Installationsmethode:

0. Deinstallieren Sie die vorherige Version.
1. Installation.
2. Registrieren Sie sich mit unserem Schlüsselgenerator, bevor Sie das Plugin laden.
3. Genießen Sie es!

Wave Alchemy Glow

1981 erschien ein Hallgerät, das den Sound des Jahrzehnts prägte und den Hall selbst neu definierte. Wer an druckvolle Gated Drums, satte Ambient-Synthies und den ätherischen, atmosphärischen Gesang der 1980er denkt, denkt an den RMX. Ein wahrhaft ikonisches Hallgerät, das auf unzähligen Hits zu hören war.
Ein 1981 erschienener Halleffekt prägte den Sound des Jahrzehnts und definierte Hall selbst neu. Wer an die kraftvollen, gegateten Drums, die satten Ambient-Synthies und den ätherischen, atmosphärischen Gesang der 1980er denkt, denkt an RMX. Ein wahrhaft ikonischer Halleffekt, der auf unzähligen Hits zu hören ist.

Glow wurde wieder zum Leben erweckt und mit fortschrittlichem DSP und modernen Verbesserungen noch weiter verbessert und versetzt Ihre Arbeitsabläufe sofort in die 80er Jahre.
Glow wurde mit fortschrittlichem DSP und modernen Workflow-Verbesserungen neu belebt und weiter verbessert, sodass Sie sofort in die 80er Jahre zurückversetzt werden.

Entdecken Sie Glow
Stellen Sie den exakten Klang der Original-Hardware ein oder bringen Sie diesen legendären Sound mit kreativer Halldynamik und Modulation ins 21. Jahrhundert. Mit Glow erzielen Sie dank seiner klaren und übersichtlichen Benutzeroberfläche schnell großartige Sounds.
Stellen Sie den präzisen Klang der Original-Hardware ein oder bringen Sie diesen legendären Sound mit kreativer Halldynamik und Modulation ins 21. Jahrhundert. Mit der klaren und übersichtlichen Benutzeroberfläche von Glow erzielen Sie schnell großartige Sounds.

Ein legendärer Hall, neu geboren
Glow erhielt seinen Namen aufgrund des unverwechselbaren und sofort erkennbaren Charakters, den es jedem Klang verleihen kann. Glow ist für den Klang, was Neon für die Farbe ist! Seine überirdischen und futuristischen Halleffekte sind die perfekte Ergänzung für synthetische Klänge oder verwandeln das Gewöhnliche in das Unerwartete.
Glow verdankt seinen Namen der einzigartigen und sofort erkennbaren Qualität, die es jedem Klang verleiht. Glow ist für den Klang, was Neon für die Farbe ist! Sein überirdischer, futuristischer Hall ist die perfekte Ergänzung zu Synthesizer-Sounds oder um Alltägliches ins Unerwartete zu verwandeln.

Das legendäre Hallprogramm NonLin 2, ein wahres Meisterwerk für das Schlagzeug, emuliert den legendären Klang eines geschlossenen Raums. Die Reverse-Programme erzeugen einen dreidimensionalen Raum, der sofort erkennbar ist und sich mit nichts vergleichen lässt, was Sie jemals im echten Leben gehört haben. Das lebendige Ambience-Programm erzeugt einen nahezu unendlichen Raum – perfekt für satte Synthesizer und atmosphärischen Gesang.
Das legendäre Hallprogramm NonLin 2 ist ein echtes Meisterwerk für Drums und emuliert den Klang eines legendären geschlossenen Raums. Das Reverse-Programm erzeugt einen dreidimensionalen Raum, der sofort erkennbar ist und sich dennoch von allem unterscheidet, was man in der Realität hören würde. Das lebendige Ambience-Programm erzeugt einen nahezu unendlichen Raum – perfekt für satte Synthesizer und atmosphärischen Gesang.

Mit 14 einzigartigen Programmen, die von Hallen, Platten und Räumen bis hin zu abstrakten und kreativen Elementen reichen, ist Glow eine sofortige Eintrittskarte in surreale und Retro-Hallräume der Zukunft.
Mit 14 einzigartigen Programmen von Hall, Plate und Room bis hin zu Abstract und Creative ist Glow eine sofortige Eintrittskarte in surreale und retro-futuristische Hallräume.

Form
Eine der geheimen Zutaten für großartigen Drum-Hall ist das Absenken des anfänglichen Transienten eines Drum-Sounds vor der Bearbeitung mit Hall. Mit Glow Smooth gelingt dies mühelos. Unterdrücken Sie Transienten intelligent und konzentrieren Sie den Hall auf den Körper und das Sustain, ohne das ursprüngliche trockene Signal zu verändern. So klingt Ihr perkussiver Hall sofort wärmer, voller und dichter.
Eines der Geheimnisse großartiger Drum-Reverbs liegt in der Reduzierung der anfänglichen Transienten des Drum-Sounds vor der Hallverarbeitung. Mit Glow Smooth gelingt dies mühelos. Es unterdrückt Transienten intelligent und fokussiert den Hall auf den Körper, ohne das ursprüngliche trockene Signal zu verändern. Lassen Sie Ihren perkussiven Reverb sofort wärmer, voller und schwerer klingen.

Schaffen Sie mit der Duck-Steuerung von Glow Platz im Mix. Intelligentes Lautstärke-Ducking ermöglicht Ihnen satte Halleffekte, die dem trockenen Signal nicht im Weg stehen.
Schaffen Sie mit der Duck-Steuerung von Glow Raum in Ihrem Mix. Intelligentes Lautstärke-Ducking ermöglicht Ihnen einen satten Hall, ohne Ihr trockenes Signal zu beeinträchtigen.

Modulieren
Wechseln Sie mit einer einzigen Steuerung von subtiler 3D-Räumlichkeit und Diffusion zu tiefem Chorus und üppiger Stereomodulation.
Erreichen Sie alles von subtiler 3D-Räumlichkeit und Diffusion bis hin zu tiefem Chorus und satter Stereomodulation mit einer einzigen Steuerung.

Lassen Sie sich nicht von der Einfachheit des Flux-Parameters von Glow täuschen. Unter der Haube verbirgt sich eine komplexe Reihe von Stereofilter-, Breiten- und Tonhöhenmodulationen. Alle sind speziell für die reverbspezifische Modulation entwickelt und sorgen für einen nie endenden Sweet Spot.
Lassen Sie sich nicht von der Einfachheit des Flux-Parameters von Glow täuschen. Unter der Haube verbirgt sich eine komplexe Anordnung von Stereofiltern, Breiten- und Tonhöhenmodulation. Alles auf hallspezifische Modulation zugeschnitten, für unvergleichliche Ergebnisse.

Offizielle Website:https://www.wavealchemy.co.uk/product/glow/

Wellenalchemie-Impuls

1984 wurde ein digitaler Hall-Sound der Einstiegsklasse veröffentlicht, der die moderne Musik nachhaltig beeinflussen sollte. Der ursprüngliche PCM-60 fand in den letzten 30 Jahren in fast jedem High-End-Studio seinen Platz und wurde zum Synonym für dichten und druckvollen Hall der 80er Jahre.
1984 wurde der digitale Hall der Einstiegsklasse veröffentlicht, der die moderne Musik nachhaltig beeinflusste. In den letzten 30 Jahren tauchte der ursprüngliche PCM-60 in fast jedem High-End-Aufnahmestudio auf und wurde in den 1980er Jahren zum Synonym für dichten und kraftvollen Hall.

Wir haben die Seele und den Charakter dieses legendären Hardware-Halls übernommen und ihn mit fortschrittlichem DSP und modernen Workflow-Verbesserungen ins 21. Jahrhundert gebracht.
Wir haben die Seele und den Charakter dieses legendären Hardware-Halls eingefangen und ihn mit fortschrittlichem DSP und modernen Workflow-Verbesserungen ins 21. Jahrhundert gebracht.

Wir stellen vor: Pulse – eine moderne Interpretation des klassischen PCM-Sounds.
Wir stellen Pulse vor – eine moderne Interpretation des klassischen PCM-Sounds.

Pulse entdecken
Egal, ob Sie jede Nuance der Originalhardware nachbilden oder diesen legendären Sound auf neues und unerforschtes Terrain führen möchten, mit Pulse ist dies dank seiner klaren und übersichtlichen Benutzeroberfläche ganz einfach.
Egal, ob Sie jede Nuance der Originalhardware nachbilden oder diesen legendären Sound in neue und unerforschte Gebiete führen möchten, Pulse macht es Ihnen mit seiner klaren und übersichtlichen Benutzeroberfläche leicht.

Ikonischer PCM-Hall
PCM steht für Pulse Code Modulation, eine Technologie, die Anfang der 80er Jahre eingeführt wurde und sich zur wichtigsten Methode für die Verarbeitung digitaler Audiodaten entwickelte. Im Laufe der Jahre verbesserte sich diese Technologie erheblich, doch 1984 galt sie als das, was wir als Lo-Fi, körnig oder unrealistisch bezeichnen würden. Dies stand im krassen Gegensatz zu den Platten- und Federplatten der 1960er Jahre, die organisch, natürlich und sauber klangen.
PCM steht für Pulse Code Modulation, eine Technologie, die Anfang der 1980er Jahre eingeführt wurde und sich zur dominierenden Methode für die Verarbeitung digitaler Audiodaten entwickelte. Die Technologie hat sich im Laufe der Jahre deutlich verbessert, galt aber 1984 immer noch als Low-Fi, körnig oder unrealistisch. Dies stand in starkem Kontrast zum organischen, natürlichen und klaren Klang von Plates and Springs aus den 1960er Jahren.

Doch fast 40 Jahre später sind es genau diese Eigenschaften, die diesen Hall auch heute wieder so begehrt machen: Sein Klang ist charaktervoll, druckvoll und unverwechselbar.
Doch fast 40 Jahre später sind es genau diese Eigenschaften, die diesen Hall heute wieder so beliebt machen. Sein Klang ist unverwechselbar, kraftvoll und unverwechselbar.

Das Originalgerät war in seinen Funktionen eingeschränkt und wurde oft als Send an ein Mischpult verwendet, wo es durch EQ, Kompression und andere Studioverarbeitung weiter verbessert werden konnte. Mit Pulse haben wir nicht nur benutzerdefinierte DSP- und Klangformungsregler implementiert, um diesen Klassiker in die Moderne zu bringen, sondern dies auch auf eine Weise getan, die die Einstellung mühelos und einfach macht – egal, ob Sie als Produzent schnell professionelle Ergebnisse erzielen möchten oder als Songwriter gerade erst mit der Bearbeitung Ihrer eigenen Vocals beginnen …
Das Originalgerät hatte nur eingeschränkte Funktionen und wurde typischerweise als Send an einem Mischpult verwendet, wo es mit EQ, Kompression und anderen Studio-Prozessoren weiter optimiert werden konnte. Mit Pulse haben wir nicht nur benutzerdefinierte DSP- und Klangformungssteuerungen implementiert, um diesen Klassiker in die Moderne zu bringen, sondern dies auch auf einfache und mühelose Weise – egal, ob Sie als Produzent schnell professionelle Ergebnisse erzielen möchten oder als Songwriter gerade erst anfangen, seinen eigenen Sound zu kreieren …

Form
Der erste Teil eines Tons ist oft der lauteste, dieser Teil wird als Transient bezeichnet. Laute Transienten können dazu führen, dass der Hall dünn oder schwach klingt, da der Sustain-Teil oder das Ende des Tons viel leiser ist.
Der erste Teil eines Klangs ist normalerweise der lauteste und wird als Transient bezeichnet. Laute Transienten können dazu führen, dass der Hall dünn oder blechern klingt, da das Sustain oder der Nachhall des Klangs viel leiser ist.

Der Shape-Parameter von Pulse löst dieses Problem, indem er die Transientenlautstärke intelligent verringert, um das Reverb-Signal üppiger, dicker und dunkler im Ton zu machen, und das alles, ohne das ursprüngliche trockene Signal zu ändern oder unnötige Sends mit zusätzlichen Prozessoren wie bei herkömmlichen Reverbs zu benötigen.
Der Shape-Parameter von Pulse behebt dieses Problem, indem er den Pegel der Transienten intelligent reduziert und so das Hallsignal klanglich reicher, schwerer und dunkler macht – und das alles, ohne das ursprüngliche trockene Signal zu verändern oder unnötige Sends durch zusätzliche Prozessoren wie bei herkömmlichen Halleffekten zu erfordern.

Modulieren
Unsere individuell abgestimmte Flux-Steuerung basiert auf unserer langjährigen Erfahrung mit Hardware-Halleffekten. Eines der wichtigsten Elemente, das alle großartigen Halleffekte gemeinsam haben, ist das von ihnen erzeugte Raum- und Bewegungsgefühl.
Unsere individuell abgestimmte Flux-Steuerung basiert auf unserer langjährigen Erfahrung mit Hardware-Halleffekten. Eines der wichtigsten Dinge, die alle großartigen Halleffekte gemeinsam haben, ist das von ihnen erzeugte Raum- und Bewegungsgefühl.

Flux erzeugt dieses Verhalten und diese Klangtiefe durch clevere pegelabhängige Filterung und kreative Modulation im Hintergrund. Subtil eingesetzt, erzeugt es ein sanftes Gefühl von 3D-Bewegung und Tiefe. Bei extremen Pegeln können Sie völlig neue Welten üppiger chorusartiger Modulation und Lo-Fi-Texturen erkunden.
Flux erzeugt dasselbe Verhalten und dieselbe Klangtiefe durch clevere pegelabhängige Filterung und kreative Modulation. Geschickt eingesetzt, kann es ein subtiles Gefühl von 3D-Bewegung und Tiefe erzeugen. Bei extremen Pegeln können Sie eine völlig neue Welt üppiger, chorusartiger Modulationen und Lo-Fi-Texturen entdecken.

Offizielle Website:https://www.wavealchemy.co.uk/product/pulse/
Wellenalchemie-Strahlung

Der legendäre Klang des mechanischen Plattenhalls – wiederbelebt und für die moderne Ära neu interpretiert.
Der legendäre Klang des mechanischen Plattenhalls – wiederbelebt und für die moderne Ära neu interpretiert.

Radiance fängt den Klang von sieben einzigartigen Vintage-EMT-140-Platten originalgetreu ein und bringt diesen ikonischen Sound in die Gegenwart, indem es fortschrittliche DSP- und Klangformung mit detaillierter Modellierung kombiniert.
Radiance fängt den Klang von sieben einzigartigen Vintage-EMT-140-Boards originalgetreu ein und bringt diesen ikonischen Sound in die Gegenwart, indem es fortschrittliche DSP- und Klangformung mit detaillierter Modellierung kombiniert.

Verleihen Sie Ihrer Musik sofort mehr Lebendigkeit und wechseln Sie mühelos zwischen tiefen, eindringlichen Vocals, knackigen, straffen Drums oder hellen, luftigen Gitarren.
Verleihen Sie Ihrer Musik sofort mehr Energie und wechseln Sie mühelos zwischen tiefem Gesang, knackigem und straffem Schlagzeug oder hellen und luftigen Gitarren.

Entdecken Sie Radiance
Stellen Sie den exakten Klang der Original-Plates ein oder führen Sie diesen legendären Sound mit Dynamik, Mid-Side-Verarbeitung, Sättigung und Modulation in neue, unerforschte Gebiete. Mit Radiance können Sie die unverwechselbaren Originale schnell nachbilden oder neue Klanglandschaften gestalten.
Stellen Sie den exakten Klang der Original-Plates ein oder führen Sie diesen legendären Sound mit Dynamik, Mid-Side-Verarbeitung, Sättigung und Modulation in neues, unerforschtes Terrain. Mit Radiance können Sie das unverwechselbare Original schnell wiederherstellen oder neue Klanglandschaften gestalten.

Eine neu interpretierte Legende
Bevor der EMT 140 Reverb im Jahr 1957 auf den Markt kam, bestand für Musiker und Toningenieure die einzige Möglichkeit, ein realistisches Raumgefühl in ihrer Musik einzufangen, darin, in einem größeren Raum aufzunehmen oder Echokammern zu verwenden.
Vor der Veröffentlichung des EMT 140 Reverb im Jahr 1957 bestand für Musiker und Toningenieure die einzige Möglichkeit, ein realistisches Raumgefühl in ihrer Musik einzufangen, darin, in größeren Räumen aufzunehmen oder Echokammern zu verwenden.

Durch die Verwendung einer 2,44 x 1,22 Meter großen Metallplatte in einer massiven Holzbox gelang es den Ingenieuren, ein Raumgefühl auf eine völlig neue Art und Weise zu erzeugen, die als Plattenhall bekannt wurde. Dieser deutlich analoge Prozess führte dazu, dass jeder einzelne Plattenhall seinen eigenen klanglichen Fingerabdruck erhielt.
Durch die Verwendung von 2,44 x 1,22 m großen Metallplatten in einer massiven Holzbox konnten die Ingenieure das Raumgefühl auf völlig neue Weise nachbilden – ein Prozess, den sie „Plattenhall“ nennen. Dieser eindeutig analoge Prozess bedeutet, dass jeder Plattenhall seinen eigenen klanglichen Fingerabdruck hat.

Manche waren dunkler, manche heller, manche länger und andere kürzer. Vor diesem Hintergrund reisten wir zu zahlreichen Top-Studios auf der ganzen Welt, um die sieben kultigsten Beispiele dieses legendären Plate Reverb Sounds zu finden.
Manche sind dunkler, manche heller, manche länger, manche kürzer. Vor diesem Hintergrund sind wir in zahlreiche Top-Studios auf der ganzen Welt gereist, um die sieben kultigsten Beispiele dieses legendären Plattenhall-Sounds zu finden.

Radiance ist eine Klangenzyklopädie klassischer Plattenhalleffekte der letzten 60 Jahre.
Radiance ist die Klangenzyklopädie klassischer Plattenhalleffekte der letzten 60 Jahre.

7 Vintage-Teller 7 Vintage-Teller
Da keine zwei 140-Platten gleich klingen, haben wir uns daran gemacht, in verschiedenen Studios auf der ganzen Welt die sieben einzigartigsten Beispiele dieses klassischen Halls zu finden.
Da keine zwei 140-Platten gleich klingen, haben wir uns auf die Suche nach den sieben einzigartigsten Beispielen dieses klassischen Halls in verschiedenen Studios auf der ganzen Welt gemacht.

Wir haben sie aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften ausgewählt, jedes einzelne mit exquisiten Details modelliert und sie sinnvollerweise nach ihrem unmittelbaren Klangcharakter benannt.
Wir haben sie aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften ausgewählt, jedes davon mit exquisiten Details modelliert und sie wirkungsvoll nach ihrer klaren Klangsignatur benannt.

Von dunkel und stimmungsvoll bis hin zu wunderschön lebendig und luftig decken die Plattenmodelle von Radiance ein breites Klangspektrum ab.
Von dunkel und stimmungsvoll bis hin zu wunderschön lebendig und luftig decken die Plattenmodelle von Radiance ein breites Klangspektrum ab.

Moderne Steuerung
Radiance geht weit über eine typische Emulation hinaus und bietet Ihnen schnellen und einfachen Zugriff auf leistungsstarke moderne Funktionen, die oft mehrere Plug-ins, komplexes Routing und viel Zeit erfordern.
Radiance geht weit über typische Emulationen hinaus und bietet Ihnen schnellen und einfachen Zugriff auf leistungsstarke moderne Funktionen, die normalerweise mehrere Plug-Ins, komplexes Routing und viel Zeit erfordern würden.

Bringen Sie den legendären 140-Platten-Sound in neue Dimensionen mit reichhaltiger Modulation, Ducking, Mid/Side-EQ, Gating, Dualband-Stereobreite, Transientenformung, Hallcharaktermodi und vielem mehr …
Bringen Sie den legendären 140-Platten-Sound in neue Dimensionen mit reichhaltiger Modulation, Ducking, Mid/Side-EQ, Gating, Zweiband-Stereobreite, Transientenformung, Hall-Signaturmodus und mehr …

Offizielle Website:https://www.wavealchemy.co.uk/product/radiance/

Wellenalchemie-Morgendämmerung

Der himmlische Klang des weltweit ersten digitalen Halls, sorgfältig emuliert und für die moderne Musikproduktion verbessert.

Der legendäre EMT 250, hergestellt im Jahr 1976, legte den Grundstein für die Halltechnologie, wie wir sie heute kennen.

Verleihen Sie Ihrer Musik sofort Dreidimensionalität und navigieren Sie zwischen straffen Trommeln, ätherischem Gesang, realistischen akustischen Räumen, üppigen Hallen und wunderschönen Synthesizern.

Die Morgendämmerung erkunden
Durch Dynamik, Mid-Side-Verarbeitung und Modulation können Sie den exakten Klang des Originals 250 erzielen oder diesen legendären Sound in neue, unerforschte Gebiete führen. Mit Dawn können Sie schnell den emulierten Hall-Ton von 1976 nachbilden oder ganz einfach neue Klanglandschaften gestalten.

Eine neue Ära für den Hall
Das EMT 250 kam 1976 für stolze 20.000 US-Dollar auf den Markt und veränderte die Musikproduktion für immer – das digitale Zeitalter des Halls war angebrochen.

Aufgrund seines futuristischen, von den 70er-Jahren inspirierten Science-Fiction-Designs wird das EMT 250 manchmal auch „R2D2“ genannt. Es ist ein robustes Standgerät mit beeindruckender Funktionalität, das über vier übergroße Hebel gesteuert wird.

Im Vergleich zu den mechanischen Plattenhalleffekten, die er geerbt hat, ist der Klang des 250 klar und offen, mit wunderbarer dreidimensionaler Tiefe und geringem Rauschen.

Bis heute gilt Dawn für viele als der beste digitale Hall aller Zeiten. Mit nur 250 produzierten Exemplaren fängt es die satten Töne dieses Klassikers originalgetreu ein und geht mit modernen Klangformungsreglern noch einen Schritt weiter.

Magische Soundeffekte
Erleben Sie die Magie des legendären 250-Halls neu und verleihen Sie Schlagzeug, Synthesizern, Gesang und Gitarren sofort lebendigen Raum, Klarheit und 3D-Tiefe.

Zusätzlich zu den einzigartigen Reglern für Niederfrequenz- und Hochfrequenz-Abklingzeit (Dämpfung) ermöglicht Dawn die Nutzung der vollen Nachhallzeit des Originalgeräts (von 0,4 bis 4,5 Sekunden). Der immersive „Space“-Modus bietet eine nahezu unendliche Abklingzeit – perfekt für ätherische Pads und Synthesizer.

Moderne Steuerung
Dawn geht mit einem erweiterten Satz leistungsstarker moderner Funktionen, für deren Einrichtung normalerweise mehrere Plug-Ins, komplexes Routing und viel Zeit erforderlich wären, weit über die Möglichkeiten des Originalgeräts hinaus.

Bringen Sie den klassischen 250-Sound auf ein neues Niveau mit reichhaltiger Modulation, Dämpfung, Mid/Side-EQ, Gating, Zweiband-Stereobreite, Transientenformung, Hallcharaktermodi und mehr …

Dawn verwendet einen bewussten Hybridansatz für DSP und Faltung, um eine präzise Klangqualität und einen präzisen Klangcharakter zu erzielen.
Wir haben Monate damit verbracht, jedes Detail des 250 zu modellieren und zu analysieren, bis er nicht mehr von unserem Originalgerät zu unterscheiden war. Darüber hinaus haben wir einen umschaltbaren „Modern“-Modus hinzugefügt, der den Originalklang weiter verbessert und dem Nachhall mehr Klarheit und einen größeren Dynamikumfang verleiht.

Einstellung
Werden Sie kreativ mit Dawns leistungsstarken erweiterten Seiten.

Drei einzigartige Charaktermodi verändern die Art des Halls. Bewahren Sie die Klarheit des Halls im Clean-Modus, verleihen Sie ihm im Vintage-Modus subtile Wärme oder genießen Sie geschmackvolle Klangzerstörung im Sly-Modus – modelliert nach der legendären SP-1200-Schaltung.

Verfeinern Sie den Halleffekt weiter mit dem vielseitigen 4-Band-Mid/Side-EQ, formen Sie das Stereobild mit der kreativen Breitensteuerung und erzeugen Sie mit Dawns fortschrittlichem Gate eine nostalgische Atmosphäre.

Form und Dynamik
Gestalten Sie Ihren Hall und bringen Sie Ihren Sound in neue Bereiche mit temposynchronisierter Vorverzögerung, tiefem und hohem EQ, Transientenglättung, Ducking und zwei Modulationsarten.

Fügen Sie mit Dawns modernem Modus zusätzlichen Glanz und erweiterte Dynamik hinzu oder erzeugen Sie mit dem phasenkohärenten Monomodus Vintage-Halltöne.

Merkmale
Erzeugen Sie den exquisiten Klang des legendären EMT 250 Reverb
Der erweiterte Modern-Modus erweitert den Frequenzbereich für lebendige Töne
Einführung in Bewegungs- und Modulationseffekte mit Flux und Ensemble
Erweiterte DSP-Technologie wird verwendet, um Gating, Blanking und transiente Glättung weiter zu erreichen
Fügen Sie Tiefe und Räumlichkeit mit einer Zweiband-Stereobreitensteuerung hinzu
Verbesserter Monomodus mit Phasenkohärenz und Summierungsoptionen
Nutzen Sie die Hallcharaktermodi von Dawn, die von kristallklar bis kräftig reichen.
4-Band-Ausgangs-EQ mit Mid/Side-Funktionalität
Interner voreingestellter Browser mit Suche, Tags und Favoriten
150 wunderschön gestaltete, produktionsbereite Voreinstellungen
Zufällige Voreinstellungen für sofortige Inspiration
Mix Lock- und Pre-Delay-Tempo-Sync-Regler
Skalierbare hochauflösende Benutzeroberfläche
Rückgängigmachen und Wiederherstellen von Parameteränderungen

Haftungsausschluss: Alle Artikel auf dieser Website sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, Originalveröffentlichungen dieser Website. Es ist jeder Person oder Organisation untersagt, diese Inhalte ohne unsere vorherige Zustimmung zu kopieren, zu missbrauchen, zu sammeln oder auf Websites, in Büchern oder anderen Medienplattformen zu veröffentlichen. Sollten Inhalte dieser Website die legitimen Rechte und Interessen des ursprünglichen Autors verletzen, kontaktieren Sie uns bitte zur Lösung.