Tube Saturator 2 ist eine hochpräzise Schaltungssimulation eines Röhrenvorverstärkers mit analogem EQ, der für einen wärmenden Effekt sanft übersteuert oder für satte Verzerrung aufgedreht werden kann. Wie sein Vorgänger Tube Saturator basiert TS-2 auf Schaltungsemulationstechnologie, um jede Nuance analoger Schaltungen einzufangen.
Schaltkreise aus einzelnen Röhren, Widerständen und Kondensatoren werden in ein System mathematischer Gleichungen umgewandelt, die numerisch gelöst werden, um den exakt gleichen Klang wie der reale Schaltkreis zu erzeugen. Während das Original jedoch einen erheblichen CPU-Verbrauch aufwies, ist der TS-2 jetzt sehr effizient. Der Sättigungsabschnitt des TS-2 ist etwa siebenmal schneller als das Original, die Modellierung ist jedoch präziser. Der TS-2 enthält eine Simulation des dreibandigen Baxandall-Equalizers der Originalschaltung, der in vielen Gitarrenverstärkern zu finden ist.
Neben dieser bahnbrechenden Geschwindigkeitsverbesserung bietet der TS-2 auch viele neue Funktionen. So können Sie zwischen 12AX7- und 12AU7-Röhren für unterschiedliche harmonische Charakteristiken wechseln. Der EQ lässt sich auf Vor- oder Nachsättigung umschalten. Sättigung und EQ können unabhängig voneinander geschaltet werden. Es gibt außerdem einen 2x-Oversampling-Modus mit einem sehr hochwertigen Resampler-Algorithmus. Nutzen Sie den 2x-Modus, um verzerrte Obertöne zu dämpfen. Neu ist auch ein Blend-Regler zum Mischen des bearbeiteten Klangs mit dem Original. Und schließlich verfügt der TS-2 über eine wunderschöne neue Benutzeroberfläche.
Haben Sie genug von der Clipping-Verzerrung durch Rechteckwellen? Probieren Sie die Demo aus. Tube Saturator 2 wird Sie nicht enttäuschen.
Tube Saturator 2 v2.11
- Für das AAX-Format ist keine Pace/iLok-Lizenz mehr erforderlich. Das Installationsprogramm bietet Benutzern jetzt die Möglichkeit, eine WA- oder Pace-Lizenz für die Formate AU/VST2/VST3 und AAX zu verwenden.
– Ein Fehler im UI-Code wurde behoben, der dazu führen konnte, dass Knöpfe bei Verwendung mehrerer Instanzen falsch angezeigt wurden oder möglicherweise einen Absturz verursachte.
- Low-Level-Parametercode neu geschrieben. Sollte mögliche Klicks beim Aktivieren/Deaktivieren von Abschnitten beheben.
- Wenn der Demo-Modus abläuft, wird im Preset-Display „Demo abgelaufen“ angezeigt und die Bypass-Taste leuchtet auf. Ein hilfreicher Tooltip weist darauf hin, dass eine Registrierung erforderlich ist.