Wenn Legenden auf Legenden treffen – schließen Sie sich den Besten an!
Legend HZ wurde von Hans Zimmer in Zusammenarbeit mit dem legendären, preisgekrönten Filmkomponisten entwickelt und verkörpert den Geist seines Vorgängers The Legend. Das Ergebnis ist ein analog modellierter Software-Synthesizer, dessen einzigartige Stärken ihn in der Welt der modernen Filmmusik und Musikproduktion auszeichnen. Entscheidend ist, dass er die Klangeigenschaften der Original-Hardware originalgetreu nachbildet und gleichzeitig seine einzigartige Position in der Branche behält.
Beispiellose Präzision
Legend HZ wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt. Das Ergebnis ist ein leicht zugänglicher und unglaublich funktionsreicher Software-Synthesizer. Im Kern vereint er die Fähigkeiten eines genreprägenden Komponisten mit der Expertise von Synapse Audio in der Emulation branchenführender Synthesizer.
Wir haben mit Hans Zimmer zusammengearbeitet, um auf dem Erfolg von The Legend aufzubauen und die analoge Modellierungssynthese auf ein neues Niveau zu heben. Legend HZ bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, die sein Vorgänger nicht bot. Dazu gehören drei neue Oszillatoren mit erweiterter Polyphonie, eine Modulationsmatrix, ein 32-Step-Sequenzer, ein MSEG für verbesserte Modulationssteuerung und eine erweiterte Effektsektion.
Die Legend HZ enthält sogar eine feste Filterbank, die Hans Zimmers persönlicher Vintage 914-Filterbank nachempfunden ist, einem besonderen und seltenen Stück Hardware.
Darüber hinaus wurden 200 Werksvoreinstellungen hinzugefügt, die von den professionellen Sounddesignern Kevin Schroeder und Hans Zimmer entwickelt wurden. Die Werks-Soundbibliothek macht eine breite Palette filmischer Soundeffekte für jedermann leicht zugänglich, während The Legend HZ selbst einige der am häufigsten verwendeten Tools bereitstellt.
Legende HZ Funktionsübersicht
Präzise Schaltungssimulation
6 hochwertige VA-Oszillatoren
8-fach Oversampling-Engine
Umfassender Effektbereich
Unisono-, Mono-, 4-, 8- und 12-stimmige Polyphoniemodi
Unterstützt MPE (MIDI Polyphonic Expression)