden, wenn der Tonleiterfilter ausgewählt und aktiviert wird.
- Eine neue Skalenoption hebt Noten hervor, die außerhalb der ausgewählten Skala liegen. Dies ist eine einfache und effektive Möglichkeit, „falsche“ Noten beim Bearbeiten zu identifizieren.
- 8. Verbesserungen des Makro-Organizers und der Symbolleiste.
- 9. Weisen Sie in der Partituransicht den Noten Liedtexte zu.
- 10. Automatische Dehnungsfunktion beim Anpassen der Größe von Notenereignissen.
- 11. Benutzerdefinierte Voreinstellungen für Vorlagen.
- 12. Verbesserungen beim Timestretching im Bandstil.
- 13. Stellen Sie die Option zum Senden einer MIDI-Clock für Hardware-Controller bereit.
2023-8-16
6.1.0
- Es erweitert die in 6.0 eingeführten Schlüsselfunktionen, verbessert vorhandene Tools, aktualisiert dedizierte Mastering-Funktionen und bietet vollständige Kompatibilität mit der Studio One Remote-App.
Haftungsausschluss: Alle Artikel auf dieser Website sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, Originalveröffentlichungen dieser Website. Es ist jeder Person oder Organisation untersagt, diese Inhalte ohne unsere vorherige Zustimmung zu kopieren, zu missbrauchen, zu sammeln oder auf Websites, in Büchern oder anderen Medienplattformen zu veröffentlichen. Sollten Inhalte dieser Website die legitimen Rechte und Interessen des ursprünglichen Autors verletzen, kontaktieren Sie uns bitte zur Lösung.