DxO FilmPack 5 für Windows ist ein benutzerfreundliches Plug-in und eigenständiges Tool für Photoshop und DxO Optics Pro, das Ihren digitalen Bildern den Stil der berühmtesten traditionellen Filme verleiht: Die Farben und Körnungen von mehr als 20 Filmtypen, darunter Kodachrome, Tri-X und Velvia, wurden analysiert und reproduziert, sodass Sie sie mit nur einem Klick auf alle Ihre Bilder anwenden können.

1694936528-b19105b0b780f5a

Simulations- und kreative Film-Rendering-Software
Entdecken Sie den Stil, die Farben und Texturen legendärer analoger Filme dank des einzigartigen Kalibrierungsprozesses von DxO originalgetreu wieder. Kombinieren Sie viele Original-Renderings mit Filtern, Vignetten, Unschärfen, Körnungen, Rahmen oder Lichtleckeffekten, um Ihren Fotos einen einzigartigen Look zu verleihen.

Über 120 Stile, davon 80 legendäre analoge Film
DxO FilmPack verleiht Ihren digitalen Bildern die Sättigung, den Kontrast und die Körnigkeit der berühmtesten analogen Silberhalogenid-, Dia- und Negativfilme. Erwecken Sie den schlummernden visuellen Dichter in sich mit 45 analogen Farb- und 38 Schwarzweißfilmen.

Designer-Voreinstellungen
DxO FilmPack bietet Ihnen eine Vielzahl origineller Kreativeffekte: Bis zu 39 Designer-Voreinstellungen in Farbe und Schwarzweiß stehen zur Verfügung. Vintage-Effekte, gealterte Fotos, unglaubliche Farben: Verleihen Sie Ihren Fotos eine einzigartige Note!

Unterstützung des RAW-Formats: absolut originalgetreue Farbwiedergabe
DxO FilmPack unterstützt jetzt RAW-Formate und nutzt die Kalibrierungsdaten Ihrer Kamera, um eine simulierte Wiedergabe mit naturgetreuen Farben zu erzielen. Basierend auf dem gesamten Wissen von DxO zur RAW-Verarbeitung korrigiert DxO FilmPack automatisch alle möglichen optischen Defekte Ihres Geräts und reduziert effektiv unerwünschtes digitales Rauschen in Ihren Bildern. Und natürlich war die Verarbeitung von TIFF- und JPEG-Bildern wie immer möglich!

„High-Fidelity“-simulierte Filmwiedergabe
DxO FilmPack-Renderings werden in den Laboren von DxO erstellt, indem jeder Film mithilfe eines speziellen wissenschaftlichen Verfahrens eingehend analysiert wird. Dieses Verfahren basiert auf einer Reihe speziell kalibrierter Targets und Aufnahmen realer Motive, die während der Filmentwicklung aufgenommen wurden. Anschließend wird der Film in den renommiertesten Entwicklungslaboren der Welt verarbeitet und in hoher Auflösung digitalisiert, um die Filmreaktion zu messen und die Kornmatrix zu extrahieren.

Transparente Integration in Ihren Arbeitsablauf
Sie können DxO FilmPack sowohl als eigenständige Anwendung als auch als Plug-in für Adobe® Photoshop®, Adobe® Photoshop® Elements®, Adobe® Photoshop® Lightroom®, Apple Aperture® und DxO PhotoLab verwenden. Im Standalone-Modus oder als Plug-in für DxO PhotoLab können Sie TIFF-, JPEG- und RAW-Bilder mit nur wenigen Klicks direkt verarbeiten. Im Plug-in-Modus können Sie Ihren gewohnten Verarbeitungsablauf fortsetzen und gleichzeitig Ihre Adobe- oder Apple-Lösung erweitern.

Ergonomische Schnittstelle
Mit der neuen Benutzeroberfläche von DxO FilmPack ist die Bildbearbeitung so einfach wie nie zuvor – sie ist noch einfacher und intuitiver! Greifen Sie schnell auf alle Voreinstellungen, Effekte und Einstellungen zu, die in einem einzigen horizontalen Bedienfeld zusammengefasst sind. Wählen Sie den Stil, der am besten zu Ihnen passt: Analog- oder Designerfilm, Farbe oder Schwarzweiß, mit oder ohne Toneffekte oder Rahmen – die Kombinationen sind endlos! Klicken Sie auf ein Miniaturbild: Die Bearbeitung wird sofort angewendet.

 

Kompatibilität: macOS 10.11 oder höher 64-Bit

Haftungsausschluss: Alle Artikel auf dieser Website sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, Originalveröffentlichungen dieser Website. Es ist jeder Person oder Organisation untersagt, diese Inhalte ohne unsere vorherige Zustimmung zu kopieren, zu missbrauchen, zu sammeln oder auf Websites, in Büchern oder anderen Medienplattformen zu veröffentlichen. Sollten Inhalte dieser Website die legitimen Rechte und Interessen des ursprünglichen Autors verletzen, kontaktieren Sie uns bitte zur Lösung.