Das Total Bundle ist ein Set aller FabFilter-Plug-ins. Mit diesem Bundle erhalten Sie unsere professionellen Plug-ins für EQ, Hall, Kompressor, Multiband-Dynamik, Limiter, Remover und Gate/Expander, kreative Multiband-Verzerrung, Delay, Filter und Synthesizer. Das FabFilter Total Bundle enthält die neuesten Versionen aller FabFilter-Plug-ins.
Pro-Q 4 – Hochwertiges Equalizer-Plug-in
Pro-Q 4 setzt erneut Maßstäbe als eines der umfassendsten EQ-Plugins für Mixing und Mastering. Mit verbesserter Klangqualität und einer benutzerfreundlichen Oberfläche verbindet Pro-Q 4 Präzision mit Kreativität. Ein besonderes Highlight ist der Spectral Dynamics-Modus, der Problemfrequenzen gezielt bearbeitet, ohne das gesamte Band zu beeinträchtigen. Weitere Features sind der Linear Phase-Modus, flexible Mid/Side-Bearbeitung, Dolby Atmos-Unterstützung und der innovative EQ Sketch zum intuitiven Zeichnen von Filterkurven.
Pro-R 2 – High-End-Hall-Plug-in
Pro-R ist ein hochwertiger algorithmischer Hall, der genügend Dichte für einen realistischen Klang erzeugt, den Mix jedoch nicht überfrachtet und viel Transparenz lässt. Die klar strukturierte Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, den gewünschten Effekt intuitiv zu erzielen. Ein einzigartiger Decay-Rate-EQ ermöglicht Ihnen die Anpassung der Halllänge frequenzabhängig. Ein Post-EQ ermöglicht zudem die Anpassung des Frequenzgangs des Ausgangssignals.
Pro-L 2 – Funktionsreiches True Peak Limiting Plug-in
Mit Pro-L 2 erhalten Sie einen professionellen Limiter, der sowohl Lautstärke als auch Transparenz liefert. Das Plug-in bietet eine hochpräzise Ausgabe und Pegelanzeige, die für professionelle Anwendungen unerlässlich ist. K-System-Unterstützung ist ebenfalls verfügbar. Mit In-Phase-Oversampling, fortschrittlicher Rauschformung und anpassbaren Look-Ahead-, Attack-, Release- und Link-Einstellungen ist Pro-L eine umfassende Lösung für Mixing- und Mastering-Aufgaben.
Pro-C 2 – Professionelles Kompressor-Plug-in
Pro-C 2 ist ein hochwertiges Kompressions-Plugin mit drei verschiedenen programmabhängigen Kompressionsarten. Pro-C 2 besticht nicht nur durch seine Klangqualität, sondern auch durch seine innovative Benutzeroberfläche, die die Bedienung des Kompressors kinderleicht macht. Im Expertenmodus ermöglicht das Plugin flexibles Signalrouting, frei einstellbares Sidechaining und Kanalverknüpfung. Neben Eingangs- und Ausgangspegelanzeigen verfügt Pro-C 2 auch über eine Knee-Anzeige und eine animierte Kompressionsanzeige zur umfassenden Visualisierung des Bearbeitungsprozesses.
Pro-MB – Professioneller Multiband-Kompressor und -Expander
Pro-MB bietet einen intuitiven Ansatz für die dynamische Multibandbearbeitung. Anstelle der herkömmlichen bandübergreifenden Aufteilung können Sie mit Pro-MB neue Bänder direkt im gewünschten Frequenzbereich erstellen. Die interaktive Multiband-Anzeige zeigt deutlich, welche anderen Bereiche des Spektrums unberührt bleiben. Pro-MB verfügt über einen einzigartigen dynamischen Phasenbearbeitungsmodus. Er erreicht im Wesentlichen den gleichen Frequenzgang wie herkömmliche Multiband-Prozessoren, jedoch ohne die damit häufig verbundenen Verzögerungen oder Artefakte. Bei Änderung der Verstärkung tritt nur eine minimale Phasenverschiebung auf. Alternativ stehen die Modi „Linearphase“ und „Minimalphase“ zur Verfügung.
Pro DS – Intelligenter Geruchsneutralisierer
Selbst mit den besten Mikrofonen, Vorverstärkern und Wandlern ist Rauschen in Aufnahmen unvermeidlich, das sich bei der Weiterverarbeitung, beispielsweise mit Kompressoren, bemerkbar macht. Pro-DS geht noch einen Schritt weiter. Dank seines „Single Voice“-Erkennungsalgorithmus kann Pro-DS Rauschen präzise identifizieren und gezielt reduzieren. Im „Allround“-Modus eignet sich Pro-DS hervorragend für die Bearbeitung der hohen Frequenzen komplexer Aufnahmen, beispielsweise von Drum-Kits oder auch kompletten Mixes. Trotz seiner komplexen Anwendungsmöglichkeiten ist Pro-DS dank seiner durchdachten Oberfläche bemerkenswert einfach zu bedienen. Ergänzt werden diese Funktionen durch eine optionale Front-End-Verarbeitung von bis zu 15 Millisekunden, eine einstellbare Stereo-Kopplung und eine wählbare „Nur-Mitten“- oder „Nur-Seiten“-Verarbeitung.
Pro-G – Flexibles Gate/Expander-Plug-in
Pro-G bietet einen präzisen Balancing-Algorithmus, volle Kontrolle über Sidechaining und Kanalverknüpfung, exzellentes Metering und ein übersichtliches Display. Neben dem exzellenten Klang überzeugt das Plug-in auch durch sein flexibles Routing. Nutzer können zwischen Mono-, Stereo- und MS-Verarbeitung wählen, und im Expert-Modus lässt sich der Sidechain-Eingang vollständig an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Saturn 2 – Multiband-Verzerrungs-/Sättigungs-Plug-in
Saturn 2 ist eine Multiband-Verzerrungs-Engine, die ein breites Spektrum an Verzerrungseffekten abdeckt – von subtiler Sättigung, die das Verhalten von Röhren oder Tonbandgeräten nachahmt, bis hin zur harschen Verzerrung von Gitarrenverstärkern. Saturns größte Stärke sind seine sechs Bänder, die jeweils individuelle Einstellungen für Feedback, Dynamik, Tonhöhe und Modulation ermöglichen. Mit XLFO, Hüllkurven, Hüllkurvenfolgern und MIDI-Controllern bietet Saturn nahezu unbegrenzte Modulationsmöglichkeiten, die einfach per Drag-and-Drop erstellt werden können.
Eternal 3 – Vintage Tape Delay Plug-in
Timeless 3 emuliert nicht nur klassisches Tape-Echo auf höchstem Niveau, sondern ist mit seinen kreativen Möglichkeiten auch ein fantastisches Sounddesign-Tool. Mit diesem Plug-in können Sie neben Echos auch Chorus, Flanger, Phaser und sogar Scratch-Effekte erzeugen. Das verzögerte Signal durchläuft zwei hochwertige Multimode-Filter (abgeleitet von Volcano 2) und wird anschließend über einstellbare Feedback- und Crossfeedback-Regler in den Delay-Pfad zurückgeführt. Jeder Kanal ist invertierbar.
Volcano 3 – Leistungsstarkes Filter-Plugin
Volcano 3 ist ein Filter-Plugin mit ausgeprägt analogem Klang. Trotz umfangreicher Funktionalität ist die Bedienung dank des „What you use is what you see“-Konzepts einfach und übersichtlich. Bis zu vier Multimode-Filter können in Volcano 3 gleichzeitig verwendet werden. Neben der Unterscheidung zwischen Low, High, Bandpass und Shaping sind auch Slope und Klangcharakteristik frei wählbar. Die vier Filter können in unterschiedlichen Routings betrieben werden, zudem stehen Panorama- und Delay-Einstellungen zur Verfügung.
Twin 3 – Leistungsstarkes Synthesizer-Plug-in
Twin 3 ist eine ausgeklügelte Emulation eines analogen Synthesizers, emuliert jedoch kein bestimmtes Modell. Stattdessen konzentriert sich Twin 3 auf die Erzeugung leistungsstarker Oszillatorwellenformen und flexibler Filteroptionen. Das Oszillatorsignal durchläuft zwei hochwertige Multimode-Filter (abgeleitet von Volcano 2) mit äußerst vielseitigen Modi, Flankensteilheiten und Charakteristiken, die freie Kombinationen ermöglichen. Oszillatoren können zur Steuerung der Filter in Reihe oder parallel geschaltet werden. Eine Delay-Sektion mit eigenem Filterbereich sorgt für eine verbesserte Klangqualität.
Ein einfaches Synthesizer-Plugin
One ist ein sehr einfaches Synthesizer-Plugin. Es verfügt über nur einen, dafür aber sehr leistungsfähigen Oszillator, der typische analoge Grundwellenformen und Pulsweitenmodulation erzeugen kann. Der Tiefpassfilter wird durch eine Hüllkurve und einen synchronisierbaren LFO moduliert. One ist ein unkomplizierter Synthesizer für Basslines, Leads und einfache Pads. Der Fokus liegt dabei auf runden Klängen.
Simplon – Basisfilter-Plugin
Simplon ist eine vereinfachte Version von Volcano 2. Es verfügt über zwei unabhängige Filter, die jeweils als Tiefpass-, Bandpass- oder Hochpassfilter mit drei verschiedenen Flankensteilheiten arbeiten können. Die beiden Filter können seriell oder parallel geschaltet werden. Die Filter haben eine analoge Klangsignatur und können selbstoszillieren. Mit drei verschiedenen Charakteristiken lässt sich der Grundklang von rund bis aggressiv variieren. Durch die Kombinationsmöglichkeiten der Filtereinstellungen stehen 27 verschiedene Filtertypen zur Verfügung.
Micro-Mini-Filtereinsatz
Micro ist ein sehr einfaches Filter-Plugin. Es enthält die Algorithmen und Sounds des Fabfilter-Synthesizers One. Ein allgemein weicher, sanfter Klang lässt sich in einen rauen, aggressiven Klang mit Selbstoszillation und hohem Gain verwandeln. Das Filter lässt sich zwischen Tiefpass und Hochpass umschalten und kann neben der manuellen Anpassung auch mit einem Envelope-Follower basierend auf dem Eingangsmaterial moduliert werden.
FabFilter Pro-Q 4
FabFilter Pro-R 2
FabFilter Pro-L 2
FabFilter Pro-C 2
FabFilter Pro-MB
FabFilter Pro-DS
FabFilter Pro-G
FabFilter Saturn 2
FabFilter Timeless 3
FabFilter Vulkan 3
FabFilter Twin 3
FabFilter One
FabFilter Simplon
FabFilter Micro
Unterstützte Betriebssysteme:
- macOS 10.13 oder höher
- Apple Silicon- oder Intel Core-Prozessor