SpectraLayers 10

Steinberg hat SpectraLayers 10 veröffentlicht und bietet damit das Beste in der spektralen Audioverarbeitung. Mit einem neu gestalteten Kern und deutlich verbesserten KI-gestützten Funktionen machen zahlreiche erweiterte Bedienelemente die Audiobearbeitung schneller und präziser als je zuvor.

SpectraLayers Pro 10.0.3 [Audio-Trennung, Spektralebenen]

Spectralayers 10 bietet hochflexible, leistungsstarke und intuitive spektrale Audiobearbeitung auf Basis KI-gestützter Verarbeitung. Durch die Darstellung von Klängen als visuelle Objekte und Ebenen ermöglicht es hochpräzise Bearbeitung für jede Anwendung, einschließlich Musik- und Postproduktion, Sounddesign, Audiorestauration und mehr.

SpectraLayers Pro 10.0.3 [Audio-Trennung, Spektralebenen]

Viele der neuen Funktionen in SpectraLayers 10 konzentrieren sich auf das Unmixing und bieten neue Methoden zur Spracherkennung und -verarbeitung, verbesserte KI-Bearbeitung und allgemeine Verbesserungen für einen besseren Klang. Umfangreiches Unmixing-Potenzial zerlegt Tracks in sechs Haupt-Stämme, einschließlich dedizierter Verarbeitung für Gitarren und Schlagzeug sowie zusätzlicher Layer für saubere Kicks, Snares und Becken. Mit der neuen Funktion „Unmix Multichannel Content“ analysieren Sie die relative Energie eines bestimmten Sounds über mehrere Kanäle hinweg und extrahieren ihn anschließend gleichmäßig über diese Kanäle. Und mit KI-gestützter Verarbeitung wie Hallreduzierung und Stimmenentrauschen erzielen Sie eine bessere Stimmtrennung als je zuvor.

SpectraLayers Pro 10.0.3 [Audio-Trennung, Spektralebenen]

Spectralayers 10 ermöglicht nun die Extraktion mehrerer Sounds in einzelne Layer. Sprache kann nun von Störgeräuschen getrennt werden, und jeder Algorithmus zur Rauschunterdrückung wurde verbessert. Darüber hinaus können Sprachlayer nun in neun Sprachen transkribiert und auf der Timeline angezeigt werden, was in der Audio-Postproduktion erheblich Zeit spart. Die räumliche Umgebungssteuerung wurde auf ein neues Niveau gehoben: Der Hall-Matching-Prozess arbeitet nun nahtlos mit den Tools für Ambient-Matching, EQ-Matching und verbesserte Hall-Reduktion zusammen.

SpectraLayers Pro 10.0.3 [Audio-Trennung, Spektralebenen]

Spectralayers 10 unterstützt nun mehrere VST-3-Plug-ins und ermöglicht so die Verkettung mehrerer Effekte. Die neue Möglichkeit, mehrere Audiodateien zu importieren, ist praktisch, um neue Projekte zu starten oder bestehende mit Layern zu versehen. Ein Dialog, der mehrere Prozesse nebeneinander anzeigt, ermöglicht zudem den schnellen Wechsel zwischen ihnen.

Weitere neue Funktionen:

  • Verbesserte Schieberegler verbessern die Anpassungen, egal wie detailliert
  • Assoziatives Ausschneiden/Kopieren/Einfügen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Stelle, um einen nahtlosen Betrieb zu gewährleisten
  • Logische Ebenenfarben sorgen für die Ordnung, indem beim Erstellen von Ebenen automatisch alternative Farben ausgewählt werden
  • Neue Einfügungs- und Zuschneideoptionen für jede Ebene
  • Zeigen Sie Tastaturkürzel in der Vorschau an und wenden Sie sie an, um Ihren persönlichen Arbeitsablauf zu optimieren
  • Für jedes Tool und jeden Prozess steht eine verbesserte Online-Hilfe zur Verfügung

SpectraLayers 9

Softwaredetails

SpectraLayers Pro 9 ist eine Software für Mehrkanal-Sounddesign und Audiorestauration. Visualisierung ist ein leistungsstarkes Werkzeug im Audiodesign und in der Audiorestauration, doch Steinberg hat sie mit SpectraLayers 9 auf ein beispielloses Niveau gebracht. Aufbauend auf leistungsstarken, vielseitigen Tools integriert die neunte Version zahlreiche Änderungen und Durchbrüche für einen schnelleren, dynamischeren Workflow, einschließlich eines leistungsstarken KI-Assistenten.

Das neue Erscheinungsbild von SpectraLayers 9 erleichtert die Identifizierung aller Features und Funktionen und dank erheblicher Erweiterungen und Workflow-Verbesserungen ist die spektrale Audiobearbeitung schneller und präziser als je zuvor.

Ein farbcodiertes Spektrometer hilft Ihnen, Clips innerhalb eines Tracks schnell zu identifizieren und den Ton bei Bedarf wiederherzustellen, zu korrigieren, zu ändern oder zu löschen. Von der Verwaltung von Transienten und dem Entfernen von Klickgeräuschen bis hin zur vollständigen Zerlegung eines Tracks in Stems – SpectraLayers 9 bietet Ihnen alle nötigen Tools. Eine reaktionsschnelle, detaillierte Benutzeroberfläche ermöglicht zudem umfangreiche Reparaturen und Mikro-Audio-Operationen, einschließlich modularer Anordnungsoptionen, während Sie Parameter ändern und in Echtzeit abhören. Eine detailreiche visuelle Darstellung ermöglicht Ihnen, Ihr Audio in ein komplettes, frei gestaltbares Instrument zu verwandeln, was SpectraLayers 9 zu einem eigenständigen Tool macht. Mit bis zu acht Audiokanälen bei einer maximalen Abtastrate von 384 kHz und der umfassenden Softwareintegration ist dieses vielseitige Kraftpaket ein Muss für eine Vielzahl von Studio-Audioanforderungen.

Hauptmerkmale

  • Frequenzbasiertes spektrales Audiobearbeitungstool
  • Die ideale Lösung für Audiorestauration, Forensik, Mixing, Mastering und Sounddesign
  • KI-Assistenten nehmen diskrete Ereignisse im Schallfeld wahr, sodass Sie Ebenen für die Verarbeitung einfach isolieren können
  • KI-gestütztes Demixing trennt Audio- oder Ton-, Rausch- und Transientenebenen von einem vorherigen Mix
  • Mit Environment Matching können Sie eine ausgewählte Hintergrundtextur an anderer Stelle in Ihrem Projekt anwenden
  • Mit EQ Matching können Sie EQ-Profile auf mehrere Ebenen anwenden, um eine klangliche Konsistenz zu erzielen.
  • KI-gestütztes De-Bleed-Tool isoliert Schlagzeugspuren von anderen Instrumentenspuren
  • Der Reverb-Reduction-Prozess dämpft Nachhall und Raumatmosphäre mit KI-gesteuerter Präzision
  • Der Pattern Finder findet Geräusche, die einem bestimmten Zielgeräusch ähneln
  • Speech Denoiser dämpft automatisch alles außer Sprache, um die Klarheit zu verbessern
  • Spectral De-Esser zum Zähmen und Formen von Zischlauten
  • Die Tools Clip Repair, Hum Reduction und Click Repair bieten Ihnen effektive Möglichkeiten zur Audiowiederherstellung
  • Dank der dynamischen visuellen Vorschau können Sie Ihre Auswahl hören, während Sie sie treffen
  • Die ARA 2-Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Integration mit ARA-ausgestatteten DAWs und Wellenform-Editoren
  • Unterstützt Abtastraten bis zu 384 kHz
  • Schichtweise Verarbeitung von VST3-Plug-Ins
  • Bequeme Kopier-/Einfügefunktion zwischen Kanälen
  • Dank hochauflösendem Spektrogramm können Sie mit äußerster Präzision bearbeiten
  • Composite View bietet eine anpassbare Vorschau Ihres endgültigen Mixes
  • Isolieren, verarbeiten und mischen Sie Audioebenen mit bestimmten Frequenzen in einem spektralen Kontext
  • Automatische Auswahl von Harmonischen basierend auf einer einzelnen ausgewählten Frequenz
  • Ebenen können in farbcodierte Gruppen gemischt und angepasst, stummgeschaltet oder solo geschaltet werden
  • Die Sperrfrequenzfunktion macht die Auswahl eines einzelnen Spektrums zum Kinderspiel
  • Intuitive Benutzeroberfläche und Frequenzauswahl-Tools erleichtern die Bedienung
  • Die 3D-Spektralansicht bietet Ihnen detaillierte und dreidimensionale Bearbeitungsmethoden
  • Wiedergabe von VU-Metern zur Vermeidung von Clipping beim Erstellen und Mischen mehrerer Ebenen
  • Einfache Strg/Cmd-Tastaturkürzel beschränken Solo und Stummschaltung auf jeweils eine Ebene oder Gruppe
  • Rendern Sie ausgewählte Ebenen direkt, ohne sie zuerst in einer Mischung zu isolieren
  • Schnelles Wechseln der Werkzeuge ermöglicht Ihnen einen ultraschnellen Arbeitsablauf
  • Anpassbare UI-Helligkeit zur Optimierung von Anwendungen für Ihr Display und Ihre Arbeitsumgebung

SpectraLayers 9 bietet dank KI-basierter Verarbeitung äußerst flexible, leistungsstarke und intuitive Spektralbearbeitung. Klänge werden als visuelle Objekte und Ebenen dargestellt und ermöglichen so eine hochpräzise Bearbeitung in jeder Anwendung, einschließlich Musik- und Postproduktion, Sounddesign, Audiorestauration und mehr.

Eine wichtige Neuerung in SpectraLayers 9 ist die Echtzeit-Vorhörfunktion. Bisher waren für die Parameteränderung und die Vorhörfunktion zwei Schritte erforderlich. Jetzt sind die Effekte der spektralen Bearbeitungen bereits während der Änderungen hörbar, was die Geschwindigkeit und Effizienz Ihres Workflows deutlich verbessert.

SpectraLayers 9 beschleunigt die Bearbeitung zusätzlich: Das Dialogfeld ist nun modusunabhängig. So können Benutzer frei in der Benutzeroberfläche arbeiten, auch wenn das Bearbeitungsdialogfeld geöffnet ist. Sie können beispielsweise den Abspielkopf verschieben, Auswahlen ändern, Ebenen wechseln und Anpassungen vornehmen und dabei alle Änderungen in Echtzeit überwachen. Das Dialogfeld bleibt nun auch nach dem Anwenden eines Prozesses geöffnet. So können Sie problemlos mehrere Änderungen vornehmen, ohne das Bearbeitungsdialogfeld für jede Änderung erneut öffnen zu müssen.

Die Workflow-Geschwindigkeit steht auch im Mittelpunkt der neuen Verarbeitungs- und Werkzeugvoreinstellungen. Eine Standard- oder benutzerdefinierte Verarbeitungsvoreinstellung kann als Ausgangspunkt verwendet werden. So können Benutzer Änderungen an der Verarbeitung in Echtzeit überwachen, die Voreinstellung speichern und als Referenzpunkt verwenden. Darüber hinaus stehen jetzt vollständig konfigurierbare Werkzeugvoreinstellungen mit einer Reihe von Standardoptionen zur Verfügung, die Benutzern helfen, die richtigen Werkzeugeinstellungen schneller zu erstellen.

SpectraLayers 9 bietet außerdem mehrere wichtige neue Funktionen. Dazu gehört der Unmix Levels-Prozess, mit dem Benutzer eine Ebene basierend auf einem benutzerdefinierten Amplituden-Split-Punkt in zwei Ebenen aufteilen können. Jede Ebene kann vor der Ausführung des Prozesses unabhängig in der Vorschau angezeigt werden. Zusammen mit den KI-gestützten Prozessen Unmix Stems und Unmix Components bietet dies eine weitere Möglichkeit, Audio mit menschlichen Bearbeitungswerkzeugen umfassend zu bearbeiten.

Eine weitere Verbesserung ist die erweiterte Funktionalität des KI-gestützten De-Bleedings. Das erstmals in SpectraLayers 8 eingeführte De-Bleeding arbeitet nun in mehreren Ebenen, wodurch sich das Ausbluten anderer Spuren leicht reduzieren lässt. Mehrere Quellebenen des Ausblutens können nun gleichzeitig auf die Zielebene angewendet werden, was ein schnelleres und qualitativ hochwertigeres De-Bleeding ermöglicht.

Die neue Cursor-Fadenkreuz-Ansicht bietet eine präzisere visuelle Referenz mit einem Fadenkreuz, das das gesamte Spektrogramm umfasst. In Kombination mit der Option, Zeit- und Frequenzkoordinaten neben dem Cursor anzuzeigen, können Benutzer das Zielaudio während ihrer Arbeit nun klarer identifizieren.

Mac-Nutzer profitieren von der nahtlosen Kompatibilität mit Apple Silicon und können ihre bevorzugten DAWs im Standalone-Modus oder im ARA-Modus parallel ausführen. Das bedeutet schnellere KI-gestützte Vorgänge, flüssigere Leistung bei Echtzeitvorschauen und bessere Leistung für kompatible Plug-ins auf Macs mit Apple Silicon-Prozessoren.

Zu den weiteren wichtigen Verbesserungen in SpectraLayers 9 gehören 20-mal schnellere ARA-Übertragungszeiten, eine verbesserte Handhabung der erzeugten Stille/des Tons/des Rauschens sowie Regler für die Wiedergabeausgangsverstärkung, mit denen unabhängige Ausgangspegel speziell für spektrale Bearbeitungsvorgänge eingestellt werden können.

SpectraLayers 8

Videoplayer

00:00
03:01

Softwaredetails:

Steinberg gab heute die sofortige Verfügbarkeit seiner preisgekrönten Audiobearbeitungssoftware SpectraLayers Pro 8 und Spectralayers Elements 8 bekannt. Die Software bietet neue Verbesserungen, die von der automatischen KI-gestützten Verarbeitung bis hin zu aktualisierten manuellen Auswahltools und logischen Workflow-Verbesserungen reichen.

SpectraLayers bietet hochflexible Audiofunktionen, indem es Töne als visuelle Objekte anzeigt und so umfassende Bearbeitungsmöglichkeiten in der Musikproduktion und -nachbearbeitung, im Sounddesign, bei der Audiorestauration und vielen anderen Anwendungen ermöglicht.

Spectralayers 8 bietet weitere Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), die neue Arbeitsabläufe ermöglichen und bestehende verbessern. Die neue KI-gestützte De-Bleed-Funktion ermöglicht das Arbeiten über mehrere Ebenen hinweg und reduziert so mühelos Überlagerungen bei Schlagzeug- und anderen Instrumentenspuren. Auch die Hallreduzierung basiert nun auf einem KI-Prozess, der Raumresonanzen automatisch erkennt und dämpft und so einen saubereren und effizienteren Prozess ermöglicht.

Um Konsistenz über verschiedene Aufnahmen hinweg zu erreichen, bietet Spectralayers 8 EQ und Ambience Matching. Mit EQ Match können Benutzer das gesamte Frequenzspektrum auswählen und EQ-Profile auf einzelne Ebenen anwenden – ideal für das Tracking und Mastering von Musik. Mit Ambience Match können Benutzer einen Raumklang oder Hintergrund über das gesamte Frequenzspektrum festlegen und das Profil auf einen anderen Teil des Projekts anwenden. So können Benutzer die ursprüngliche Atmosphäre auf jede Aufnahme übertragen.

Mit dem Tool zur Harmonischenauswahl können Benutzer Harmonische automatisch basierend auf einer einzelnen ausgewählten Frequenz auswählen, wobei sie die volle Kontrolle über die Angabe der Grundfrequenz und der Anzahl der auszuwählenden Harmonischen haben.

Der neue Voice Denoiser ist darauf trainiert, menschliche Stimmen zu erkennen und zu isolieren. Er eignet sich perfekt zum Bereinigen von Interviewaufnahmen. Seine beiden KI-Algorithmen (künstliche Intelligenz) decken alle Situationen ab, von gesprochenen Worten bis hin zu Gesang.
Das Kopieren und Einfügen innerhalb von Kanälen ist eine weitere neue Funktion in Version 8, die sowohl für Reparatur-/Wiederherstellungs- als auch für Sounddesignzwecke nützlich ist. Reparieren Sie einen Kanal mit Material, das aus einem anderen ausgewählt wurde, und kopieren/fügen Sie Ereignisse innerhalb des Stereofelds ein, um die Klanglandschaft zu gestalten.

Weitere leistungsstarke neue Funktionen in SpectraLayers Pro 8 sind die dynamische visuelle Vorschau von Auswahlen während des Malens und die Möglichkeit, mehrere Auswahlen in einem Projekt zu speichern. SpectraLayers unterstützt jetzt auch 384 kHz und erweitert damit die Möglichkeiten des Programms auf High-End-Audio-Interfaces wie Steinbergs AXR4.

Zu den weiteren Verbesserungen gehört die erweiterte ARA 2-Integration, die die Ausführung mehrerer unabhängiger SpectraLayers-Projekte innerhalb der DAW ermöglicht. Die Werkzeuge „Clip Repair“, „Eraser“, „Amplifier“ und „Pitch Shift“ wurden ebenfalls verbessert, um eine schnellere und präzisere Bearbeitung musikalischer Inhalte zu ermöglichen.

Hauptmerkmale:

  • Bessere KI bietet völlig neue Prozesse, verbessert bestehende Prozesse und erweitert traditionelle Tools durch neue KI-Implementierungen.
  • Die De-Bleed-Verarbeitung bereinigt Drum-Tracks und andere einzelne Tracks mit KI-gestützter Präzision.
  • Auch die Hallreduzierung wird nun von KI übernommen. Das Erkennen und Reduzieren von Raumresonanzen war noch nie so sauber, intelligent und effektiv.
  • EQ Matching registriert eine Auswahl an einer beliebigen Stelle im Frequenzspektrum als EQ-Profil und wendet sie auf allen Ebenen an, um eine klangliche Konsistenz zu erreichen.
  • Ambience Matching wendet den ausgewählten Raumton und Hintergrund überall in Ihrem Projekt an.
  • Der verbesserte Voice Denoiser bietet die Wahl zwischen zwei KI-Algorithmen (künstliche Intelligenz), die alle Bereiche von Sprache bis Gesang abdecken.
  • Obertöne werden automatisch ausgewählt und die Anzahl der über und unter dem Grundton ausgewählten Obertöne kann gesteuert werden.
  • Die verbesserte Clip-Reparatur liefert jetzt hörbarere Ergebnisse und verfügt außerdem über eine benutzergesteuerte Spitzenformung.
  • Die kanalinterne Kopier-/Einfügefunktion ermöglicht das Kopieren von einem Kanal und das Einfügen in einen anderen, was bei Restaurierungs- und Sounddesignarbeiten nützlich ist.
  • Speichern/Wiederherstellen mehrerer Auswahlen nacheinander mit flexiblen Zusammenführungsoptionen.
  • Die verbesserte ARA 2-Integration vereinfacht die ARA 2-Workflows weiter und ermöglicht die Existenz mehrerer unabhängiger SpectraLayers-Projekte innerhalb eines einzigen DAW-Projekts.
  • Das verbesserte Pitch-Shifting-Tool skaliert jetzt in Halbtönen oder Cents, um eine schnellere und genauere Bearbeitung musikalischer Inhalte zu ermöglichen.
  • Verbesserte Radiergummi- und Verstärker-Tools zur Begrenzung des Dynamikbereichs, um unerwünschte Lücken und Lautstärkespitzen zu vermeiden.
  • Eine dynamische Vorschau Ihrer Auswahl während des Malens bietet Audio-Feedback in Echtzeit, während Sie Ihre Auswahl über das gesamte Spektrum verfeinern.
  • Die 384-kHz-Unterstützung erweitert die Fähigkeiten des Programms auf Ultra-High-End-Audioschnittstellen wie Steinbergs eigenes AXR4.

SpectraLayers 7

Softwaredetails:

Die neue Version 7 von SpectraLayers bietet künstliche Intelligenz und spannende neue Funktionen wie automatische Mustererkennung, Klickreparatur, die Möglichkeit, Mixe in Stems und Mix-Stems in separate Spuren zu zerlegen. Weitere neue automatisierte Prozesse umfassen Klickreparatur, Entfernung niederfrequenter Störgeräusche und präzises spektrales De-Essing. Verbesserte ARA 2-Unterstützung für eine bessere Integration mit Cubase und Nuendo, Unterstützung für die Verwendung als VST 3-Plug-in in anderen DAWs und vieles mehr.

Die neuen KI-Algorithmen in SpectraLayers Pro können verschiedene Ereignisse identifizieren und isolieren, indem sie sie auf verschiedene Ebenen verschieben, die für die weitere Verarbeitung hervorgehoben werden. Die KI-gestützte Funktion „Deconstruct Mix“ in SpectraLayers Pro scannt einen gemischten Song und extrahiert die verschiedenen Instrumente des Songs in separate Ebenen und fügt Standardeinstellungen für Gesang, Klavier, Bass, Schlagzeug usw. hinzu. Eine vereinfachte Version von SpectraLayers Elements kann nur Gesang extrahieren. Die Dekonstruktion eines Mixes kann auch auf Stems angewendet werden, und diese Funktion kann Ebenen von Musik-, Rausch- und Transientenkomponenten trennen. Durch die KI-Technologie hat SpectraLayers auch erhebliche Fortschritte bei der Mustererkennung gemacht: Benutzer können einen Zielklang auswählen und dann automatisch alle anderen ähnlichen Klänge im Spektrum suchen und auswählen.

Die Pro-Version verfügt außerdem über ein einzigartiges und leistungsstarkes Tool zur Tonverarbeitung, Voice Denoiser, das menschliche Stimmen identifizieren und isolieren, sie verbessern oder Zischlaute automatisch entfernen kann.

Zu den neuen KI-gestützten Reparaturprozessen gehören Clip Repair (nur Pro) zum Erkennen und Beheben von Clipping, Hum Reduction zum Entfernen unerwünschter niederfrequenter Geräusche und Hum Reduction zum Beheben von Klick-, Knister- und Knallgeräuschen.

Das verbesserte Transform-Tool bewahrt Formanten bei Tonhöhenänderungen und sorgt so für einen natürlicheren Klang. Das neue Transform Selection-Tool ist eines von vielen neuen Tools in SpectraLayers 7. Es fügt Eck- und Mittelpunkt-Steuerleisten hinzu, die gezogen werden können, um Auswahlgrenzen zu optimieren, beispielsweise die Breite eines mit dem Frequency Selection-Tool ausgewählten Frequenzbandes anzupassen. Das verbesserte Healing-Tool basiert nun auf künstlicher Intelligenz und ermöglicht so eine bessere Interpolation und schnellere Leistung. Mit dem Playback-Tool können Sie jetzt bestimmte Frequenzbänder auswählen und sie an beliebiger Stelle im Frequenzspektrum abspielen.

SpectraLayers 7 bietet außerdem verbessertes ARA 2-Layer-Management und Unterstützung für VST3-Plug-ins, was eine noch leistungsstärkere Plug-in-Funktionalität ermöglicht. Die GUI-Helligkeit ist nun konfigurierbar, sodass Sie die Helligkeit an Ihre Arbeitsumgebung anpassen können. Zahlreiche weitere hilfreiche Verbesserungen umfassen Wiedergabe-VU-Meter, neue Ausschneiden/Kopieren/Einfügen-Optionen und mehr.

Wichtige neue Funktionen von SpectraLayers 7:

  • Neue Algorithmen der künstlichen Intelligenz können einzelne Ereignisse in einer Szene wahrnehmen und sie zur Verarbeitung in unabhängige Ebenen isolieren.
  • Zerlegen Sie Tracks in Stems und extrahieren Sie verschiedene Instrumente wie Gesang, Klavier, Bass, Schlagzeug und mehr in separate Ebenen.
  • Durch die Dekonstruktion von Komponenten wird der Stamm in seine Schichten musikalischer, geräuschhafter und vorübergehender Komponenten zerlegt.
  • Mit dem Musterfinder können Sie einen Zielton auswählen und dann automatisch andere ähnliche Töne im Spektrum suchen und auswählen (nur Pro-Version).
  • Voice Denoiser identifiziert und isoliert die menschliche Stimme und dämpft dann alle anderen Geräusche für maximale Verständlichkeit (nur Pro-Version).
  • Der Reparaturprozess umfasst eine KI-gestützte Klickreparatur und Brummreduzierung (Pro und Elements) sowie eine Clip-Reparatur und verbesserte Heilung (nur Pro-Version).
  • Verbessertes Wiedergabe- und Transformationstool, jetzt mit einem neuen Modus zum Transformieren der Auswahl.
  • Verbessertes ARA 2-Tier-Management ermöglicht die Erstellung neuer Tiers in einer ARA-Umgebung.
  • VST 3-Plug-Ins werden auf Layer-Basis sowohl im Standalone- als auch im ARA-Modus unterstützt.
  • Zu den weiteren Verbesserungen gehören eine anpassbare Helligkeit der Benutzeroberfläche, VU-Meter für die Wiedergabe, ein schneller Werkzeugwechsel, das direkte Rendern bestimmter Ebenen und mehr.
Haftungsausschluss: Alle Artikel auf dieser Website sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, Originalveröffentlichungen dieser Website. Es ist jeder Person oder Organisation untersagt, diese Inhalte ohne unsere vorherige Zustimmung zu kopieren, zu missbrauchen, zu sammeln oder auf Websites, in Büchern oder anderen Medienplattformen zu veröffentlichen. Sollten Inhalte dieser Website die legitimen Rechte und Interessen des ursprünglichen Autors verletzen, kontaktieren Sie uns bitte zur Lösung.