Prism 10 für MacDie führende Analyse- und Grafiklösung für die wissenschaftliche Forschung. Lernen Sie führende Wissenschaftler kennen und entdecken Sie, wie Sie mit Prism Zeit sparen, bessere Analyseentscheidungen treffen und Ihre wissenschaftlichen Forschungsergebnisse elegant grafisch darstellen und präsentieren können.
Organisieren Sie Ihre Daten effizient
Prism ist speziell für die von Ihnen gewünschte Analyse formatiert, einschließlich Analysen quantitativer und kategorialer Daten. Dies erleichtert die korrekte Eingabe Ihrer Daten, die Auswahl der passenden Analyse und die Erstellung beeindruckender Diagramme.
Führen Sie die richtige Analyse durch
Vermeiden Sie statistische Fachbegriffe. Prism bietet eine umfangreiche Bibliothek mit Analysen in klarer Sprache, von allgemein bis hochspezifisch – nichtlineare Regression, T-Tests, nichtparametrische Vergleiche, einfaktorielle, zweifaktorielle und dreifaktorielle ANOVA, Analyse von Kontingenztafeln, Überlebensanalysen und vieles mehr. Jede Analyse enthält eine Checkliste, die Ihnen hilft, die erforderlichen statistischen Annahmen zu verstehen und die Wahl des richtigen Tests zu bestätigen.
Erhalten Sie jederzeit und überall umsetzbare Hilfe
Reduzieren Sie die Komplexität statistischer Analysen. Die Online-Hilfe von Prism übertrifft Ihre Erwartungen. Greifen Sie bei nahezu jedem Schritt auf Tausende Seiten des Prism-Benutzerhandbuchs zu. Lernen Sie mithilfe von Videolektionen, Anleitungen und Schulungsmaterialien der Prism Academy. Stöbern Sie im Diagrammportfolio und lernen Sie, wie Sie verschiedene Diagrammtypen erstellen. Tutorial-Datensätze helfen Ihnen außerdem zu verstehen, warum Sie bestimmte Analysen durchführen und wie Sie Ihre Ergebnisse interpretieren.
## Arbeiten Sie intelligenter, nicht härter
Regressionsanalyse mit einem Klick
Kein anderes Programm vereinfacht die Kurvenanpassung so sehr wie Prism. Wählen Sie eine Gleichung aus, und Prism erledigt den Rest: Es passt die Kurve an, zeigt die Ergebnisse und eine Tabelle mit Funktionsparametern an, zeichnet die Kurve in das Diagramm und interpoliert unbekannte Werte.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Forschung, nicht auf Ihre Software
Es ist keine Programmierung erforderlich. Diagramme und Ergebnisse werden automatisch in Echtzeit aktualisiert. Änderungen an Daten und Analysen (Hinzufügen fehlender Daten, Weglassen fehlerhafter Daten, Korrigieren von Tippfehlern oder Ändern der Analyseauswahl) werden sofort in den Ergebnissen, Diagrammen und Layouts berücksichtigt.
Automatisieren Sie Ihre Arbeit ohne Programmierung
Reduzieren Sie den Aufwand für die Analyse und grafische Darstellung von Experimenten. Replizieren Sie Ihre Arbeit ganz einfach, indem Sie Vorlagen erstellen, Familien duplizieren oder Diagramme klonen. So sparen Sie sich stundenlange Einrichtungszeit. Mit Prism Magic verleihen Sie Diagrammen mit nur einem Klick ein einheitliches Aussehen.
## Der schnellste Weg, elegant zu zeichnen und Ihre Arbeit zu teilen
Unzählige Möglichkeiten zum Anpassen von Diagrammen
Konzentrieren Sie sich auf die Geschichte Ihrer Daten, nicht auf die Manipulation der Software. Mit Prism erstellen Sie ganz einfach die gewünschten Diagramme. Wählen Sie den Diagrammtyp und passen Sie anschließend alle Elemente an – die Anordnung der Daten, den Stil der Datenpunkte, die Beschriftungen, Schriftarten, Farben und vieles mehr. Die Anpassungsmöglichkeiten sind endlos.
Exportieren Sie Bilder in Publikationsqualität mit einem Klick
Reduzieren Sie die Veröffentlichungszeit. Mit Prism können Sie Ihre Exporte (Dateityp, Auflösung, Transparenz, Abmessungen, Farbraum RGB/CMYK) an die Anforderungen Ihrer Zeitschrift anpassen. Das Festlegen von Standardwerten spart Zeit.
Zusammenarbeit stärken
Teilen Sie mehr als nur Ihre Diagramme. Prism dokumentiert Ihre Daten umfassend und ermöglicht so eine effiziente Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern. Alle Teile eines Prism-Projekts – Rohdaten, Analysen, Ergebnisse, Diagramme und Layouts – sind in einer einzigen Datei enthalten, die Sie mit einem einzigen Klick teilen können. So können andere jeden Schritt Ihrer Arbeit problemlos verfolgen, was die Klarheit Ihrer Ergebnisse verbessert und die Zusammenarbeit vereinfacht.
Inhalt aktualisieren:
## Funktionale Verbesserungen
Prism generiert jetzt standardmäßig ein Diagramm „Proportion der Varianz“ bei der Durchführung einer PCA (dieses Diagramm ist bei der Durchführung dieser Analyse standardmäßig auf der Registerkarte „Diagramme“ des Dialogfelds „Analyseparameter“ ausgewählt).
Verschieben Sie die Variable „Zeit“ an den Anfang der Liste auf der Registerkarte „Vorhersagen“ im Dialogfeld „Cox-proportionale Hazard-Regressionsparameter“.
Verbesserte Formulierungen in den Registerkarten „Interpolation“ und „Vorhersage“ der Analyseparameterdialogfelder „Multiple Linear Regression“ und „Cox Proportional Hazards Regression“
Der Wortlaut der Zusammenfassung auf der Registerkarte „Experimentelles Design“ im Dialogfeld „Parameter für multiple t-Tests (und nichtparametrische Tests)“ wurde vereinfacht. Die ausgewählten Optionen sollten nun klar zusammengefasst sein.
Ändern Sie die Option Geometrischer Mittelwert im Abschnitt Erweitert des Dialogfelds Parameter der deskriptiven Statistik in Geometrischer Mittelwert und Geometrischer SD-Faktor, um anzugeben, dass die Ergebnisse berechnet werden, wenn diese Option ausgewählt ist
Beim Ausführen einer verschachtelten einfaktoriellen ANOVA oder eines verschachtelten t-Tests für Daten ohne Variation zwischen den Replikaten wurde eine Warnung hinzugefügt: „Prism kann die verschachtelte einfaktorielle ANOVA [verschachtelter t-Test] nicht ausführen, da in keiner der Unterspalten eine Variation zwischen den Replikaten vorliegt.“
##-Fehlerbehebung
Prism ermöglicht es Ihnen jetzt, benutzerdefinierte Farbschemata zu überschreiben, indem Sie im Dialogfeld „Farbschema definieren“ eine Warnung anzeigen.
Rendering-Problem mit dem Link „Alles auswählen“ im Dialogfeld „Parameter: Multiple lineare Regression“ behoben
Die Benutzeroberfläche der Registerkarte „Vorhersage“ des Dialogfelds „Cox-proportionale Gefahrenregression“ wurde durch Zentrieren der Beschriftungen in der Szenariotabelle verbessert.
Umbenannt in „Grafische Darstellung …“ Die Elemente im Menü „Ändern“ wurden für den gesamten Diagrammbereich in „Bereich „Gesamtdarstellung“ geändert
Ein Rechtschreibfehler in der schwebenden Notiz für die Donut-Chart-Portfoliodatei wurde behoben.