Autodesk AutoCAD 2023 für Windows ist das weltweit führende 2D- und 3D-CAD-Tool. Mit seinen leistungsstarken und flexiblen Funktionen können Sie Ihre Welt gestalten und gestalten. Beschleunigen Sie Ihre Dokumentation, teilen Sie Ideen nahtlos und erkunden Sie sie intuitiver in 3D. Mit Tausenden von verfügbaren Add-ons bietet die AutoCAD-Software maximale Flexibilität und lässt sich an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Es ist Zeit, weiter zu gestalten.
2D-Grafikleistung
Die Geschwindigkeit des Schwenkens und Zoomens in 2D wird ständig verbessert. Ein IT-Unternehmen verwendet Objekte mit ähnlichen Eigenschaften, während eine andere Technologieentwicklung den entsprechenden Detaillierungsgrad auf unterschiedlichen Maßstabsebenen darstellen kann.
3D-Grafikleistung
Durch die Nutzung von Mehrkernprozessoren wird die Reaktionsfähigkeit bei 3D-Orbit-, Translations- und Zoomvorgängen deutlich verbessert. Diese Verbesserung ist am deutlichsten bei komplexen 3D-Modellen mit dem visuellen Stil „Render Surface“ zu erkennen.
Blockpalette
Sie können in der Blockpalette schneller auf Blöcke und Blockbibliotheken zugreifen. Hilft Ihnen, Blöcke zu finden und einzufügen, ohne sich Ordner, Dateien und Blocknamen merken zu müssen.
Dunkelblaues Design
Kontinuierliche Verbesserungen der Benutzeroberfläche mit dem Anwendungsmenü und mehreren Farbpaletten zur Unterstützung dunkler Designs.
DWG-Verlauf
Bietet eine Palette für den Zugriff auf frühere Versionen der aktuellen Zeichnungsdatei, die von einem Cloud-Speicheranbieter geöffnet wurde, und zum Vergleichen der vorherigen Version mit der aktuellen Zeichnung.
Berühren
Unterstützt das Zoomen mit zwei Fingern, das Schwenken mit einem oder zwei Fingern sowie die Dateninteraktion mit einem Finger, z. B. Objektauswahl, Pinch-Bearbeitung und andere Informationsinteraktionen.
Externer Referenzvergleich
Bietet die Möglichkeit, aktualisierte XRefs mit zuvor geladenen Versionen zu vergleichen.
Trimmen und verlängern
Trimm- und Verlängerungsvorgänge wurden verbessert und vereinfacht. Auch das Trimm- und Verlängerungsvorgang von mit Schraffuren verknüpften Objekten wurde verbessert. Es besteht außerdem die Möglichkeit, zum Standardmodus zurückzukehren.
Cloud-Annotation
Die automatische Skalierung steuert die ungefähre Sehnenlänge von Bögen durch Eingabe einer geänderten Wolke oder eines Bogens und unterstützt das Objekt „Wolke ändern“ in der Eigenschaftenpalette.
An einem bestimmten Punkt unterbrechen
Fügt einen neuen Haltepunktbefehl hinzu, der durch Drücken der Eingabetaste oder der Leertaste wiederholt werden kann.
Messgeometrie
Im Schnellentwicklungsmodus wurde die Einzelklick-Unterstützung hinzugefügt, um die Fläche und den Umfang einer umschlossenen Region zu berechnen.
AutoLISP
Zu den Verbesserungen an AutoLISP und DCL gehören die plattformübergreifende Entwicklung mit Microsoft Visual Studio (VS) Code, die Unterstützung von DCL unter Mac OS X (wodurch DCL- und AutoLISP-Anwendungen unter macOS Eingaben über Dialogfelder erhalten können) und die Unicode-Unterstützung.