Software-Einführung/Funktionen

Logic Pro X 10.7 erscheint zusammen mit den neu aktualisierten MacBook Pros mit M1 Pro- und M1 Max-Chips, vor allem um Musikern die Erstellung räumlicher Audioinhalte zu erleichtern. Außerdem werden zwei neue Soundpakete und acht Produzentenpakete hinzugefügt.Logic Pro X 11 Digital Audio Workstation Software

Spatial Audio: Verleiht dem Klang mehr Dimension und Tiefe.

Willkommen in einer völlig neuen Klangdimension. Die integrierten Dolby Atmos-Tools machen es einfach, über Stereo hinauszugehen und immersive räumliche Audiomischungen zu erstellen. Verleihen Sie Ihrer Musik ein lebendiges dreidimensionales Erlebnis und exportieren Sie Dolby Atmos-Dateien, die mit Apple Music kompatibel sind. Egal, ob Sie in einem Studio mit einem Dolby Atmos-System mit mehreren Lautsprechern arbeiten oder Ihren Surround-Mix auf zwei Kanälen über AirPods Max mit Ihrem Laptop abhören – Logic Pro passt sich jedem räumlichen Audio-Workflow an.

  • Mischen und exportieren Sie Ihre Songs direkt als räumliche Dolby Atmos-Audiodateien. Apple Music ist immer bereit.
  • Erweiterter Surround-Mixer und neuer 3D-Objekt-Panner: Mixer-Pegelanzeigen und Surround-Panner unterstützen jetzt bis zu 7.1.4 Dolby Atmos, einschließlich Höhenkanälen. Der neue 3D-Objekt-Panner ermöglicht zudem eine präzisere Positionierung der Klänge um den Zuhörer herum.
  • Plug-Ins zur räumlichen Audioverbesserung: Zahlreiche Plug-Ins für Surround-Sound sind für das Dolby Atmos-Format optimiert und bieten die erforderlichen Tools zum Erstellen professioneller räumlicher Mischungen.
  • Dolby Atmos-Mixdown für Apple Music exportieren: Exportieren Sie Ihr Projekt als Dolby Atmos-Mixdown, der mit Apple Music kompatibel ist.

Logic Pro X 11 Digital Audio Workstation Software

 

Neue Soundpakete: remixbar, spielbar und funky.

Als Inspiration für Ihre eigenen Kreationen steht Ihnen eine umfangreiche Sammlung an Instrumenten, Loops und Samples sowie neue Assets von einigen der einflussreichsten Musiker der Welt zur Verfügung. Das Producer Pack enthält lizenzfreie Assets von Künstlern wie Oak Felder, Take a Daytrip und TRAKGIRL.

Soundpaket

Verleihen Sie Ihrer Musik mit einer wachsenden Sammlung thematischer Soundpakete, darunter Loops, Presets, Patches, Drum Machine Designer-Kits und Live Loops-Raster, mehr Würze.

  • Skyline Heat
  • Flexibel und fließend
  • Prismatica
  • Übergangseffekte
  • Ultimate 808s (Neu in Logic Pro 10.7)
  • Backlight Bounce (Neu in Logic Pro 10.7)

Produzentenpaket

Um Ihre eigene Kreativität anzuregen, gibt es eine riesige Sammlung von Instrumenten, Loops und Samples sowie neues Material von einigen der größten Musiker der Welt (alles neu für Logic Pro 10.7).

  • Machen Sie einen Tagesausflug
  • Soulection
  • Eiche Felder
  • TRAKGIRL
  • Mark Lettieri
  • Tom Misch
  • Sehen Sie sich den Sound mit Mark Ronson an
  • Boys Noize

Alle neuen Funktionen von Logic Pro 10.7:

Erstellen Sie räumliche Audiomischungen, genießen Sie Tausende neuer lizenzfreier Sounds und erleben Sie die Leistung der Workstation-Klasse auf dem neuen MacBook Pro.

Räumliche Audioerstellung:

  • Wandeln Sie Ihre Musik in einen räumlichen Audiomix um und erstellen Sie Dolby Atmos-Dateien, die mit Apple Music kompatibel sind
  • Verwenden Sie den verbesserten Mixer zum Messen und Schwenken von Lautsprecherlayouts bis zu 7.1.4
  • Platzieren Sie Klänge in einem immersiven Klangfeld mit dem neuen 3D-Objekt-Panner
  • Verwenden Sie das integrierte Dolby Atmos-Plug-In, um 3D-Objekte in Ihrem Mix zu visualisieren und im Mehrkanalmodus für einzelne Lautsprecher oder im Zweikanal-Stereomodus für Kopfhörer zu überwachen
  • Verwenden Sie 13 Plug-Ins, die erweitert wurden, um 7.1.4-Kanäle zu unterstützen, darunter Space Designer, Limiter, Tremolo, Flanger und Phaser


Weitere Inhalte:

  • 8 Producer Packs mit lizenzfreien Sounds von einigen der besten Hitmacher von heute, darunter Boys Noize, Mark Lettieri, Mark Ronson, Oak Felder, Soulection, Take A Daytrip, Tom Misch und TRAKGIRL
  • Soundpaket mit Slam House, modernem Ambient und einer Sammlung von 808 Drum-and-Bass-Samples und -Loops
  • Insgesamt wurden 2.800 Loops, 50 Drum-Kits und 120 Patches hinzugefügt
  • Originales Mehrspurprojekt aus Lil Nas Xs Hit „MONTERO“, einschließlich eines räumlichen Dolby Atmos-Audiomix


Weitere Eigenschaften:

  • Optimiertes neues Design
  • Erweitertes Step-Sequenzer-Tool, das Echtzeit-Step-Aufnahme, melodische Drum-Pattern-Bearbeitung und mehr ermöglicht

 

Logic Pro X 10.6 ist die erste Musiksoftware, die neben weiteren Funktionserweiterungen auch Apples neuen M1-Chip-Computer nativ unterstützt.

Wichtige neue Funktionen von Logic Pro X 10.6:

  • Verbessert die Leistung und Effizienz von Mac-Computern mit Apple-Chip
  • Neue Möglichkeit, den Step Sequencer mit Logic Remote auf dem iPad oder iPhone zu steuern, um Beats, Basslinien und melodische Parts zu erstellen
  • Unterstützt alle Novation Launchpad-Controller
  • Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen

Die drei größten Änderungen bei diesem Logic Pro X 10.5-Update sind meiner Meinung nach:

  • Fügen Sie mehr Inhalte für elektronische Musik und Live-Auftritte hinzu: Live Loops, vergleichbar mit der Session-Ansicht von Ableton Live;
  • Der veraltete EXS24-Sampler wurde komplett aktualisiert und verfügt nun über drei neue Sampling-Säulen: den Flaggschiff-Sampler, den einfachen und kompakten Quick Sampler und den vollautomatischen Auto Sampler, mit dem Sie die Sounds von Software- oder Hardware-Synthesizern in Samples umwandeln können.
  • Machen Sie die Beat-Produktion einfacher und kreativer: der Step Sequencer auf Systemebene, der physische Drum-Synthesizer Drum Synth und der umfassende Drum Machine Designer.

Das beliebteste Thema ist zweifellos der Vergleich zwischen den Live Loops von Logic Pro X 10.5 und der Session-Ansicht von Ableton Live. Als neue Funktion bietet Logic Pro X tatsächlich viele Neuerungen, wie zum Beispiel:

Schnittstelle für kreisförmige Clips:

Das Interface-Design von Live Loops ist von Garageband übernommen und ermöglicht es Ihnen, Wellenformen und MIDI-Sequenznoten in Kreisen anzuzeigen.

Die kreisförmige Clip-Oberfläche ermöglicht es Ihnen, die Zeitposition des Loops deutlich zu erkennen. Außerdem können Sie die Wellenform und MIDI-Noten direkt in den Clips sehen. Auch dies ist von Garageband übernommen.

Im Vergleich zu Live, das lediglich einen kleinen horizontalen Balken mit wechselnder Farbe als Fortschrittsanzeige verwendet, war es bei seiner Einführung vor einigen Jahren absolut fantastisch, wirkt heute aber zu schlicht und einfach. Ich glaube, sie werden in Zukunft einige Änderungen vornehmen, um dem Trend zu folgen.

Auf demselben Bildschirm werden zwei Schnittstellen angezeigt:

Die Live Loops von Logic Pro X 10.5 können eins zu eins zugeordnet werden, wobei Clips links und Spuren rechts sichtbar sind.

In Logic Pro X 10.5 sehen Sie jetzt die Live Loops-Oberfläche neben der herkömmlichen Sequenzeroberfläche – Live Loops auf der linken Seite und die entsprechende Spuroberfläche auf der rechten Seite. Es ist, als ob Sie die Session-Ansicht und die Arrangement-Ansicht von Ableton Live gleichzeitig sehen könnten, und zwar vollständig aufeinander abgestimmt.

Obwohl Ableton Live 9.1 und höher diese Methode zur gleichzeitigen Anzeige von zwei Ansichten hinzugefügt hat, können sie nicht vollständig angepasst werden, da die Positionen der Audiospuren in der Session-Ansicht und der Arrangement-Ansicht von Live um 90 Grad vertauscht sind. Sie ermöglichen Ihnen lediglich die gleichzeitige Anzeige von zwei Schnittstellen.

Die Live Loops von Logic Pro X 10.5 und die Session-Ansicht von Ableton Live funktionieren identisch und ermöglichen das unabhängige Abspielen von Clips, das Abspielen als Szenen und das Aufzeichnen der Wiedergabereihenfolge in den Spuren. Da der neue Step-Sequenzer von Logic Pro X jedoch nativ integriert ist, ist das Erstellen von Mustern innerhalb von Clips deutlich einfacher.

Fusion musikalischer Stile:

Ich glaube, dass wir mit der Einführung von Live Loops Logic Pro X auf Bühnen, in Nachtclubs und bei elektronischen Musikveranstaltungen sehen werden und nicht nur Ableton Live. Auch wenn jeder Novation Launchpads verschiedener Generationen verwendet, verwenden sie die Software Logic Pro X und nicht Ableton Live.

Anstatt die Anwendungsbereiche zu erweitern, werden Logic Pro X-Benutzer dank der neuen Bedienmethoden wahrscheinlich neue Musikstile entwickeln. Nachdem beispielsweise Garageband und Logic chinesische Volksmusikklänge eingeführt hatten, begannen viele Musiker dank der Einfachheit und der Möglichkeiten von Logic Pro X, mit der Kombination von Volksmusik und elektronischer Musik zu experimentieren. Wir glauben, dass die Einführung von Live Loops diese Dynamik zusätzlich fördern wird.

Universeller Step-Sequenzer:

Apropos Step-Sequenzer: Der Step-Sequenzer auf Systemebene in Logic Pro X ist wirklich leistungsstark. Er kann nicht nur die Tonhöhe eines virtuellen Instruments oder einer MIDI-Spur steuern, sondern auch die Änderungen beliebiger Parameter in jedem Plug-In – und ist nicht nur auf die Sequenzsteuerung der Tonhöhe beschränkt, sondern kann jeden Parameter sequenzieren.

Step Sequencer, der Kern des Systems

Der Step-Sequenzer kann nicht nur die Tonhöhe, sondern auch jeden Parameter jedes Plug-Ins schrittweise steuern.

Ein solch leistungsstarker Sequenzer bietet neue Möglichkeiten, die über herkömmliche Tracks hinausgehen. Anstatt sich auf Tracks zu verlassen, die jedes Synth-Plug-in steuern, können Sie einen Step-Sequenzer verwenden. Wenn Sie einen Parameter in einem Plug-in automatisieren möchten, müssen Sie keine eigene Automationskurve zeichnen – verwenden Sie einfach einen neuen Step-Sequenzer. Sie können den Step-Sequenzer sogar Zufallssequenzen generieren lassen, um die automatischen Änderungen der Plug-in-Parameter zu steuern. Die Wahrscheinlichkeit jedes Zufallsschritts ist steuerbar und einstellbar. Dies ist das Konzept der geordneten Unordnung und des steuerbaren Zufalls.

Sie fragen sich vielleicht, wie viele Step-Sequenzer-Spuren Logic Pro X unterstützt? Und wie viele 64-Step-Sequenzer lassen sich zu einem einzigen Pattern aneinanderreihen? Auf beide Fragen gibt es keine wirkliche Antwort, da Logic Pro X keine Einschränkungen vorsieht. Mit anderen Worten: Solange Ihr Computer damit zurechtkommt, können Sie so viele ausführen, wie Sie möchten.

Kompatibilitätsprobleme mit Plug-Ins von Drittanbietern:

In zahlreichen Foren für Plug-ins von Drittanbietern wurde kürzlich über Kompatibilitätsprobleme mit Logic Pro X 10.5 geklagt. Erstnutzer von Logic Pro X stellten fest, dass einige Plug-ins von Native Instruments, iZotope und Waves beim Öffnen abstürzen. Diese Plug-in-Hersteller gaben an, gemeinsam mit Apple an der Lösung des Problems zu arbeiten. Es wird angenommen, dass das Problem durch die Einführung einer neuen OpenGL-Version und nicht durch ein Problem mit der Audio-Engine verursacht wird. Daher handelt es sich wahrscheinlich um eine einfache Lösung, die zukünftige Upgrades der Plug-in-Hersteller erfordert.

Haftungsausschluss: Alle Artikel auf dieser Website sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, Originalveröffentlichungen dieser Website. Es ist jeder Person oder Organisation untersagt, diese Inhalte ohne unsere vorherige Zustimmung zu kopieren, zu missbrauchen, zu sammeln oder auf Websites, in Büchern oder anderen Medienplattformen zu veröffentlichen. Sollten Inhalte dieser Website die legitimen Rechte und Interessen des ursprünglichen Autors verletzen, kontaktieren Sie uns bitte zur Lösung.