UTM verwendet den beliebten QEMU-Systememulator sicher in einer Sandbox-Umgebung, um Ihre Daten innerhalb des emulierten Betriebssystems vor Viren und Malware zu schützen.

Führen Sie für optimale Leistung vollständig virtualisiertes Windows® 10 für ARM oder Ubuntu® für ARM aus. Führen Sie Windows® 7 oder ein älteres Intel/AMD-System aus und emulieren Sie es mit guter Leistung.

UTM wurde für macOS Big Sur entwickelt, verfügt über die neuesten und besten Apple-Technologien und wurde von Grund auf für den Mac entwickelt.

1694937800-a9a408263f41c3f

Besonderheit:

  • Führen Sie ARM64-Betriebssysteme wie Windows® für ARM und Ubuntu® ARM auf vollständig virtualisierten Apple Silicon Macs aus (*Virtualisierung ist nur auf Apple Silicon Macs verfügbar)
  • Führen Sie Intel/AMD-Betriebssysteme wie Windows® 7, Windows® XP, Ubuntu® Linux und mehr auf Ihrem Apple Silicon Mac aus (*mit eingeschränkter Leistung auf Apple Silicon Macs emuliert, auf Intel Macs vollständig virtualisiert)
  • Das QEMU-Backend kann über 30 Prozessoren emulieren, darunter i386, x64, ARM32, ARM64, MIPS, PPC und RISC-V, und steht Entwicklern und Enthusiasten zur Verfügung.
  • Unterstützt macOS Sandbox, um Ihre Daten vor Viren oder Malware zu schützen, die das emulierte Betriebssystem (wie Windows®) infizieren.
  • Verbinden von USB-Geräten mit Ihrer virtuellen Maschine
  • Experimentell: GPU-beschleunigtes OpenGL auf Linux-VMs
  • Unterstützung für überbrückte und gemeinsam genutzte Netzwerke
  • Sie wissen nicht, wie Sie QEMU verwenden sollen? Sind Sie verwirrt von den vielen Optionen, die QEMU bietet? UTM bietet eine leicht verständliche Benutzeroberfläche zum Verwalten und Konfigurieren von VMs, für die keine Kenntnisse der QEMU-Befehlszeilenparameter erforderlich sind.

Aktuelle Einschränkungen:

Wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Funktionen. Hier sind einige Dinge, die UTM derzeit noch fehlen. Wir hoffen, zumindest einige dieser Funktionen in Zukunft unterstützen zu können.

  • Mountet externe Festplatten und Laufwerke nicht direkt, unterstützt nur das Mounten von Festplatten-Images
  • Das Ziehen und Ablegen von Dateien und Daten ist nicht erforderlich. Nach der Installation des Tools wird nur das Kopieren und Einfügen von Text unterstützt.

Inhalt des Updates Version 3.2.4:

  • QEMU 7.0.0: Das Backend wurde auf die neueste Version aktualisiert. Darüber hinaus wurden auch andere Backend-Komponenten wie SPICE GTK und libusbredir aktualisiert.
  • Speicherplatz freigeben: Beim Übernehmen eines QCOW2-Disk-Images versucht der Host, alle mit Nullen gefüllten Seiten zu entfernen. Zusätzlich ermöglicht eine neue Schaltfläche in den Disk-Einstellungen die Rückkonvertierung des Disk-Images, um Speicherplatz freizugeben (mit Nullen füllen) sowie die Komprimierung vorhandener Disk-Images (nur macOS 12+). Beachten Sie, dass die Komprimierung nur statisch erfolgt. Das bedeutet, dass Sektoränderungen des Gastes wie zuvor unkomprimiert gespeichert werden.
  • Einmalmodus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine QEMU-VM und wählen Sie „Ausführen ohne Änderungen speichern“, um die VM im Einmalmodus zu starten. In diesem Modus werden Änderungen nicht gespeichert und verworfen, sobald die VM gestoppt wird. (Danke, @ktprograms)

Erinnerung: Um häufige Installationsprobleme bei Windows® und Ubuntu® zu beheben (z. B. wenn keine Verbindung zum Internet hergestellt werden kann), lesen Sie bitte die Anleitungen für Windows® 11 oder Ubuntu® 22.04 (Link von der Startseite über die Schaltfläche „UTM-Bibliothek durchsuchen“).

Kompatibilität: MacOS 11 oder höher 64-Bit • Apple Silicon oder Intel Core Prozessor

Haftungsausschluss: Alle Artikel auf dieser Website sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, Originalveröffentlichungen dieser Website. Es ist jeder Person oder Organisation untersagt, diese Inhalte ohne unsere vorherige Zustimmung zu kopieren, zu missbrauchen, zu sammeln oder auf Websites, in Büchern oder anderen Medienplattformen zu veröffentlichen. Sollten Inhalte dieser Website die legitimen Rechte und Interessen des ursprünglichen Autors verletzen, kontaktieren Sie uns bitte zur Lösung.