DaVinci Resolve Studio 19 for Win DaVinci Resolve Studio unterstützt enorme 32K-Auflösungen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, die Echtzeitwiedergabe professioneller 10-Bit-Formate mit mehreren GPUs und hardwarebeschleunigte H.264- und H.265-Codecs. Es enthält immersive Audio-Tools wie Dolby Vision, HDR10+ Farbkorrektur und Rendering, die DaVinci Neural Engine und über 30 zusätzliche Resolve FX-Plug-ins. Darüber hinaus bietet es zeitliche und räumliche Rauschunterdrückung, Bewegungseffekte, Linsenverzerrungskorrektur, Deinterlacing, Workflow- und Medienmanagement-Integration, Remote-API-Scripting, Remote- und Netzwerk-Farbkorrektur, Rendering und Encoder-Plug-in-Unterstützung. Für die Vollbildwiedergabe können Sie einen zweiten Monitor anschließen!
Wir stellen das leistungsstarke neue KI-Tool DaVinci Neural Engine vor und verbessern über 100 Funktionen massiv! Editoren können transkribiertes Audio direkt verwenden, um den Sprecher zu finden und Timeline-Clips zu bearbeiten. Coloristen können das Sechs-Vektor-Einstellungsfeld ColorSlice verwenden, um filmähnliche Töne zu erzeugen, und das neue Tool zur Erstellung von Filmstilen Film Look Creator nutzen, um den photometrischen Filmprozess zu simulieren und Bilder mit einem Kino-Look zu erstellen. Das KI-Tool IntelliTrack in Fairlight kann verwendet werden, um Bewegungen zu verfolgen und das Audio-Panning automatisch anzupassen. Fusion bietet Visual-Effects-Künstlern ein erweitertes USD-Toolset und ein neues dynamisches Maskierungstool MultiPoly. Die Schnellbearbeitungsseite fügt sendefähige Wiedergabetools für die Echtzeit-Bearbeitung und -Wiedergabe von Mehrkamera-Übertragungen hinzu, ergänzt durch Wiedergabe mit Geschwindigkeitskontrolle.
DaVinci Resolve 19.0.3 Chinese Professional Edition – Neue Funktionen
- Unterstützung für Blackmagic RAW SDK 4.3.
- Die Eingabe-LUT-Einstellungen werden nicht mehr auf Offline-Referenzclips angewendet.
- Die Skript-API zum Hinzufügen von Clips zur Zeitleiste unterstützt jetzt Quell-Subframes.
- Unterstützung für die automatische Generierung von Proxys für ARRI-Bildsequenzen.
- Ein Problem mit langsamen kaskadierenden Ausdrücken im Fusion Inspector wurde behoben.
- Problem mit dem in Media Management eingebetteten AAF zum Kopieren behoben.
- Verbesserte Leistung der Workflow-Integration auf Apple Silicon.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
DaVinci Resolve 19.0.2 Chinese Professional Edition – Neue Funktionen
- Unterstützt die Dekodierung von MPEG-Transportstream-.ts-Clips.
- Schreiben Sie API-gestützte Skripte, um benutzerdefinierte Metadaten für jeden Clip abzurufen und festzulegen.
- Schreiben Sie API-Skripte, um Start- und Endframes der Quelle abzurufen und festzulegen.
- Schreiben Sie API-Supportskripte, um Start- und Endzeitcodes der Quelle abzurufen und festzulegen.
- Schreiben Sie Skripte für die API-Unterstützung, um Medienpoolauswahlen abzurufen und festzulegen.
- Schreiben Sie API-gestützte Skripte, um Clippositionen in der Zeitleiste mit Subframe-Genauigkeit abzufragen.
- Schreiben Sie API-gestützte Skripte, um Clips an Subframe-Offsets an die Zeitleiste anzuhängen.
- Unterstützung für Electron Version 31.3.1 zur Workflow-Integration.
- Verbessern Sie die Qualität mit dem Speed-Warp-Schnellermodus.
- Ein Problem mit der Ripple-Löschung von Nur-Audio-Clips auf der Seite „Ausschneiden“ wurde behoben.
- Probleme mit der Audioausrichtung beim Ändern von Clips behoben.
- Der adressierte Sub-IP-Marker wird im Quell-Viewer nicht angezeigt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Metadatenimport die EDL-Clipnamen nicht aktualisierte.
- Bei Clip-Ersetzungsvorgängen bleiben jetzt die Zielspureinstellungen erhalten.
- Problem mit der Farbverwaltung der Zeitleiste bei Text und Verlust von Hervorhebungen behoben.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
DaVinci Resolve 19.0.1 Chinese Professional Edition – Neue Funktionen
Dieses Software-Update verbessert die Reaktionsfähigkeit der Timeline beim Verschieben einer großen Anzahl von Clips, verbessert die flüssige Wiedergabe bei Verwendung eines festen Abspielkopfs und verbessert die Medienverwaltung beim Transkodieren eingebetteter AAF-Inhalte. Außerdem optimiert es die Leistung von Masken beim Kopieren von Timelines zwischen Clips oder beim Anwenden von Farbkorrekturen.
- Zeitleistenaktualisierungen reagieren beim Verschieben großer Filmmengen schneller. Die Wiedergabe erfolgt flüssiger, wenn ein Clip einen festen Abspielkopf verwendet. Ein Problem beim Aktivieren eines deaktivierten Mattknotens in einer duplizierten Zeitleiste wurde behoben.
- Ein Problem mit der Medienverwaltung beim Transkodieren eingebetteter AAFs wurde behoben. Ein Problem wurde behoben, bei dem das Anwenden von Filmmaterialebenen zu nicht verknüpften Matten führen konnte.
- Behebt ein Problem mit der Erkennung neuer Audiogeräte durch Windows nach dem Start.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anmerkungsmarkierungen des Viewers die ausgewählte Markierungsfarbe nicht berücksichtigten.
- Problem mit der Richtungsunschärfe von 180° behoben
- Probleme bei der Lizenzaktivierung auf macOS 15 Beta-Systemen behoben
- Ein Problem mit dem Dolby Audio Bus Assignment-Workflow wurde behoben, bei dem der Renderer nicht gestartet wurde.
- Problem für flüssigere Wiedergabe bei Verwendung eines festen Abspielkopfs in einem Clip behoben
- Probleme mit der Lizenzaktivierung auf Betasystemen von macOS 15 behoben.
- Ein Problem mit dem Dolby Audio Bus Assignment-Workflow wurde behoben, bei dem der Renderer nicht gestartet werden konnte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das GetClipProperty-Skript für Audioclips falsche Werte zurückgab.
- Ein Problem beim Ausführen kompilierter Lua-Skripte unter Windows wurde behoben.
- Behebt Probleme mit einigen Tastenkombinationen im neuesten Mac-Update. Unterstützt die Skript-API zur Abfrage der Audiozuordnung von Timeline-Clips. Unterstützt die Skript-API zur Abfrage von Audiospurformaten. Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
DaVinci Resolve 19.0.0.50 Chinesisch Professional Edition Update-Inhalt
- Auf unterstützten Intel Windows-Systemen wird die KI-Leistung um bis zu das Dreifache verbessert.
- Mehrfachansichtslayouts auf der Schnittseite passen sich jetzt an die Breite des Viewers an.
- Legen Sie den Übergangstyp, die Dauer und die Ausrichtung im Kontextmenü der Zeitleiste der Schnittseite fest.
- Neue Übergangsaktionen im Menü „Bearbeitungsoptionen“ für die Seite „Ausschneiden“.
- Aktivieren Sie Optical Flow im Wiedergabemenü auf der Seite „Ausschneiden“.
- Die Zeitleiste der Seite „Schnitt“ zeigt jetzt die Render-Cache-Aktivität an.
- Option zum Auswählen von Audiokanälen in den Zeitleistenoptionen der Schnittseite beim Bearbeiten der Wiedergabe.
- Möglichkeit zur Auswahl von Audioüberwachungskanälen während des Wiedergabe-Workflows.
- Der Vorgang der Neusynchronisierung eines Medienpool-Behälters, um die neuen Medien im Originalordner aufzunehmen.
- Möglichkeit, ATEM Mini als Aufnahmegerät für die Wiedergabeeingabe auf einem Mac einzurichten.
- Unterstützt die Transkription von Zeitleisten in verschachtelte Clips.
- Automatisches SDR-zu-HDR-Ton-Mapping mit Resolve FX Nvidia RTX Video HDR unter Windows hinzugefügt.
- Neue 2x- und 4x-Hyperscaling-Optionen mit Nvidia RTX Video unter Windows.
- Unterstützung für bewegliche Reflexionszentren für Resolve FX Lens Reflections.
- Exportierte Untertiteldateien werden jetzt mit dem Zeitleistennamen und dem Untertitelspurnamen benannt.
- Neue grundlegende Look-Optionen des Resolve FX Film Look Creator zum Emulieren verschiedener Bestände.
- Verbesserte Handhabung bestimmter strukturierter Oberflächen durch UltraNR.
- Das Plug-In „Open FX Renderer“ kann jetzt auch Zeitleistenebenen auf Standbilder anwenden.
- Auf der Registerkarte „Projektmanagerinformationen“ werden jetzt Mitgliedsorganisationsgruppen für Cloud-Projekte angezeigt.
- Möglichkeit, beim Synchronisieren von Audio- und Videodateien die Metadaten von Videoclips beizubehalten.
- Unterstützung für Timecode- und MIDI-Timecode-Chasing auf der Fairlight-Seite.
- Audioclips auf separaten linken und rechten Spuren können jetzt durch externe Prozesse geleitet werden.
- Intelligenter Bin-Filter für den Proxy-Status von Media Pool-Clips.
- Geschwindigkeitsänderungen im Inspector erkennen jetzt Keyframes.
- Benutzerdefinierte Liefervorgaben werden jetzt alphabetisch sortiert.
- Die Skript-API unterstützt das Aktivieren oder Deaktivieren von Farbknoten mithilfe von Grafikobjekten.
- Skript-API-Unterstützung zum Abrufen und Festlegen von Cloud-Projektmedienspeicherorten aus den Projekteinstellungen.
- Die Skript-API unterstützt das Aufrufen der Dolby Vision-Analyse auf der Zeitleiste.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Favoriteneffekte mit dem Layout zurückgesetzt wurden.
- Probleme mit der HDR Vivid-Analyse bei aktualisierten Projekten behoben.
- Ein Problem mit dem fehlenden Fokusindikator von ColorSlice wurde behoben.
- Ein Problem mit der Mausempfindlichkeit bei Verwendung eines festen Abspielkopfs für Trimmbearbeitungen auf der Bearbeitungsseite wurde behoben.
- Mehrere Rückgängig-Vorgänge behoben, die beim Einfügen eines Transkripts mit Lücken generiert wurden.
- Ein Problem mit dem Klicken mit Alt oder Option während der Wiedergabe der Bearbeitungsseite wurde behoben.
- Offline-Problem beim Importieren einer XML-Zeitleiste mit Audioclips ohne Zeitcode behoben.
- Unscharfe, stilisierte oder schattige Artefakte in bestimmten Clips mit Alpha in Resolve FX behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Farbmatten beim Neuladen eines stereoskopischen 3D-Projekts getrennt werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Clip-EQ Tiefpassspitzen fälschlicherweise anzeigte.
- Skalierungsprobleme mit einigen VST3-Plug-Ins in Fairlight behoben.
- Ein Problem beim Umschalten der Sichtbarkeit des Fusion-Bedienfelds mithilfe der Tastenkombination „Bedienfelder anzeigen“ wurde behoben.
- Behobene Partikel-Rendering-Artefakte für kleine gesprenkelte Partikel in Fusion.
- Verbesserte Rendering-Leistung für Fusion-Tools mit einfachen Ausdrücken.
- Ein Problem beim Aufrufen eines Skripts mit einem Nicht-ANSI-Dateinamen wurde behoben.
- Problem mit dem zusätzlichen Rendering von IMF behoben, das einige Frames am Anfang einer Zeitleiste fälschlicherweise beeinflusste.
- Behebt ein Problem mit der IMF-Wiedergabe von Apple ProRes unter Verwendung des DPP-Pakettyps.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
Windows的最低系统要求:
- 使用融合时,建议使用16 GB的系统内存和32 GB的最低系统内存
- Blackmagic Design桌面视频版本10.4.1或更高版本
- NVIDIA/AMD/Intel GPU驱动程序版本–根据您的GPU要求而定
- RED Rocket-X驱动程序2.1.34.0和固件1.4.22.18或更高版本
- 红色火箭驱动程序2.1.23.0和固件1.1.18.0或更高版本