Klangvoller Gesang, tiefes und zartes Atmen und die japanische Klangästhetik durchdringen die Umgebung: Die Shakuhachi – Japans symbolträchtiges Instrument – hat endlich Einzug in die Familie der exquisiten Nippon-Serie gehalten.

Hauptmerkmale
- Fängt den schimmernden Klang eines meisterhaften Shakuhachi-Spielers präzise ein, deckt jede Spieltechnik ab und zeichnet jedes Detail jedes Intervalls auf.
- Verfügt über einen speziell für diese Bibliothek entwickelten Spielmechanismus, um die volle Dynamik dieses Blasinstruments zu reproduzieren, von den leisesten Klängen bis zu den kraftvollsten Tonhöhen.
- Durch die einzigartige, durch Tasten ausgelöste Verknüpfung können Spieler eine Vielzahl unterschiedlicher Artikulationen durchspielen, ohne den Ton zu unterbrechen.
- Legato- und Ornamentsteuerungen reproduzieren komplexe Fingertechniken wie Atari, Uchi und Oshi.
-Mit der Blassteuerungsfunktion kann der Interpret die Dauer vom Atemgeräusch bis zur tatsächlichen Tonhöhe über den Controller steuern.
- Die Ausdruckskontrolle ändert die Klangfarbe auf natürliche und kontinuierliche Weise, ohne Farbverläufe.
Eine Hybridkombination aus der 1,8-Zoll-Shakuhachi und der 2,3-Zoll-Shakuhachi bietet einen größeren Bereich, einschließlich tieferer Tonhöhen und mehr Klangfarbenvariationen.
- Erstellen Sie traditionelle Shakuhachi-Tonleitern sowie Interpreten-spezifische Tonleitern mithilfe der Funktion „Tonleiter-Tuning“, die eine individuelle Notenstimmung von G2 bis B5 ermöglicht.
- Fünf Phrasenbanken mit einer großen Anzahl grundlegender Shakuhachi-Phrasen.
- Lebendige, kraftvolle Klänge, gesampelt in voller 24-Bit-96-kHz-Wiedergabetreue (die Bibliothek selbst enthält 24-Bit-44,1-kHz-Samples).
- Erstellen Sie Ihre eigenen Mixe mit Multi-Mikrofon-Samples und einem dedizierten Mixer mit separaten Steuerelementen für Direktmix, Overhead-Mix, Raummix und Stereomix.

  • NKS-fähig und Kontakt-Player-kompatibel.

Der Gesang ist klangvoll und kraftvoll und die Atmung tief und zart.
Rei Jin spielte während der Sampling-Session die Shakuhachi. Er bot uns ein ganzes Kaleidoskop an Klängen dieses Bambusinstruments – von sanften, süßen, langen Tönen bis hin zu den übertriebensten Explosionen –, die nur die besten Spieler erzeugen können.

Die Bibliothek enthält fast alle möglichen Shakuhachi-Artikulationen, einschließlich vertikalem Yuri, horizontalem Yuri und anderen Vibrato-Techniken, Sforzando,
Viele Muraiki-Atemausdrücke, Tamae-Vibrato, Korokoro, Karakara und andere Klangeffekttechniken sowie Improvisationen basierend auf kurzen Tonleitern.

Fünf Phrasenbänke enthalten eine große Anzahl von Shakuhachi-Phrasen.

Durch die Key-Trigger-Konnektivität können Spieler die Spieltechniken wechseln, ohne den Ton zu unterbrechen
Als Blasinstrument wird die Shakuhachi mit verschiedenen Techniken gespielt, wobei ein einheitlicher Klang erhalten bleibt: zum Beispiel vom geraden Ton zum Yuri (Tremolo) und dann vom Yuri zu einem heftigen und lauten Luftstoß. Wir haben den Verbindungsmechanismus für die Tastenauslösung von Grund auf neu entwickelt, um diese typische Shakuhachi-Spielweise zu reproduzieren.

Mit der tastengesteuerten Verkettung können Sie Artikulationen durch Anschlagen bestimmter Tasten während des Spielens nahtlos aneinanderreihen. Zu den verkettbaren Artikulationen gehören verschiedene Yuri-Techniken, Sforzando, Muraiki-Effekte (Atemeffekte), Uchi- und Oshi-Fingersätze sowie Tamae (Zungenvibrato). Sie können beliebig viele Artikulationen verketten, während Sie den Grundton gedrückt halten, um das Spielgefühl eines Live-Instruments zu erzielen.

Haftungsausschluss: Alle Artikel auf dieser Website sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, Originalveröffentlichungen dieser Website. Es ist jeder Person oder Organisation untersagt, diese Inhalte ohne unsere vorherige Zustimmung zu kopieren, zu missbrauchen, zu sammeln oder auf Websites, in Büchern oder anderen Medienplattformen zu veröffentlichen. Sollten Inhalte dieser Website die legitimen Rechte und Interessen des ursprünglichen Autors verletzen, kontaktieren Sie uns bitte zur Lösung.