Capture One Pro für Mac ist ein professioneller RAW-Konverter, der ultimative Bildqualität mit wunderschönen Farben und unglaublichen Details für über 500 High-End-Kameras liefert. Er bietet modernste Tethered Capture, leistungsstarkes Digital Asset Management, umfangreiche Anpassungswerkzeuge und einen flexiblen Workflow durch einen anpassbaren Arbeitsbereich.
Untergraben Sie Ihr Verständnis von der Geschwindigkeit der Fotobearbeitung.
Mit den Schnellbearbeitungswerkzeugen können Sie Bilder schnell und nahtlos bearbeiten, ohne die Schieberegler der Benutzeroberfläche zu berühren. Drücken Sie einfach die zugewiesene Tastenkombination und bearbeiten Sie Bilder mit dem Scrollrad, Ziehbewegungen oder den Pfeiltasten. Passen Sie mehrere Bilder gleichzeitig an, um die schnellste verfügbare Stapelbearbeitung zu erzielen.
Farbsteuerung
Nach der ersten Verarbeitung mit der einzigartig realistischen Farbwiedergabe Ihrer Kamera können Sie diese mit einer leistungsstarken Suite von Farbwerkzeugen verfeinern.
Passen Sie Farben intuitiv und schnell mit dem optimierten Basic Color Editor an. Klicken und ziehen Sie an einer beliebigen Stelle in Ihrem Foto, um Farbton, Sättigung und Helligkeit des Farbwerts wie mit einem Schieberegler anzupassen.
Details und Objektivprofile
Verarbeiten Sie RAW-Dateien in höchster Qualität und gestochen scharfen Details. Individuelle Objektivprofile minimieren Verzerrungen und Lichtabfall.
Für einige Nikon-Modelle gibt es auch integrierte Nikon-Profile, die den Farben der Kamera entsprechen und Ihnen mehr Bearbeitungsmöglichkeiten bieten.
Bildbearbeitung
Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihre Bilderstellung mit leistungsstarken und präzisen Bildbearbeitungstools.
Optimieren Sie Belichtung, Kontrast und Sättigung präzise mit leistungsstarken Anpassungswerkzeugen.
Ebenen und Masken
Konzentrieren Sie sich auf lokale Anpassungen, ohne andere Teile Ihres Bildes zu beeinflussen. Stapeln Sie bis zu 16 Ebenen und erstellen Sie hochpräzise Masken, um bestimmte Bereiche zu ändern.
Dateiverwaltung
Ob wenige oder Tausende von Fotos – mit intelligenten Verwaltungstools können Sie alle Ihre Aufnahmen und Dateien in Ihrer Bibliothek einfach organisieren. Mit erweiterten Einstellungen können Sie verschiedene Dateitypen schneller exportieren.
Workflow und Leistung
Ein nahtloses Fotobearbeitungserlebnis mit einer personalisierten Benutzeroberfläche und blitzschneller Leistung.
Inhalt des Versionsupdates:
## Intelligente Anpassungsverbesserung
Verbesserte Belichtungsgenauigkeit für Bilder mit unwichtigen Gesichtern am Bildrand. Capture One 23 verwendet eine intelligentere Gesichtspriorität, um vorhersehbarere Ergebnisse bei der Aufnahme von Szenen mit anderen Personen im Umfeld des Motivs zu gewährleisten.
Verbesserte Belichtungsverwaltung, um eine Überbelichtung von Bildern vor sehr hellen Hintergründen oder in sehr hellen Umgebungen zu verhindern.
## Verbesserungen bei Live-Aufnahme, Upload-Fortschritt und Fehlerbehandlung
Wir nehmen kleinere Änderungen an der Desktop- und mobilen Benutzeroberfläche für Websitzungen vor, um die Lesbarkeit und Platz für zukünftige Funktionen sicherzustellen.
Das Fenster „Online teilen“ zeigt jetzt einen Fortschrittsbalken an, während Bilder ins Internet hochgeladen werden. So können Sie sicher sein, dass alle Bilder Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Wir empfehlen, Ihre Ordner und Alben so früh wie möglich online freizugeben, damit die Bilder hochgeladen werden, während Sie sie aufnehmen oder bearbeiten. Bei einer guten Internetverbindung sollten Sie diesen Fortschrittsbalken fast nie sehen.
Sollte beim Hochladen eines Bildes in Ihre Live-Sitzung ein Fehler auftreten, wird im selben Bereich über der Miniaturansicht ein neues Warnsymbol angezeigt. Klicken Sie darauf, um den Upload des Bildes erneut zu versuchen und eine detaillierte Fehlermeldung anzuzeigen.
## Neue Objektivunterstützung
Panasonic LUMIX G 20mm F1.7 II ASPH (H-H020A)
Sony FE PZ 16-35mm F4G
##-Fehlerbehebung
Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Vergrößerungstool bei Verwendung eines sekundären Viewers möglicherweise nicht richtig funktionierte.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem exportierte Bilder Metadatenfehler aufwiesen, die eine Version erfassten
Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige von OM-Systems OM-1 konvertierte DNGs in Capture One schwarz erschienen
Ein Problem wurde behoben, bei dem Filterwerkzeuge aus dem Culling-Fenster entfernt werden konnten.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Dateibenennung fehlerhaft sein konnte, wenn der Zielordner des Imports nicht standardmäßige Zeichen enthielt.
Ein Problem wurde behoben, bei dem RAF-Dateien, die in DNG exportiert wurden, etwas zu hell waren
Verschiedene Übersetzungsfehler behoben
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Funktion „Live-Sitzung erfassen“ manchmal nicht fortgesetzt wurde, nachdem die Schaltfläche „Fortsetzen“ gedrückt wurde.
Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem manchmal falsche Bilder in Live Capture (Web)-Sitzungen hochgeladen wurden.