GForce Oberheim OB-X v1.5 stellt einen Klassiker von 1979 nach und entzündet die elektronische Klangwelle
Hintergrundgeschichte: Die Legende von OB-X
GForce Oberheim OB-X v1.5 Ja GForce Software Der virtuelle Synthesizer entwickelt von Oberheim OB-X, ein legendärer analoger Synthesizer, der die elektronische Musik der 80er Jahre prägte. Bekannt für seinen warmen, satten Klang, wurde der OB-X von Künstlern wie Depeche Mode, Queen, Chick Corea und Herbie Hancock ausgiebig genutzt. Dieses Plug-in ist offiziell Oberheim-zertifiziert und bewahrt den klassischen Sound, ergänzt ihn jedoch um moderne Funktionen und unterstützt Windows 7+ Und macOS 10.13+(Intel/Apple Silicon), kompatibel VST3, AU, AAX, STANDALONE, kompatibel mit den wichtigsten DAWs. Der OB-X ist ein Vintage-Juwel für die Erstellung elektronischer Musik und Soundtracks.
Klangcharakteristik: retro und kraftvoll
Der OB-X, bekannt für seinen charakteristischen Sound, bietet die folgenden Funktionen:
-
- Warmer Pad-Sound: Repliziert den satten Pad-Sound des OB-X, geeignet für Synthwave und Filmmusik.
-
- Scharfes Solo: Doppeloszillatoren (Sägezahn und Rechteck) mit Kreuzmodulation für aggressive Lead-Sounds.
- Tiefer Bass: Schwerer Bass-Sound, geeignet für EDM und Hip Hop.
- Klassischer Filter: 2-poliger/4-poliger Tiefpassfilter, der Oberheims charakteristische Textur reproduziert.
-
- Die Simulation ist nicht perfekt: Vintage kontrolliert die instabile Tonhöhe und Filterdrift analoger Hardware und sorgt so für Realismus.
Kreative Funktion: Fusion von Moderne und Klassik
OB-X v1.5 erweitert die Funktionalität der Originalversion, um modernen Produktionsanforderungen gerecht zu werden:
-
- 16-stimmige Polyphonie: Unterstützt die Modi Poly, Mono, Legato und Unisono, bis zu 16 Stimmen (32 Oszillatoren).
-
- Modulationsverbesserung: XLFO und XADSR bieten flexibles Routing und unterstützen Oszillatoren, Filter und Lautstärkemodulation.
-
- Arpeggiator- und Akkordmodi: Integrierter Arpeggiator und Skalenakkorde, geeignet für Echtzeit-Performance und -Arrangement.
-
- Auswirkungen: Integrierter Chorus, Stereo-Delay und Hall zur Verbesserung des Klangraumgefühls.
-
- Standardbrowser: Über 400 Voreinstellungen auf Produktionsniveau, die von Toningenieuren wie Lightbath und GEOsynth entwickelt wurden und klassische und moderne Stile abdecken.
-
- Velocity und Aftertouch: Unterstützt Velocity- und Aftertouch-Modulation, um die Ausdruckskraft der Darbietung zu erhöhen.
Musik-App
OB-X zeigt seinen einzigartigen Charme und entfacht kreative Inspiration in den folgenden Szenarien:
Synthwave und Techno: Retro-Pads und Bass erzeugen eine 80er-Jahre-Neon-Stimmung, die perfekt zu einem Soundtrack im Stil von Stranger Things passt.
- Filmmusik: Der satte Sound wertet Science-Fiction-, Action- und Horrorszenen auf und wird von John-Carpenter-Fans geliebt.
- Pop und Electronic: Der klassische OB-X-Sound verleiht dem Song ein Retro-Feeling, perfekt für Arrangements im Stil von Billie Eilish.
- Experimentelle Musik: Kreuzmodulation und XLFO erzeugen seltsame Soundeffekte, die für Avantgarde- und Industrial-Musik geeignet sind.
- Live-Auftritte: Arpeggiator und Leistung mit geringer Latenz, optimiert für elektronische Musikdarbietungen in Echtzeit.
Benutzerbewertungen
Der OB-X v1.5 wurde für seinen authentischen Klang und seine modernen Funktionen weithin gelobt:
-
- elektronische Musiker: „Die Pad-Sounds des OB-X versetzen mich zurück in die 80er und die Presets sind sehr praktisch.“ – MusicRadar-Rezension.
-
- Musikkomponist„Die Filter- und Chorus-Effekte bilden den originalen OB-X perfekt nach. Sci-Fi-Soundtracks waren noch nie so aufregend.“ – Benutzerbewertung von Vintage King.
-
- Produzent„Das Modulationsrouting von XLFO ist einfach und dennoch leistungsstark und verdoppelt die Effizienz Ihres Sounddesigns.“ – Feedback zum KVR Audio-Forum.
-
- Herausforderung: Einige Benutzer haben das Gefühl, dass sich die Filter leicht von der Originalhardware unterscheiden, aber die von GForce bereitgestellten Vintage-Steuerelemente kommen dem Original ziemlich nahe.
Technische Anforderungen
- Unterstützungssystem: Windows 7+ (64-Bit), macOS 10.13+ (Intel/Apple Silicon).
- Hardwareanforderungen: Intel Core i5 (i7 empfohlen), 8 GB RAM (16 GB empfohlen), 500 MB Speicherplatz, VST3/AU/AAX-kompatible DAW, Internetverbindung.
- Format: VST3, AU, AAX, STANDALONE.
- Offizielle Website: Offizielle Website von GForce Software
Von den Neonwellen von Synthwave bis zur epischen Atmosphäre des Soundtracks,GForce Oberheim OB-X Die Kombination klassischer Klänge mit modernen Kreationen zur Anregung musikalischer Inspiration ist die perfekte Kombination aus Retro und Innovation.