DaVinci Resolve Studio 20 für Mac Es handelt sich um eine Lösung, die Bearbeitung, Farbkorrektur, visuelle Effekte, Motion Graphics und Audio-Postproduktion in einem Softwaretool integriert! Es verfügt über ein ansprechendes und neuartiges Interface-Design, ist leicht zu erlernen und zu verwenden, sodass auch unerfahrene Benutzer schnell loslegen können, und bietet gleichzeitig die von Profis benötigte leistungsstarke Leistung.
Die wichtigsten neuen Funktionen der offiziellen chinesischen Version von DaVinci Resolve Studio 20.0.49:
• Verbesserte Keyframing-Funktionalität mit einer dedizierten Kurvenansicht und einer Zeitleisten-Schublade.
• Voice-Over-Tool mit Aufnahme- und Überwachungsoptionen.
• Importieren Sie freigegebene Ordner von Blackmagic Cloud in den Medienpool.
• AI IntelliScript erstellt Zeitleisten basierend auf vom Benutzer bereitgestellten Skripten.
• AI Magic Mask v2 fügt eine neue Pinselfunktion hinzu.
• AI Dialogue Matcher gleicht Tonhöhe, Lautstärke und Hall von Clips ab.
• AI Audio Assistant generiert automatisch fertige Mixe.
• AI IntelliCut entfernt Stille und ermöglicht die Schachbrettumschaltung des Sprecherbildes.
• Toolset für umfassende Bildsynthese.

Ausschnittseite
• Die Erzählpalette, die Eingabeaufforderungen, Erzähltools und einen Teleprompter enthält.
• Audio-Ripple-Trimmen ist jetzt auf sekundären Spuren möglich.
• Die Wiedergabe-Multiview zeigt jetzt zuvor verwendete Kamerawinkel an.
• Durch Klicken auf die Zeitschaltfläche wird die Wiedergabe über die Kameraschaltfläche vorab gestartet.
• Die automatische Neusynchronisierung des Medienbehälters unterstützt jetzt Standbilder und Sequenzen.
• Live Overlay unterstützt jetzt die Bearbeitungstaste und den Suchregler.
• Durch Ziehen der Maus können mehrere Quellen in Echtzeit überlagert und Medienbehälter synchronisiert werden.
• Durch sicheres Trimmen wird das Überschreiben benachbarter Clips vermieden.
• Die Media Pool-Metadatenpalette bietet schnellen Zugriff auf Informationen zum ausgewählten Clip.
• Unterstützung für das Kopieren, Einfügen und Entfernen von Eigenschaften von Timeline-Clips.
• Unterstützung für den dynamischen Trimmmodus mit JKL-Steuerelementen.
• Voll ausgestatteter Audiomixer.
• Die Mini-Zeitleiste enthält jetzt ein Kontextmenü.
Seite bearbeiten
• Voice-Over-Tool mit Aufnahme- und Überwachungsoptionen.
• AI Multicam SmartSwitch wechselt automatisch die Winkel.
• AI VoiceConvert unterstützt sowohl integrierte als auch vom Benutzer trainierbare Modelle.
• Unterstützung für Quellbänder.
• Die Zeitleiste kann im Source Viewer angezeigt und bearbeitet werden.
• Multicam unterstützt jetzt Referenz-Audiospuren.
• Beim Öffnen eines zusammengesetzten Clips aus der Timeline stimmt die Abspielposition überein.
• Auf die Zeitleisteneinstellungen kann über das Kontextmenü der Registerkarte „Zeitleiste“ zugegriffen werden.
• Benutzer können eine Präferenz für den 24-Stunden-Zeitcode-Anzeigezyklus festlegen.
Seite zum Ausschneiden und Bearbeiten
• Verbesserte Keyframing-Funktionalität mit einer dedizierten Kurvenansicht und einer Zeitleisten-Schublade.
• Importieren Sie freigegebene Ordner von Blackmagic Cloud in den Medienpool.
• AI IntelliScript erstellt Zeitleisten basierend auf vom Benutzer bereitgestellten Skripten.
• AI Dialogue Matcher gleicht Tonhöhe, Lautstärke und Hall von Clips ab.
• Der AI Music Editor bearbeitet Musik automatisch auf die gewünschte Länge.
• Dynamische KI-Untertitel können gesprochene Inhalte hervorheben oder animieren.
• AI SuperScale umfasst jetzt 3- und 4-fach verbesserte Upscaling-Funktionen.
• AI Detect Music Beats zeigt den Beat an und ermöglicht Beat-Snapping.
• Neue UI-Layoutoptionen hinzugefügt, die für vertikale Videos optimiert sind.
• Benutzerdefinierte Raster zum Sortieren und Organisieren von Miniaturansichten des Medienpools.
• Das Text+-Tool bietet Absatz-, Zeilenumbruch- und Randsteuerung.
• Das MultiText-Tool verfügt über Ebenen und praktische Steuerelemente zum Transformieren, Zuschneiden und Umbrechen.
• Untertitelspuren unterstützen jetzt Fusion-Vorlagen für das Styling.
• Optional können Sie nur Medienmaster und Proxys mit der Cloud synchronisieren.
• Importierte PSD-Dateien können jetzt in separate Ebenen aufgeteilt werden.
• Unterstützung für den roten Viewer-Hintergrundmodus mit Warnung.
• Die Transkriptions-Engine bietet jetzt erweiterte Sprachunterstützung.
• Smooth Cut unterstützt jetzt die AI Speed Warp-Funktion.
• Exportieren Sie Audiotranskripte mit Sprecher- und Zeitcodes.
• Exportierte Transkripte weisen eine verbesserte Trennung von Phrasen und Sätzen auf.
Farbseite
• Toolset für umfassende Bildsynthese.
• Mehrschichtige Pipeline-Verarbeitung mit Unterstützung für OpenEXR, PSD und stereoskopisches 3D.
• Vektordeformations-Toolset zum Patchen und Bereinigen von Bildern.
• Unterstützt 180-Grad-VR-Video.
• 3D-Szenen-Kuppellicht.
• Unterstützung für nativen Cryptomatte-Workflow.
• Der Farbseiten-Grading-Effekt kann im Knoten „Medienausgabe“ angezeigt werden.
• GPU-basierte Panorama- und sphärische Stabilisatortools sind schneller.
• Tools können nach Effektkategorie gesucht werden.
• Vom Benutzer wählbarer Startrahmen für die Komposition.
• AI Magic Mask v2 fügt eine neue Pinselfunktion hinzu.
• AI Resolve FX-Tiefenkarte v2.
• Chroma-Farbmorpher-Grading.
• Resolve FX Warper fügt neue Steuerelemente für die Spline-Deformation hinzu.
• Open Color IO wird als Resolve FX unterstützt.
• Neue UI-Layoutoptionen hinzugefügt, die für vertikale Videos optimiert sind.
• Zeigt eine Viewer-Überlagerung zur Fernüberwachung an.
• Streamen und überwachen Sie H.265 4:2:2-Videos auf unterstützter Hardware.
• Unterstützung für den Samsung Log-Farbraum.
• Unterstützt den ACES 2.0-Farbstandard.
• Möglichkeit, PDF-Berichte zum HDR-Lichtniveau zu erstellen.
• LUTs und Farbräume können jetzt in Mehrbenutzerprojekten geändert werden.
• Knotenebenen-Steuerelemente im Bereich „Erweitert“.
• Verbesserte Boost-, Gamma- und Verstärkungsempfindlichkeit im Feinabstimmungsfeld.
Fairlight-Seite
• AI Audio Assistant generiert automatisch fertige Mixe.
• AI IntelliCut entfernt stille Abschnitte.
• AI IntelliCut ermöglicht das schachbrettartige Umschalten von Gesprächen nach Sprecher.
• AI IntelliCut generiert ADR-Eingabeaufforderungen basierend auf transkribierten Sprecherinformationen.
• Clip-EQ hat jetzt 6 Bänder.
• Equalizer und Pegelabgleicher zum Anpassen von Ton- und Clippegeln.
• EQ und Gain sind jetzt auch als Fairlight FX-Plug-Ins verfügbar.
• Fairlight Chain FX erstellt und stellt häufig verwendete Plug-In-Ketten wieder her.
• Ziehen Sie die Kopfzeilenfarbe, um Spuren und Busse in der Zeitleiste zu verschieben.
• Die Automatisierung unterstützt jetzt den Moduswechsel pro Kanal.
• Die Trimmautomatisierung bleibt während des gesamten Mixes aktiv.
• Verbesserte Ansichtsvoreinstellungen zum Speichern mehrerer Parameter.
Codec
• Unterstützung für Apple ProRes-Kodierung unter Windows und Linux.
• Räumliche Videometadaten sind bei der Kodierung von MV-HEVC nicht enthalten.
• Unterstützung für MV-HEVC-Kodierung auf Nvidia-Systemen.
• Unterstützt die Dekodierung von stereoskopischen 3D-Medien nebeneinander.
• Zeigen Sie stereoskopische 3D-Clips im Side-by-Side-Anzeigemodus im Source Viewer an.
• Räumliche Videometadateneigenschaften können im Inspector bearbeitet werden.
• GPU-beschleunigte H.265 4:2:2-Kodierung auf unterstützten Nvidia-Systemen.
• GPU-beschleunigte H.265 4:2:2-Dekodierung auf unterstützten Nvidia-Systemen.
• Unterstützung für wachsende TS-, MTS- und M2TS-Dateien als Medienstreams.
• Unterstützt Interlaced-Rendering basierend auf Frame-Formaten.
• Unterstützung für HT JPEG 2000-Dekodierung des EXR-Formats.
• Das Dialogfeld „Schneller Export“ bietet eine Liste anpassbarer Benutzervorgaben und eine Listenansicht.
• Benutzervorgaben können auf der Lieferseite benutzerdefinierte Symbole zugewiesen werden.
• Unterstützt Sony Burano 2.0.
• Unterstützung für RED SDK 8.6.
• Unterstützung für Audionormalisierung mit Dropbox-Voreinstellungen.
• Verbesserte PNG-Unterstützung mit Flags für HDR- und SDR-Signale.
Universelle Anwendung
• Benutzerdefinierte Speicherorte für in DaVinci Resolve erstellte Medien.
• Stellen Sie die DCTL-Verschlüsselungsoption im LUT-Browsermenü bereit.
• DaVinci Remote Monitor unterstützt Intel- und AMD-GPUs unter Windows.
• Die Skript-API unterstützt die Verknüpfung von Medien in voller Auflösung.
• Die Scripting-API unterstützt das Ersetzen von Medien und das Beibehalten von Subclip-Bereichen.
• Scripting-API-Unterstützung zur Überwachung wachsender Dateien im Medienpool.
• Zusätzlicher Download-Manager für KI-Modelle usw. hinzugefügt.
• Aktualisierter Remote-Monitoring-Client zur Anzeige von Bitrate-Informationen.
• Installieren Sie den Remote-Monitoring-Client, wenn Sie DaVinci Resolve auf macOS installieren.
• Benutzer können Einstellungen vornehmen, um die automatische Cache-Verwaltung zu aktivieren.
• Unterstützung für die Aktivierung von Dual-Screen-Fenstern auf Ultrawide-Monitoren.
• Unterstützt OCIO 2.4.2 und ist mit ACES 2.0 kompatibel.
• Benutzer können eine Präferenz festlegen, um alle als Multi-Mono-Audio konfigurierten Clips zu importieren.
• Ein Dialogfeld zum Status der Bluetooth-Verbindung wird angezeigt.
• Sie können die in Text+ sichtbaren Schriftarten filtern.
• Bietet eine Option zum Brennen von Daten für synchronisiertes Audio.
• Läuft auf Systemen, die NVIDIA Blackwell GPUs und CUDA 12.8 unterstützen.
• Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
Mindestsystemanforderungen – Mac OS
• macOS 14 Sonoma oder höher.
• 8 GB Systemspeicher, 16 GB bei Verwendung von Fusion.
• Für die Überwachung ist Blackmagic Design Desktop Video 12.9 oder höher erforderlich.
• Ein auf Apple Silicon basierender Computer oder eine Metal-fähige GPU.