Apple hat Logic Pro 11 für macOS veröffentlicht, mit neuen KI-gestützten Tools, einer erweiterten Soundbibliothek, räumlichen Audioverbesserungen sowie verbesserten MIDI- und Bounce-Funktionen.
Logic Pro für Mac ist eine umfassende Sammlung anspruchsvoller Kreativwerkzeuge für professionelles Songwriting, Beatmaking, Editieren und Mixen. Die moderne Benutzeroberfläche liefert schnelle Ergebnisse und bietet bei Bedarf mehr Leistung. Logic Pro enthält eine riesige Sammlung an Instrumenten, Effekten, Loops und Samples und bietet damit ein komplettes Toolkit zum Erstellen beeindruckender Musik.
Apple veröffentlicht Logic Pro 11 für Mac
Neue Funktionen in dieser Version:
KI-gestützte Tools
Neue KI-gestützte Tools und intelligente Plug-Ins zur Tempo- und Tonhöhenkorrektur verbessern Ihre künstlerischen Fähigkeiten
• Ein Bassist und ein Keyboarder ergänzen den Schlagzeuger, um eine Gruppe von Session-Musikern zu vervollständigen – alle mithilfe von KI erstellt, um mühelos Performances zu erstellen, die auf Ihre Anweisungen reagieren
• Session-Player können den Global Chord Track verwenden, um der gleichen Akkordfolge zu folgen
• Verleihen Sie jedem Track Wärme mit ChromaGlow, einem Premium-Plug-in mit fünf Sättigungsmodellen, die den Klang von analoger Vintage-Hardware emulieren*
• Verwenden Sie Stem Splitter*, um Stereo-Audiodateien in Stems für Gesang, Schlagzeug, Bass und andere Teile zu trennen
• Session Player, ChromaGlow und Stem Splitter funktionieren auch mit Logic Pro auf dem iPad 2 – so lässt sich ganz einfach zwischen Projekten wechseln, die in Logic Pro für Mac erstellt wurden.
Soundbibliothek
• Spielen Sie mit Studio Bass einen von sechs tief gesampelten akustischen und elektrischen Bässen
• Spielen Sie mit dem Studio-Piano eines von drei sorgfältig gesampelten Klavieren
• Wenn sie einem Projekt hinzugefügt werden, füllen Loops mit Akkordbezeichnungen automatisch die Akkordspur
• Drei neue Produzentenpakete verfügbar: Hardwell, The Kount und Cory Wong
• Originales Mehrspurprojekt von „Swing!“ von Ellie Dixon, verfügbar als Demosong in der App
Räumliches Audio
• Downmix- und Trim-Optionen ermöglichen benutzerdefinierte Mischungen für Nicht-Atmos-Kanalkonfigurationen
• Exportierte ADM BWF-Dateien wurden über Dolby Atmos hinaus erweitert, um Einstellungen für Stereo und andere Mehrkanalformate einzuschließen
Verbesserungen
• In-Place Bounce fügt mithilfe der I/O-Plug-Ins von Logic automatische Echtzeitaufzeichnungen zu externen Instrumentenzonen oder -spuren hinzu, indem externe Hardware verwendet wird
• Von unterstützten Softwareinstrumenten und -effekten generiertes MIDI kann für kreatives Layering während der Wiedergabe oder Aufnahme an die Eingänge anderer Spuren weitergeleitet werden
• Effizienteres Bearbeiten durch Tastaturbefehle zum Verschieben, Erweitern oder Ändern der Größe von Auswahlfeldern
*Erfordert Apple M1 Chip oder neuer
Sie können Logic Pro für 199,99 $ im App Store kaufen.
Mindestsystemanforderungen
- macOS Ventura 13.5 oder höher
- Für die Installation der Software sind mindestens 6 GB freier Speicherplatz erforderlich. Für die Installation der kompletten Soundbibliothek sind 72 GB freier Speicherplatz erforderlich.
Mindestsystemanforderungen für Logic Remote
iPad: Mit iPadOS 14.0 oder höher
iPhone: Mit iOS 14.0 oder höher*
iPod touch: Mit iOS 14.0 oder höher*
* Smart Controls, Sound Library-Navigation, Smart Help, vollständige Mixer-Funktionalität und Zugriff auf Plug-In-Steuerelemente sind nur auf dem iPad verfügbar.
- 2114 definierbare Tasten und MIDI-Befehle
- 90 aufrufbare Bildschirme
- Rückgängig-Verlauf von bis zu 200 Schritten, einschließlich Rückgängigmachen von Plug-In- und Mixer-Bearbeitungen
- Vollständige Plug-In-Verzögerungskompensation, auch für externe Audio- und MIDI-Geräte
- MIDI-Events mit einer Präzision von bis zu 1/3840 einer Note
- Audiodateiauflösung bis zu 32 Bit/192 kHz
- Audio-E/A-Auflösung bis zu 24 Bit/192 kHz
- Maximale Projektlänge: 96 kHz: über 6 Stunden, 44,1 kHz: über 13 Stunden
- Professioneller Dithering-Algorithmus (POW-r, Apogee UV22HR)
- 64-Bit-Mixing-Engine
- Bis zu 16 separate Stimmen pro Teil
- Über 4000 vordefinierte Akkordraster
- Tabulatur unterstützt Instrumente mit bis zu 16 Saiten in jeder Stimmung
- Articulation Kit für intuitives Keyswitching zwischen Logic und Instrumentenartikulationen von Drittanbietern
Musikalische Notation
- Noten und Pausen unterschiedlicher Länge
- Adaptive Mehrtaktpausen
- Tonart- und Taktangaben
- Notenschlüssel
- Bindebögen und Crescendo/Decrescendo-Symbole
- Verschiedene Notenkopftypen, einschließlich Perkussionsstilen
- Akzente, Bogenzeichen, Fermaten und andere Symbole für besondere Noten
- Klauselmarkierungen
- Triller und andere Ornamente, Trillersymbole
- Markierung des Haltepedals
- Taktstriche, Wiederholungszeichen, Riffs und Silbenenden
- Akkordsymbole
- Akkordraster und Griffsymbole
- Seitenumbrüche und Zeilenumbrüche
- Unterstützung für Bravura-Schriftarten
- MusicXML-Import und -Export
Plugins
- 108 Effekt-Plug-Ins inklusive Pedalen, darunter 35 Stompbox-Effekte
- 28 Software-Instrument-Plug-Ins
- 9 MIDI-Plug-Ins
- 7 Instrumenten- und Effekt-Plug-Ins, die bis zu 7.1 Surround Sound unterstützen
- 14 Effekt-Plug-Ins unterstützen bis zu 7.1.4 Surround Sound
- Benutzerdefiniertes Instrumentenstimmungssystem, einschließlich 97 festen Stimmungsvoreinstellungen, gleichschwebender Stimmung, benutzerdefinierter Stimmung und Hermode-Stimmung
Sound-Ressourcenbibliothek
- 5.953 Patches für Audio, Hilfsspuren, Softwareinstrumente und Ausgabespuren
- 13.552 Apple Loops aus einer großen Bandbreite an Musikgenres
- 1250 Sampler-Instrumente
- 110 Quick Sampler-Instrumente
- 3556 Alchemy-Voreinstellungen
- 150 Drum Machine Designer-Kits und über 3.066 einzelne Kit-Patches
- 4529 Plugin-Einstellungen für 104 Plugin-Gruppen
- 1060 Hallräume und Verzerrungseffekte für Space Designer
- 54 Groove-Patterns für das Arpeggiator-MIDI-Plug-In
- 26 Live Loops-Raster
- 4 Tutorial-Projekte
- 161 Patterns und Vorlagen für den Step-Sequenzer
- Bis zu 1000 Audio-Kanalzüge
- Bis zu 1000 Software-Instrument-Channel-Strips
- Bis zu 1000 zusätzliche Kanalzüge
- Bis zu 256 Busse
- Bis zu 1000 externe MIDI-Spuren
- 15 Einfügemethoden für interne oder Audio Units-Effekt-Plug-Ins
- 8 Einfügemethoden für interne oder Audio Units MIDI-Plug-Ins
- 12 Sends pro Kanalzug, Pre/Post-Fader oder Post-Pan
- 32 Gruppen für Audio, Softwareinstrumente oder MIDI-Kanalzüge
Unterstützung der Bedienoberfläche
Weitere verfügbare Plugins von Drittherstellern
- Frontier Design Group: AlphaTrack
- Jazzmutant: Dexter
- KORG: nanoKONTROL
- M-Audio: Axiom, Axiom Pro, Axiom AIR, Oxygen
- Novation Launch Pad: Alle Modelle
- PreSonus: FaderPort
- Roland: V-STUDIO 20
- Smart AV: Intelligente Konsole
Umfangreiche Unterstützung durch Bedienoberflächen-Plugins
- Apogee Electronics GiO
- Apple Logic Remote (für iPhone und iPad)
- CM Labs: Motor Mix
- Benutzerdefiniertes Aufnahmelicht
- Emagic: Logiksteuerung, XT
- Das EuCon-Protokoll unterstützt Bedienoberflächensysteme der Euphonix/AVID Artist-Serie
- Frontier Design Group: TranzPort
- hexler: TouchOSC
- JL Cooper: CS-32, FaderMaster 4/100, MCS3
- KORG: KONTROL49, microKONTROL
- Mackie: Baby HUI, HUI, Mackie Control, C4, Extender, MCU Pro, MCU XT Pro
- M-Audio: iControl
- Novation: Alle AutoMap-kompatiblen Geräte
- Radikale Technologien: SAC-2k, SAC-2.2
- Roland: SI-24
- TASCAM: US-2400
- Yamaha: 01V96, 01X, 02R96, DM1000, DM2000
- Volle Unterstützung für jede Steuerhardware über MIDI Learn
- SSL UF1, UC1, UF8
Surround-Sound und räumliches Audio
Unterstützt mehrere Surround-Kanalkonfigurationen Surround-Sound-Formate
- Quadrophonie
- LCRS
- 5.1 (ITU)
- 6.1 (ES/EX)
- 7.1 (3/4.1)
- 7.1 (SDDS)
- 5.1.2
- 5.1.4
- 7.1.2
- 7.1.4
Räumliche Audioformate
zugrunde liegendes Format
- 5.1 (ITU 775)
- 7.1
- 7.1.2
Überwachungsformat
- Zweikanal-Stereo (geeignet für Stereokopfhörer)
- Dolby Renderer
- Apple Renderer (Standard Spatial Audio Description File1)
- Apple Renderer (Personalisierte räumliche Audiobeschreibungsdatei1 2)
- Apple Renderer (Headtracking, Standard-Spatial-Audio-Description-Dateien1)
- Apple Renderer (Headtracking, personalisierte räumliche Audiobeschreibungsdateien1 2)
- 2.0
- 5.1
- 7.1
- 5.1.4
- 7.1.4
- Integrierte Mac-Lautsprecher3
- Renderer für Studio Display-Lautsprecher4
- Kann Projekte öffnen, die mit Logic 5 oder höher erstellt wurden
- Öffnen Sie mit Logic Pro für iPad erstellte Projekte
- Öffnen Sie GarageBand-Tracks direkt in Logic Pro
- Unterstützung für Core Audio-kompatible MIDI- und Audio-Hardware
- Unterstützung für Audio Unit-Effekte, Instrumente und MIDI-Plug-Ins
- Import/Export von AAF- und XML-Projekten (Final Cut Pro)
- Exportieren Sie Dolby Atmos-Mixe im ADM BWF64-Dateiformat, kompatibel mit Apple Music
- Erstellen Sie ein Projekt aus einer ADM BWF64-Datei, einschließlich eines Surround-Thementracks und aller Objekttracks und Metadaten
- Importieren/Exportieren von MIDI-Regionen als MIDI-Dateien, Exportieren von MIDI- und Audioregionen als Apple Loops
- Importieren/Exportieren von Noten als MusicXML
- Spielt AIFF, WAV (BWF), CAF, SDII, Apple Lossless, qualifiziertes MP3 und AAC ab (nicht qualifizierte Dateien werden in das PCM-Format konvertiert)
- Zeichnet AIFF, CAF und WAV (BWF) auf
- Bouncen in die Formate AIFF, WAV (BWF), CAF, MP3 und M4A (Apple Lossless, AAC)
- Brennen Sie alle gebouncten Audiodaten direkt auf CD oder DVD-A (nur PCM-Audio)
- Ableton Link-Synchronisierungsunterstützung