DxO FilmPack DxO Film Rendering ist eine leistungsstarke Film-Rendering-Software, die von Profis für ihre originalgetreue Wiedergabe analoger Filme geschätzt wird. Fotografen können damit alle Eigenschaften analoger Filme, die Fotografiegeschichte geschrieben haben, auf digitale Bilder übertragen und erhalten zusätzlich eine große Auswahl an makellosen Renderings, Filtern, Farbtönen und visuellen Effekten – alles beliebig kombinierbar. Basierend auf DxOs bahnbrechender Expertise in optischer Korrektur, Demosaicing und Rauschunterdrückung reproduziert die Software Farbe und Körnung analoger Filme originalgetreu. Die Geschichte der Filmfotografie wird mit 84 hochauthentischen Filmeffekten und mehr nachgezeichnet.Neben der Unterstützung von X-TransRAW-Dateien (Beta) bietet die neueste Version von DxO FilmPack auch neue Filmmaterialien, Film-Rendering-Effekte und Fujifilm. Die neue Version enthält zahlreiche neue Effekte und führt „Time Machine“ ein, eine einzigartige interaktive Möglichkeit, die Geschichte der Filmfotografie kennenzulernen.Freunde, die dieses Tool benötigen, können es gerne herunterladen und verwenden.

1694891011-b19105b0b780f5a

DxO FilmPack Vorteile im Überblick

DxO FilmPack verleiht Ihren digitalen Bildern die Sättigung, den Kontrast und die Körnigkeit der bekanntesten simulierten Silberhalogenid-, Dia- und Negativfilme. Wählen Sie aus bis zu 45 analogen Farb- und 38 Schwarzweißfilmen, um den schlummernden visuellen Dichter in Ihnen zu wecken.

Das Programm DxO FilmPack bietet Ihnen viele originelle kreative Effekte: Wählen Sie aus 39 Farb- und Schwarzweiß-Designervorgaben. Vintage-Effekte, alte Fotos, magische Töne: Verleihen Sie Ihren Fotos einen einzigartigen Stil!

Sie können DxO FilmPack als eigenständige Anwendung und als Plug-in für Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Elements, Adobe Photoshop Lightroom, Apple Aperture und DxO PhotoLab verwenden. Im Standalone-Modus oder als Plug-in für DxO PhotoLab können Sie TIFF-, JPEG- und RAW-Bilder mit nur wenigen Klicks direkt verarbeiten. Im Plug-in-Modus können Sie Ihren gewohnten Verarbeitungsablauf fortsetzen und gleichzeitig Ihre Adobe- oder Apple-Lösung erweitern.

Neue Funktionen

Ein wohlverdienter Branchenführer

DxO FilmPack nutzt ein proprietäres, in den eigenen Laboren perfektioniertes Kalibrierungsverfahren, um die Körnung und Farbe legendärer Filmmaterialien nachzubilden. Die Software reproduziert Farbton, Sättigung, Kontrast und Körnung von 84 authentischen Filmmaterialien, darunter die renommierten Modelle Kodak Tri-X 400, Polaroid 690, Ilford HPS und Fujifilm Superia. Darüber hinaus bietet sie einen beispiellosen Einblick in die Fortschritte in der Bildentwicklungs- und -verarbeitungstechnologie in der Fotografie.

„Zeitmaschine“: Lassen Sie sich von der Geschichte der Fotografie inspirieren

DxO FilmPack 7 erkundet die Geschichte der Filmfotografie von ihren Anfängen bis heute und nimmt den Benutzer mit auf eine wahre Zeitreise. Die Software bietet eine neue Möglichkeit, lebendige Filmdarstellungen darzustellen und präsentiert 14 verschiedene Epochen anhand ikonischer Werke und berühmter Persönlichkeiten aus der Welt der Fotografie. Die Software erforscht und dokumentiert die Geschichte hinter jedem Foto aus technischer und historischer Perspektive und liefert dem Benutzer realistische Darstellungen. Benutzer können diese Darstellungen direkt auf ihre Bilder anwenden, um ähnliche Stile und Effekte zu erzeugen. So können Benutzer ihren Schwarz-Weiß-Bildern beispielsweise den Glamour der 1950er Jahre oder sogar den künstlerischen Geist von William Klein verleihen.

„Wir wollten DxO FilmPack eine noch tiefere Ebene verleihen“, sagte Jean-Marc Alexia, Vizepräsident für Marketing und Produktstrategie. „Um unsere ‚Zeitmaschine‘ zu dokumentieren, haben wir uns mit den Freunden des Französischen Fotografiemuseums in Bièvres zusammengetan, deren Präsident der renommierte Fotograf Didier Pilon ist.“

Neues legendäres Film-Rendering

DxO FilmPack betritt das moderne digitale Zeitalter mit 15 neuen Renderings, darunter zwei legendäre Filme: Kodaks renommierter EKTACHROME Professional Infrared EIR-Farbpositivfilm und IMPOSSIBLE PX 600 SILVER SHADE, der Schwarzweiß-Sofortbildfilm für die Polaroid 600-Kamera; sieben Filmsimulationsmodi für die Fujifilm-Digitalkameras der X-Serie; und sechs Kino-Renderings, inspiriert von den angesagtesten Filmqualitäten.

Umfangreiche kreative Effekte

DxO FilmPack 7 führt 20 neue Effekte ein, die ungeahnte kreative Möglichkeiten eröffnen. Dazu gehören: Wassertropfen und zerknittertes Papier, die Bildern einen Vintage-Look verleihen; 15 neue Lichtlecks wie Streulicht, Nebel und Zoom, um Ihren Bildern subtile Farbeffekte hinzuzufügen; und 15 neue Rahmen, darunter Matt-, Schwarz- und Filmrahmen, um Ihre Bilder in Kunstwerke mit einzigartigem Aussehen zu verwandeln.

Umfassende Achtkanal-HSL-Einstellungen und vollständig anpassbare Split-Toning-Funktion

Eine neue Achtkanal-Farbwiedergabe-Engine ersetzt die bisherige Sechskanal-Engine und ermöglicht dem Anwender eine präzisere Farbsteuerung. Anwender können außerdem ihre bevorzugten Farbtöne in den Lichtern und Schatten des Bildes auswählen und verschiedene Farben kombinieren, um subtile und realistische Split-Toning-Effekte zu erzielen.

Technische Details und Systemvoraussetzungen

Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7/8/10/11

Prozessor: Intel Core 2 Duo, AMD Athlon 64 X2 oder höher

RAM: 2 GB RAM (4 GB empfohlen)

Freier Festplattenspeicher: 400 MB oder mehr verfügbarer Festplattenspeicher

Merkmale

1. Unterstützung des RAW-Formats

DxO FilmPack unterstützt jetzt RAW-Formate und nutzt Kalibrierungsdaten der Kamera, um Simulationsvorgaben mit absolut naturgetreuen Farben anzuwenden. Basierend auf der proprietären RAW-Verarbeitungstechnologie von DxO korrigiert DxO FilmPack automatisch (ohne Ihr Zutun) alle potenziellen optischen Defekte des Geräts: Verzerrung, Vignettierung und chromatische Aberration und reduziert gleichzeitig effektiv unerwünschtes Rauschen in digitalen Bildern.

2. Mehr als 80 analoge Film-Renderings in hoher Qualität

Die voreingestellten Renderings von DxO FilmPack werden in den Laboren von DxO mithilfe eines einzigartigen wissenschaftlichen Verfahrens erstellt, bei dem jeder Film eingehend analysiert wird. Dieses Verfahren basiert auf einer Reihe speziell kalibrierter Zielaufnahmen und realer Motive, die mit den analysierten Filmen aufgenommen wurden. Die Filme werden anschließend von den renommiertesten Laboren der Welt (insbesondere PICTO und Arka in Frankreich und Duggal in den USA) entwickelt und mit hoher Auflösung digitalisiert, um die Filmreaktion zu messen und die Kornmatrix zu extrahieren. Dieses Verfahren ermöglicht es DxO, den Charakter, die Farbe und die Körnung von 83 legendären Filmmaterialien – Farbnegativ-, Schwarzweiß-, Positiv- und Sofortbildfilmen – mit hochpräzisen Renderings perfekt zu reproduzieren.

3. Fujifilm und digitales Film-Rendering

DxO FilmPack bietet auch voreingestellte Renderings wie digitale Simulationen bestimmter analoger Filme, die auf Fujifilm-Kameras verfügbar sind, und verleiht Ihren Bildern gleichzeitig ein filmisches Aussehen.

4. Ergonomisch gestaltete Schnittstelle

Mit der neuen, einfacheren und intuitiveren Benutzeroberfläche von DxO FilmPack ist die Bildbearbeitung so einfach wie nie zuvor! Wählen Sie im integrierten Dateibrowser ein Arbeitsverzeichnis aus und sehen Sie sofort alle darin enthaltenen Bilder. Greifen Sie schnell auf alle Voreinstellungen, Effekte und Einstellungen zu, die in einem einzigartigen horizontalen Bedienfeld zusammengefasst sind. Wählen Sie den Look, der am besten zu Ihrer Ästhetik passt: Analogfilm, Kino oder Designer, in Farbe oder Schwarzweiß, mit oder ohne Toneffekte oder Ränder – die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos! Klicken Sie auf ein Miniaturbild, um die Bearbeitung sofort anzuwenden.

5. Designer-Voreinstellungen: Verleihen Sie Ihren Bildern Persönlichkeit

DxO FilmPack bietet eine Fülle origineller Kreativvorgaben: bis zu 39 Designervorgaben in Farbe und Schwarzweiß. Vintage-Effekte, alte Fotos und Vintage-Töne: Verleihen Sie Ihren Fotos einen einzigartigen Stil. Mit der Vorgabe „Poetisch“ erzeugen Sie die warmen Töne und alten Farben des amerikanischen Vintage-Stils. Wärmen Sie die Farben mit Rottönen auf, um das Abendlicht einzufangen. Verwenden Sie „Foto 1900“, um ein sanftes Sepia mit feiner Körnung zu erzeugen.

6. Originaleffekt: Fotos hervorheben

Wenden Sie mit nur einem Klick eine Vielzahl von Effekten auf Ihre Bilder an. Wählen Sie mit dem Textur-Werkzeug aus einer Vielzahl von Texturen – Kratzer, Flecken, Körnung oder zerknittertes Papier – und verleihen Sie Ihren Fotos einen Vintage-Look. Optimieren Sie Intensität und Richtung des Effekts und wenden Sie ihn anschließend mit den intuitiven Steuerelementen von DxO FilmPack auf den Farbton an. Mit der Werkzeugleiste „Lichtlecks“ simulieren Sie versehentliche Lichteinwirkung auf Filmkassetten und reproduzieren überbelichtete oder farbgesättigte Bereiche an den Bildrändern.

Wählen Sie den gewünschten Effekttyp, seine Richtung und Intensität und ändern Sie die Position nach Bedarf. DxO FilmPack bietet rund 20 Rahmentypen: Bilderrahmen, Dunkelkammer, Dia, Sofortbild, Film, Glas oder altes Papier. Bestimmen Sie die Position (innerhalb oder außerhalb des Bildes) und die Dicke, um Ihr Foto optimal zu präsentieren.

7. Plugins und eigenständige Anwendungen

Sie können DxO FilmPack als eigenständige Anwendung oder als Plug-in für Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Elements, Adobe Lightroom Classic und DxO OpticsPro verwenden. Im Standalone-Modus oder als Plug-in für DxO OpticsPro können Sie TIFF-, JPEG- und RAW-Bilder mit nur wenigen Klicks direkt verarbeiten. Im Plug-in-Modus können Sie Ihren regulären Verarbeitungs-Workflow durchführen und gleichzeitig Ihre Adobe-Lösung erweitern.

Haftungsausschluss: Alle Artikel auf dieser Website sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, Originalveröffentlichungen dieser Website. Es ist jeder Person oder Organisation untersagt, diese Inhalte ohne unsere vorherige Zustimmung zu kopieren, zu missbrauchen, zu sammeln oder auf Websites, in Büchern oder anderen Medienplattformen zu veröffentlichen. Sollten Inhalte dieser Website die legitimen Rechte und Interessen des ursprünglichen Autors verletzen, kontaktieren Sie uns bitte zur Lösung.