Autodesk Maya 2026 Maya ist eine renommierte 3D-Modellierungs- und Animationsdesign-Software von Autodesk. Sie findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Film, Fernsehen und Gaming. Sie steigert effektiv die Produktivität, verbessert die Polygonmodellierung und steigert die Systemleistung. Maya integriert modernste Animations- und digitale Wirtschaftsanalysetechnologien von Alias und Wavefront und ermöglicht Ihnen so eine bessere und schnellere Produktionsentwicklung. Ein USD-Plug-in für Maya ist ebenfalls verfügbar, zusammen mit wichtigen Updates für Ihre bevorzugten Lehrtools für Animation, Rigging und Modellierung in Maya. Unterstützung für Python 3 wurde hinzugefügt, zusammen mit neuen Plug-ins basierend auf Bifrost und MtoA. Es gibt viele Aspekte, die sowohl Künstler als auch technische Bildungsleiter begeistern werden.
Maya 2026 wurde entwickelt, um Künstlern zu helfen, ihre Produktivität zu steigern und die Zusammenarbeit zu verbessern. Diese Version bietet ein USD-Plug-in für Maya und wichtige Updates für Ihre bevorzugten Animations-, Rigging- und Modellierungstools in Maya. Mit neuer Unterstützung für Python 3 und neuen Plug-ins für Bifrost und MtoA gibt es viel, was Künstler und technische Leiter gleichermaßen begeistert.
Neue Funktionen im Maya 2025.3-Update
1. Verbesserungen am Grafikeditor
Tasten des Grafikeditors zum Ändern der Größe beim ZoomenEine neue Animationseinstellung,Automatische Größenanpassung der Tasten beim Zoomen, ändert die Größe der Keys in der Graph-Editor-Diagrammansicht beim Vergrößern oder Verkleinern. Deaktivieren Sie diese Option, wenn die Key-Größe auch beim Verkleinern konstant bleiben soll. Dies ist nützlich beim Bearbeiten von Kurven mit dichten Keyframes. StandardmäßigAutomatische Größenanpassung der Tasten beim ZoomenIm geöffneten Zustand.
2. Boolesche Werte
Der Boolesche Algorithmus wurde aktualisiert, um ihn an 3ds Max anzupassen. Dies führt zu einer gemeinsamen, einheitlichen Booleschen Kern-Engine für Maya und 3ds Max. Mit diesem Update wurden die Vorhersagbarkeit und Zuverlässigkeit von Booleschen Werten verbessert.
Basierend auf internen Tests:
- Vorheriger Boolescher Wert -6%-Ausfallrate
- Aktualisierter Boolescher Wert -0% Ausfallrate
Komplexe Geometrie
Bisher konnten Boolesche Operationen in Maya fehlschlagen. Boolesche Operationen funktionierten in vielen einfacheren Beispielen gut, konnten aber bei komplexerer Geometrie leicht fehlschlagen. Im folgenden Beispiel mit mehreren Kugeln schlug die Operation zuvor fehl, wurde angepasst und schlug dann in neuen Bereichen fehl. Mit diesem Update funktioniert sie nun ordnungsgemäß und die resultierende Geometrie entspricht Ihren Erwartungen.
Zufallsgipfel

Boolesche Werte führten zuvor zu Ausgabenetzen, die fälschlicherweise zusammenfallende Scheitelpunkte erzeugten, was auch zu Problemen in der Folge führen konnte. Dieses Update behebt die zusammenfallenden Scheitelpunkte und vermeidet deren Generierung, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
Koplanare Geometrie
In früheren Versionen konnten Boolesche Operationen bei koplanarer Geometrie zu unerwarteten Ergebnissen führen. Jetzt behebt die Operation alle Unterschiede in überlappenden Oberflächen, die sich auf die Ergebnisse auswirken.
3. Arnold für Maya 5.4.5 Plug-in
Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen in MtoA 5.4.5 für Maya 2025.3.
Diese Funktionsversion bietet Unterstützung für OpenPBR-Oberflächen, verbessertes Volumen-Rendering, OIDN-Unterstützung für Apple Metal und AMD-GPUs sowie weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Eine vollständige Liste der kürzlich hinzugefügten Funktionen und Fehlerbehebungen finden Sie in den Versionshinweisen zu Arnold für Maya.
OpenPBR-Oberfläche
Eine neueOpenPBR-OberflächeDer Shader implementiertOpenPBR-SpezifikationOpenPBR Surface ist eine Weiterentwicklung von Standard Surface und wurde in Zusammenarbeit mit Adobe und der Academy Software Foundation entwickelt. Es bietet zahlreiche Verbesserungen, insbesondere ein verbessertes Glanz-/Unschärfemodell und eine verbesserte Parametrisierung der Metallreflexion. (ARNOLD-13385)
Systemanforderungen:
- Microsoft® Windows® 10, Version 1809 oder höher.
- Microsoft® Windows® 11
- Apple® macOS® 15.x, 14.x, 13.x
- Red Hat® Enterprise Linux 8.10 WS, 9.3 WS, 9.5 WS
- Rocky Linux 8.10, 9.3, 9.5