Versionshinweise
Windows-Version 8.5
MAC-Versionsnummer
Software-Einführung
Sonar, kurz für Cakewalk Sonar, ist eine Musikproduktionssoftware der Workstation-Klasse und das Flaggschiffprodukt von Cakewalk. Die leistungsstarke und professionelle Sonar-Musikproduktionssoftware ermöglicht das Bearbeiten, Komponieren und Debuggen von MIDI-Musik. Cakewalk Sonar 8.5 wurde vollständig gecrackt und verfügt über eine vollständig chinesische Benutzeroberfläche.
Kinderspiel?Es handelt sich um eine Musiksoftware, die speziell für Musiker, Komponisten, Arrangeure, Audio- und Produktionsingenieure, Multimedia- und Spieleentwickler sowie Toningenieure entwickelt wurde.
Mit der rasanten Entwicklung der Computertechnologie ist die Leistungsfähigkeit von Computern immer weiter gestiegen und sie spielen in der Musikproduktionsbranche eine immer wichtigere Rolle. Sonar ist entsprechend diesem historischen Trend gewachsen und hat sich weiterentwickelt. Von der frühesten Version Sonar1.0 bis zur neuesten Version Sonar8.5 im Jahr 2007 hat es sich zu einer Allround-Workstation-Software für die Musikproduktion entwickelt und ist zu einer der wichtigsten Software für professionelle Musiker geworden.
Die zukünftige Entwicklungsrichtung von Musik-Workstations liegt in der integrierten Produktion von MIDI, Audio und Klangquellen (Synthesizern). Die bekannte Software Cubase implementierte diese Methode erstmals. Cakewalk zog auf und entwickelte eine neue Generation von Musik-Workstations: Sonar. Sonar ist in zwei Modellen erhältlich: dem vollfunktionalen Sonar XL und dem vereinfachten Sonar. Die von Sonar selbst entwickelte DXi-Plattform ermöglicht die Verwendung von Software-Synthesizern von Drittanbietern als Plug-ins in Sonar. Sonar ermöglicht es Freunden, unabhängig voneinander Musik zu machen, ohne dass herkömmliche Synthesizer erforderlich sind. Sonar verfügt außerdem über eine leistungsstarke Loop-Funktion und eignet sich für die praktische Produktion von Tanzmusik.
Eine neue Generation von Musik-Workstations – Cakewalk Sonar!
CakeWalk SONAR ist eine digitale Audio-Workstation (DAW), die unzählige Möglichkeiten für alle bietet, die am PC Musik machen möchten. Sowohl für Amateur- als auch für Profimusiker bietet die kontinuierliche Weiterentwicklung der Computersoftware spannende Möglichkeiten zum Experimentieren und Entwickeln.
Cakewalk, der weltweit führende Entwickler leistungsstarker und dennoch benutzerfreundlicher Produkte zur Musikproduktion und -aufnahme, kündigt ein Funktionsupgrade für SONAR Producer, die führende Wahl für digitale Audio-Workstations, und SONAR Studio, die leistungsstärkste digitale Audio-Workstation ihrer Preisklasse, an. SONAR 8.5 setzt die Innovation mit neuen Funktionen fort, darunter verbesserte Tools zur Beat-Erstellung und -Arrangement, ein neues Schlagzeuginstrument mit hervorragenden Kits und Patterns, ein verbessertes Audio-Timing-Toolset, neue mehrstufige Effekt-Plug-ins für Drum- und Percussion-Sounds sowie Gesangsspuren, Engine-Optimierungen und Stabilitätsverbesserungen sowie zahlreiche weitere Workflow- und technische Weiterentwicklungen, insbesondere die Kompatibilität mit Windows 7.
Neue Funktionen und Workflow-Verbesserungen
- Matrixansicht — Einfaches und flexibles zellenbasiertes nichtlineares Audio- und MIDI-Arrangement mit Echtzeit-Triggerung.
- Step-Sequenzer 2.0 — Die leistungsstärksten Step-Sequencing-Funktionen aller DAWs.
- Integrierter Arpeggiator — Lösen Sie Arpeggios auf MIDI- oder Instrumentenspuren aus und behalten Sie die volle Kontrolle über alle Arpeggiator-Parameter. Hunderte von Presets sind enthalten.
- Session-Schlagzeuger 3 – Die neueste Version des virtuellen Instruments von Cakewalk ermöglicht mit einer neuen Benutzeroberfläche, erstklassigen Sound-Kits und Modi für Top-Sounddesigner und Schlagzeuger eine schnelle und einfache Erstellung von Schlagzeugspuren.
- AudioSnap 2.0 – Aktualisierte Audioquantisierungs- und Timeshifting-Technologie, ein neues Erscheinungsbild und Optimierungen aller Kernsteuerungen, erhebliche Verbesserungen des Workflows und verbessertes Offline-Rendering.
- Medienbrowser — Ein neuer Hub für den Zugriff auf Inhalte in SONAR; unterstützt mehrere Formate zum Voranzeigen und Importieren aller Loops, Grooves und MIDI-Muster; bietet Voreinstellungen zum schnellen Abrufen von Inhalten von Ihren bevorzugten Speicherorten.
- PX-64 Percussion-Stab—Siebenstufiger Prozessor, speziell für Schlagzeug und Percussion entwickelt.
- VX-64 Stimmgurt — Siebenstufiger Prozessor, optimiert für die Formung und Gestaltung von Tracks.
- Windows 7-Unterstützung — Getestet, sofort einsatzbereit, empfehlenswert.
- Motoroptimierungund Stabilitätsverbesserungen für die Audioaufnahme und die Loop-Wiedergabe.
- „Hot-Plugging“ von Audio- und MIDI-Geräten, einschließlich der Steuerflächen, ohne dass das Sonar neu gestartet werden muss.
- Verbesserungen der VST-Plug-In-Kompatibilität.
- Native REX-Loop-UnterstützungVerfügbar in der Titelansicht, im Medienbrowser und in der Matrixansicht.
- BitBridge XR — Beim Ausführen von 32-Bit-Plug-Ins in einer 64-Bit-Umgebung wird der Speicherzugriff jetzt auf 128 GB RAM erweitert.
- usw.
Matrixansicht—Mit einfachem und flexiblem zellenbasiertem nichtlinearem Audio- und MIDI-Arrangement und -Triggering bietet Matrix neue Möglichkeiten, mit Arrangements zu experimentieren, Remixe bestehender Songs zu erstellen oder schnell Tracks für neue Songs aller Genres zu erstellen. Matrix ist außerdem das perfekte Tool für Beat-Juggling und Live-Triggering von One-Shots und Backing-Tracks.
Die Matrix-Ansicht ist einfach zu bedienen: Ziehen Sie einfach beliebige Audio- oder MIDI-Clips/-Dateien/-Patterns aus der Spuransicht, dem Medienbrowser oder dem Desktop per Drag & Drop in eine leere Zelle und klicken Sie anschließend auf eine Zelle oder Zellenspalte, um die Wiedergabe ein- und auszuschalten. Mit vier Trigger-Modi, mehreren Wiedergabestilen und erweiterter MIDI-Steuerung bietet Matrix eine komfortable Looping-Umgebung für jeden Trigger. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnehmen“, um Ihre Matrix-Performance gleichzeitig in der Spuransicht von SONAR als Arrangement von Audio- und MIDI-Spuren aufzuzeichnen.
Besonderheit:
- Die zellenbasierte Ansicht bietet eine nichtlineare Anordnung und Echtzeitauslösung.
- Mit der SONAR-Übertragungs-/Verfolgungsansicht synchronisieren.
- Erfassen Sie Matrix-„Performances“ in einem Schritt in der Tracking-Ansicht, um präziseres Bearbeiten und Mischen zu ermöglichen.
- Ziehen Sie beliebige Audio- (mehrere Dateien gleichzeitig) und MIDI-Inhalte aus der Spuransicht oder dem Medienbrowser per Drag & Drop in die Matrix.
- Vier Triggermodi mit Takt-, Beat-, 1/8-, 1/16-, 1/32- und 1/64-Notenauflösung.
- Wiedergabestil: Globale und zellenspezifische Modi zum Loopen und Latchen (stellen Sie die Zelle so ein, dass sie von Anfang an oder mit einem Versatz zur SONAR Now-Zeit ausgelöst wird).
- Flexibles Routing: Jede Reihe wird auf eine Spur geroutet, mehrere Reihen können auf dieselbe Spur geroutet werden, jede Reihe kann stummgeschaltet und solo geschaltet werden.
- Vollständig MIDI-steuerbar.
Step-Sequenzer 2.0 – SONARStep-SequenzerStep Sequencer 2.0 gilt als die fortschrittlichste und umfassendste Ansicht, die heute in einer DAW verfügbar ist. Er hebt diese Funktionalität auf die nächste Ebene und erweitert die Kontrolle über Ihre Sequenzen. Step Sequencer 2.0 wurde mit drei Zielen entwickelt: die Benutzeroberfläche für einen eleganten und musikalischen Workflow zu vereinfachen, nützliche und leistungsstarke Steuerelemente pro Kanal zu entwickeln und eine detailliertere Kontrolle über jede Schrittanpassung zu ermöglichen.
Neue Funktionen im Step Sequencer 2.0
- Verbesserte SONAR-Integration: Jedes in SONAR geladene virtuelle Instrument verfügt jetzt über eine Step-Sequenzer-Schaltfläche, mit der sich Muster und Sequenzen zur Verwendung dieses Instruments ganz einfach erstellen lassen.
- Fügen Sie einem beliebigen Schritt einen Flam hinzu, indem Sie einfach darauf doppelklicken (passen Sie dann das Timing mit dem Flam Time-Regler an).
- Laden/speichern Sie Muster einfach über die Schaltfläche „Optionen“ oder ziehen Sie Muster per Drag & Drop aus dem Medienbrowser.
- Die neue AutoFill-Funktion bietet eine schnelle Möglichkeit, Spuren alle 2, 3, 4, 5 oder 6 Schritte zu füllen.
- Neu gestalteter Controller-Bereich für Artikulation und Steuerungen für jede Reihe, einschließlich Lautstärke, Schwenken, Pitchbend, Mod-Rad, Portamento.
- Schrittweise Parametersteuerung von Geschwindigkeit, Zeitversatz, Wahrscheinlichkeit, kanalbasierter MIDI-Artikulation, Filter-Cutoff und Filterauflösung.
- Parameterwerte werden jetzt als Balken unter den Schritten im Controller-Bereich angezeigt, sodass die Bearbeitung von Parametern pro Schritt wie Geschwindigkeit, Schrittversatz, Wahrscheinlichkeit und anderen MIDI-Artikulationen schnell und einfach ist.
- Mit der exklusiven Pro-Step-Wahrscheinlichkeit können Sie steuern, wie oft Schritte ausgelöst werden. So können Sie automatische Variationen erstellen (so dass bestimmte Schritte nur gelegentlich abgespielt werden), damit sich wiederholende Muster frisch klingen.
- All dies wird mit den Funktionen von Step Sequencer 1.0 kombiniert, darunter: Step-Aufnahme, Tempo-Multiplikator, Fit-in-Quarter-Funktion und mehr.
Session-Schlagzeuger 3Session Drummer war schon immer ein wichtiger Bestandteil von SONAR, um schnell und einfach realistische Drum-Tracks zu erstellen. Jetzt präsentiert sich Session Drummer 3 in einem frischen neuen Look mit eleganten, realistischen 3D-Drum-Kits, Routing-Verbesserungen, 12 neuen Kits und über 700 neuen Patterns für zusätzliche hochwertige Drum-Sounds und Grooves.
Besonderheit:
- Realistische Drum-Kit-Seite zum Laden von Kits, Programmen, Mustern und Anpassen von Mappings.
- Spezielle Mixerseite zur Feinabstimmung des Kits (jeweils 12 Kanäle) mit Zugriff auf Lautstärke-, Panorama-, Breiten- und Abstimmungsregler.
- Kit-Komponenten mischen und kombinieren: Alle Kit-Teile sind in einzelne Komponenten zerlegt, um flexible Drum-Sounds zu erzeugen. Über 200 verschiedene Drum-Sounds stehen in über 20 Kits zur Verfügung.
- Drag-and-Drop-Drum-Kits: Erstellen Sie Kits, indem Sie eine beliebige WAV- oder OGG-Datei von Ihrem Desktop auf die Pads ziehen.
- Eine umfassende Sammlung von Voreinstellungen und MIDI-basierten Loops, um Ihren Drum-Tracks einen kreativen Startschuss zu geben.
- Flexible Wiedergabe im MIDI-Modus.
- 12 Pads/12 Ausgänge.
Inhalt:
- 10 hochwertige Kits vom renommierten Content-Anbieter Sonic Reality, spielbar in jedem Track, plus ein Coupon für den kostenlosen Download eines Ocean Way Drums-Kits.
- 2 ausgefeilte Kits von Steven Slate Drums, fein abgestimmt und optimiert, um in jedem Mix großartig zu klingen.
- Genreprägende Originalsamples der klassischen Roland TR-707-, TR-727-, TR-808- und TR-909-Drum-Synthies sowie Kits von Sequential Circuits Drumtraks und Linn Electronics LinnDrum.
- 2 Bio-Kits von Smart Cycles.
- Über 700 neue MIDI-Muster von Steven Slate Drums, Groove Monkee und Smart Loops.
- Das sind insgesamt über 2,5 GB Drum-Sample-Inhalt.
AudioSnap 2.0 – Der ursprüngliche AudioSnap AudioSnap 2.0 bietet leistungsstarke, zerstörungsfreie Mehrspur-Kontrolle des Audio-Timings. Es besticht durch ein erfrischend neues Design und verbesserte Kernsteuerungen, die den Workflow deutlich verbessern. Zu den neuen Funktionen gehören eine optimierte Benutzeroberfläche, spezielle Transienten-Tools, ein Skalen-Stretch-Modus sowie Mehrspur-Audio-Stretching und -Quantisierung unter Beibehaltung präziser Phasenbeziehungen. Mit dem Skalen-Stretching lassen sich unerwünschte Timing-Schwankungen korrigieren oder schrittweise Timing-Anpassungen über mehrere Transientenbereiche hinweg vornehmen. Darüber hinaus wurde die Wiedergabetreue des gerenderten Audios durch den neuen Radius Blend Advance-Modus deutlich verbessert.
Neue Funktionen in AudioSnap 2:
- Die AudioSnap-Palette zeigt alle Befehle und Optionen in einer übersichtlichen Symbolleiste an.
- Die vereinfachte Darstellung vorübergehender Markierungen reduziert die visuelle Unordnung und erhöht den Fokus auf relevante Informationen.
- Mit dem Transienten-Tool können Sie Transienten ziehen oder einrasten lassen, ohne sich Sorgen über das versehentliche Verschieben von Audioclips machen zu müssen. Die Lasso-Auswahl ermöglicht die gruppierte Bearbeitung von Transienten.
- Der Befehl „Transienten zusammenführen und sperren“ eignet sich ideal zum Bearbeiten, Dehnen und Quantisieren von Mehrspur-Drums unter Beibehaltung der Audiophase.
- Durch gruppiertes proportionales Dehnen können Schwankungen im Spieltempo leicht korrigiert werden, ohne dass das Gefühl verloren geht.
- Verfolgen Sie Audio-, Groove-, Step-Sequenzer- und MIDI-Groove-Clips von den Transient-Registerkarten, die in den Track- und Pianorollenansichten verfügbar sind.
- Tempoerkennung, Tempozuordnung und temposynchronisiertes Audio. Ein neuer Tempoerkennungsalgorithmus erkennt automatisch das Tempo aller Audiodaten in SONAR, und die Funktion „Clip-Tempozuordnung“ ermöglicht die einfache manuelle Zuordnung von nicht rhythmischem, nicht konstantem oder atypischem Audio.
- Verbesserte Wiedergabetreue mit dem Radius Mix Advanced-Modus: Neue Radius Mix-Einstellungen verbessern die Tonhöhenkohärenz und bewahren das natürliche Timbre menschlicher Sprache, Gesangsstimmen, Rohrblatt- und Blechblasinstrumente.
VX-64 StimmgurtDer VX-64 ist ein siebenstufiger Prozessor für die Gestaltung unglaublicher Tracks. Jede Stufe des VX-64 wurde speziell auf Gesang abgestimmt, sodass Sie arbeiten können, ohne Ihre gesamte Gesangsprozessorkette zu belasten. Dank der neuen Cakewalk-Technologie verwendet der VX-64 eine phasenkohärente Mehrband-Sättigung zur Vermeidung unerwünschter Verzerrungen, einzigartige Filter zur Vermeidung von Artefakten bei extrem hohen und tiefen Frequenzen und eine Auto-Leveling-Schaltung, um zu verhindern, dass die Röhrensättigung bei der Verarbeitung von High-Gain-Transienten hart klingt. Der VX-64 verfügt außerdem über einen neuen De-Biasing-Algorithmus, der mit der linearen Phaseneffekt-Filtertechnologie LP-64 von Cakewalk entwickelt wurde, um Zischlaute zu eliminieren, ohne Frequenzverschmierungen zu verursachen.
Der VX-64 umfasst 64 Go-to-Presets sowie eine Neuanordnung der Prozessstufen-Routings per Klicken und Ziehen, sodass Sie schnell und einfach in Sekundenschnelle hochwertige Gesangsaufnahmen erzielen.
Die Verarbeitungsschritte umfassen:
- Eingang – Simulierter Röhrenvorverstärker.
- De-Ess – Entfernt Zischlaute, ohne sie zu verwischen.
- Compander – Ein Stimmkompressor mit Expander zur Reduzierung unerwünschter Hintergrundgeräusche.
- Röhren-EQ – Verwenden Sie ihn, um Charakter hinzuzufügen, von subtiler Wärme bis zu intensiver Hitze.
- Multiplikator – Erweiterter Multiplikatoreffekt, der eine realistische Re-Tracking-Qualität liefert.
- Verzögerung – Voreingestellte Verzögerungen, geeignet für temposynchronisierte Gesangsspuren.
- Ausgabe – Bietet Sättigungssteuerung über einen integrierten Soft-Clipping-Filter.
PX-64 Percussion-StabDas PX-64 Percussion Ribbon ist ein siebenstufiger Prozessor, der speziell für die Klangformung von Drum- und Percussion-Sounds entwickelt wurde. Wie das VX-64 Vocal Ribbon nutzt auch das PX-64 Percussion Ribbon den Cakewalk-eigenen Röhrensättigungsalgorithmus sowie einzigartige Filter- und Auto-Leveling-Schaltungen. Das PX-64 Percussion Ribbon vereint Transientenformung, Kompression, Expansion, EQ, Delay und Röhrensättigung in einem einzigen, praktischen Plug-in. Es enthält 70 bevorzugte Presets und ermöglicht die Neuanordnung der Verarbeitungsstufen per Mausklick. So lässt sich jede Drum- oder Percussion-Spur in Sekundenschnelle optimieren.
Die Verarbeitungsschritte umfassen:
- INPUT – Eingangs-/Verstärkungsstufe, die einen Röhrenvorverstärker emuliert.
- Transient Shaper – Formt die Attack-Phase des Audiosignals unabhängig von der Decay-/Sustain-Phase.
- Kompressor – Gleicht den Gesamtsignalpegel aus und begrenzt den Dynamikbereich.
- Expander – Steuert den Dynamikbereich, indem er die Pegel unter einen angegebenen Schwellenwert reduziert.
- Contour EQ – 4-Band-EQ, optimiert für Schlagzeug und Percussion.
- Verzögerung – Fügt Ihrem Signal Raum und Rhythmus hinzu, mit der Option, das Tempo mit Ihrem Host zu synchronisieren.
- AUSGANG – Spezielle Sättigungssteuerung für die Ausgangsverstärkungsstufe und integrierter Soft-Clipping-Filter.
Integriertes ArpeggioArpeggiator – Jede MIDI- und Instrumentenspur in SONAR verfügt jetzt über einen integrierten Arpeggiator, mit dem Sie selbst einfachste Akkordfolgen in aufregende neue Klangtexturen verwandeln können. SONAR Arpeggiator ist das perfekte Werkzeug, um Instrumenten- oder MIDI-Spur, die in einem Song mehrfach wiederholt werden, Abwechslung zu verleihen oder ergänzende Parts mit anderen Instrumentenklängen zu erstellen, die einer Akkordfolge folgen. SONAR Arpeggiator enthält Hunderte von Presets, Patterns und klassischen Algorithmen und bietet leistungsstarke Kontrolle nicht nur über Rate, Oktavumfang, Latch, Swing, Blaze, Geschwindigkeit, Dauer und Tonhöhenversatz des Arpeggios, sondern auch über Mix, Kanaleingang und Form.
Medienbrowser Die Loop-Browser-Ansicht von SONAR wurde aktualisiert und erweitert. Der neue Media-Browser ist nun die zentrale Content-Zentrale von SONAR. Audio-Groove-Clips, Step-Sequenzer-Patterns, REX-Loops und Project5 MIDI-PTN-Dateien können im Media-Browser in der Vorschau angezeigt und einfach auf jede Spur gezogen werden. Ebenso können Videodateien im Media-Browser angezeigt und einfach auf die Video-Thumbnail-Spur gezogen werden. Benutzer-Inhaltsordner können als praktische Media-Browser-Presets gespeichert und abgerufen werden. SONAR 8.5 wird mit sofort einsatzbereiten Presets ausgeliefert, die auf Beatscape REX-Loops, Session Drummer 3 MIDI-Drum-Loops, Step-Sequenzer-Patterns, RXP REX-Loops, PTN-MIDI-Patterns und MIDI-Groove-Clips abzielen.
Engine-Optimierungen, führende Technologieinnovationen und andere Workflow-Verbesserungen
- Motoroptimierung Audio-Interfaces, MIDI-Interfaces und Bedienoberflächen können nun während des laufenden SONAR-Betriebs getrennt und wieder angeschlossen werden, ohne dass SONAR neu gestartet werden muss. Dies ist besonders nützlich, um einen neuen MIDI-Controller anzuschließen, während Sie Lust auf einen neuen Part haben oder wenn Ihr Audio-Interface neu gestartet werden muss. SONAR 8.5 bietet außerdem Optimierungen und Stabilitätsverbesserungen bei der Audioaufnahme und beim Loopen.
- Offene Unterstützung Cakewalk war und ist ein Befürworter offener Standards in Software und Hardware. SONAR 8.5 bietet verschiedene Kompatibilitätsverbesserungen für VST-Plug-ins sowie Cakewalks BitBridge-Technologie, die den Zugriff auf klassische 32-Bit-"x86"-VST-Plug-ins in einer 64-Bit-"x64"-Umgebung ermöglicht. SONAR Producer-Kunden profitieren vom neuen BitBridge XR, das automatisch bis zu 32 BitBridge-Server mit jeweils bis zu 4 GB RAM bereitstellt, sodass 32-Bit-Plug-ins insgesamt 128 GB RAM-Zugriff haben! SONAR bietet jetzt außerdem native REX-Loop-Unterstützung über die Track-Ansicht, einen aktualisierten Medienbrowser und eine neue Matrix-Ansicht.
- Bereit für Windows 7 – Cakewalk ist Microsofts 2009Partner des JahresWie Sie es von der branchenführenden Windows-DAW erwarten würden, wurde SONAR 8.5 von Grund auf fürWindows 7Cakewalk testet SONAR unter Windows 7 seit den frühen Betaversionen bis hin zum neuesten Release Candidate und empfiehlt Windows 7 als Plattform für SONAR 8.5. Darüber hinaus wurde SONAR 8.5 im unabhängigen Microsoft Application Compatibility Lab evaluiert und hat die strengen Windows 7-Kompatibilitätstests erfolgreich bestanden.
- Die Schaltflächen „Einfrieren“ und „Archivieren“ sind jetzt bequem auf jeder Spur angeordnet.
- Der Insert Send Assistant wurde aktualisiert, um beim Erstellen von Sends über eine passende Spurverstärkung/-schwenkung zu verfügen.
- Mit den Solo-Schaltflächen in allen Effekt-Plug-In-Fenstern können Sie schnell solo schalten und sich auf die Spur konzentrieren, die Sie gerade verarbeiten.
- Neue Option „Rasterlinien“ in der Spuransicht zum Anzeigen von Rasterlinien hinter oder vor Clips.
- Neue Option zum automatischen Sperren des Bildlaufs während der Wiedergabe beim Starten einer Bearbeitung.
- Während der Wiedergabe können Sie den Jetztzeit-Cursor an eine neue Position ziehen.
- Neue Effekte: SONAR 8.5 enthält jetzt die Project5-Effektsuite, darunter Alias Factor Bit Extractor, Classic Phaser (Tempo Sync), Compressor/Gate, HF Exciter, Modular Filter (Tempo Sync), Chorus/Flanger (Tempo Sync), Para-Q, StudioVerb II und Tempo Delay.
- Dem Cakewalk Analyst-Plugin wurde eine DC-Offset-Tabelle hinzugefügt.
- Die Installation wird durch eine einfache Ein-Klick-Installationsoption vereinfacht, die alle Standardeinstellungen und -speicherorte akzeptiert und die gesamte SONAR-Anwendung zusammen mit Plug-Ins und Inhaltsdaten installiert.
Weitere wichtige Funktionen von Sonar 8.5 Maker
- Originale 64-Bit-Mixing-Engine; der erste echte 64-Bit-End-to-End-Signalpfad
- Anpassbare Benutzeroberfläche: Ihre Lieblingsfunktionen immer zur Hand
- Active Controller Technology (ACT): Dynamische Zuordnung von Effekten, Mixing und Instrumentenparametern zu jedem MIDI-Controller oder jeder Hardware-Bedienoberfläche, automatische Neuzuordnung der Parameter zur jeweils fokussierten Ansicht
- Die Roland V-Vocal VariPhrase-Technologie ermöglicht perfektes Tracking mit außergewöhnlicher Audio-Stretching, Tonhöhenkorrektur, Dynamikkontrolle, Phrasierung, Vibrato und Tonhöhe-zu-MIDI-Konvertierung
- Intelligente MIDI-Tools
- Weltklasse-Instrumente: Z3TA+ 1.5 Wellenformsynthesizer, Dimension Pro, Rapture LE, DropZone Drag-and-Drop-Sampler und REX-Loop-Editor, über 1.000 Instrumentensounds.
- Weltklasse-Effekte: Perfect Space Convolution Reverb, TS-64 Transient Shaper, TL-64 Tube Leveler, VC-64 Vintage Channel, Native Instrument Guitar Rig 3 LE, Boost 11 Peak Limiter
- Linear Phase Mastering-Effekte: LP-64 Multiband und LP-64 EQ
- Surround Bridge – Einfache Nutzung von Stereoeffekten in einer Surround-Sound-Umgebung
- POW-r Jitter und MPEX 3-Zeitskalierung
- Bus- und Synthesizer-Wellenformvorschau
- Clipbasierte Effekte und Bearbeitung
- Die Absturzwiederherstellung schützt Projekte vor fehlerhaften Plugins und anderen Absturzquellen
- Integriertes Rippen und Brennen von CDs
- CakeTrail Publisher 2.0
Sonar 8.5 Studio
SONAR 8.5 Studio bietet die besten Kreativwerkzeuge und leistungsstärksten Funktionen aller digitalen Audio-Workstations seiner Preisklasse. Basierend auf dem gleichen Kernfunktionsumfang wie SONAR 8 Producer verschafft Ihnen SONAR 8.5 Studio den entscheidenden Vorteil bei Ihren Produktionen – von der Aufnahme von Audio und MIDI über das Komponieren mit virtuellen Instrumenten, Remixen mit Loops und Mixen mit professionellen Effekten bis hin zur Bereitstellung ausgefeilter Endspuren in branchenweit anerkannt bester Audioqualität.
SONAR 8.5 Studio umfasst alle Funktionen von SONAR 8 Producer, abzüglich der folgenden Producer-Exklusivfunktionen: Matrix View, Lexicon Pantheon Reverb (Studio enthält Pantheon SE), LP-64 EQ, LP-64 Multiband, TS-64 Transient Shaper, TL-64 Tube Leveler, VC-64 Vintage Channel, Native Instruments Guitar Rig 3 LE, Sonitus Surround Compressor, Dimension Pro 1.2 (Studio enthält Dimension LE), DSF Classic Keys Expansion Pack und Hollywood Edge FX für Dimension Pro, TruePianos Amber VSTi, Beatscape Looping Instrument, Z3TA+ Waveshaping Synth, Surround Mixer und POW-r Dither.