Sibelius ist die weltweit meistverkaufte Notationssoftware. Sie bietet anspruchsvolle und dennoch benutzerfreundliche Tools, die sich bei Komponisten, Arrangeuren, Verlegern, Pädagogen und Studierenden bewährt haben. Mit dem neuen Sibelius erhalten Sie die Software günstiger als je zuvor.

Beachten:

- Dieser Test-Reset ist für diese spezielle Version (im Lieferumfang enthalten).

1) Führen Sie die Bat-Datei einmal nach der Installation aus
2) Nach 30 Tagen müssen Sie die Bat-Datei erneut ausführen. Stellen Sie das Skript so ein, dass es beim Start ausgeführt wird, und Sibelius läuft nie ab.

 

AVID Sibelius Ultimate v2025.4 Professionelle Musiknotationssoftware

Sibelius Ultimate bietet leistungsstarke Funktionen zur Partiturbearbeitung, KI-gestützte Komposition und Cloud-Sharing und ermöglicht es Komponisten und Pädagogen, wunderschöne Partituren zu erstellen!

Produktpositionierung: Die weltweit führende Musiknotationssoftware

AVID Sibelius Ultimate v2025.4 ist die weltweit meistverkaufte Notationssoftware, entwickelt für Komponisten, Arrangeure, Musikpädagogen und Verleger. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Funktionen unterstützt es die Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Partituren – von einfachen Liedern bis hin zu komplexen Symphonien. Version 2025.4 bietet KI-gestützte Komposition, verbessertes Cloud-Sharing und pädagogische Tools für die professionelle Musikproduktion und den Unterricht. Ob Sie Orchesterpartituren für Filmmusik komponieren oder Etüden für Schüler gestalten – Sibelius bietet effiziente und präzise Lösungen.

Kernfunktionen: Umfassende Tools zur Erstellung von Musikpartituren

Bietet vielfältige Notations- und Zusammenarbeitsfunktionen, um den beruflichen und pädagogischen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Musikbearbeitung: Unterstützt unbegrenzte Audiospuren, komplexe Notation (Mikrotöne, Schlagzeugsymbole) und automatische Layoutoptimierung.
  • KI-gestützte Komposition: Neue, von der KI vorgeschlagene Akkordfolgen, Melodielinien und Rhythmen, um Ihren kreativen Prozess zu beschleunigen.
  • Cloud-Freigabe: Teilen Sie Ergebnisse in Echtzeit über die Avid Cloud, um die Zusammenarbeit im Team und die Einreichung von Studentenergebnissen zu unterstützen.
  • Audiowiedergabe: Integrierte hochwertige Soundbibliothek (NotePerformer-kompatibel) zur Simulation echter Instrumenteneffekte.
  • Lehrmittel: Bietet Übungsgenerator- und Klassenraumverwaltungsfunktionen, geeignet für den Musikunterricht.
  • Export und Veröffentlichung: Unterstützt PDF-, MusicXML- und MIDI-Export, kompatibel mit Finale und Dorico.

Technische Merkmale: Effizienz und Zusammenarbeit

  • Schnittstellenoptimierung: Version 2025.4 verbessert die Touch-Unterstützung und passt sich an Tablet- und Stifteingabegeräte an.
  • Cloud-Synchronisierung: Unterstützt geräteübergreifende Synchronisierung, die Dateigröße beträgt ca. 1 GB (nach der Installation).
  • Regelparameter: Dynamische Markierungen, Geschwindigkeit, Velocity und Emoticons sind alle vollständig parametrisiert.
  • Highlights des Updates: KI-Akkordanalyse hinzugefügt und MusicXML-Import/-Export optimiert (März 2025).

Zugang Offizielle Avid-Website Holen Sie sich das Tutorial.

Anwendungsszenarien: Von der Erstellung bis zur Lehre

Szene 1: Filmsoundtrack-Erstellung: Ein Komponist verwendet Sibelius, um Orchesterpartituren für Hollywood-Filme zu komponieren. Dabei nutzt er KI-Vorschläge, um schnell Titelmelodien zu generieren und diese in der Cloud zu teilen, um in Echtzeit Anpassungen mit dem Regisseur vorzunehmen.

Szene 2: Musikunterricht: Ein Musiklehrer verwendet einen Übungsgenerator, um Akkordübungen für Schüler zu entwerfen, verteilt und benotet Hausaufgaben über die Cloud und verbessert die Unterrichtseffizienz.

Szenario 3: Unabhängige Komponistenveröffentlichung: Nachdem ein unabhängiger Komponist das Klavierstück fertiggestellt hatte, exportierte er die PDF- und MIDI-Dateien, lud sie auf die Musikplattform hoch und veröffentlichte erfolgreich seine persönliche Sammlung.

Vor- und Nachteileanalyse

Vorteil

  • Umfassende Funktionalität zur Unterstützung komplexer Musiknotationen und professioneller Veröffentlichungsanforderungen.
  • KI-Unterstützung und Cloud-Sharing verbessern die Effizienz bei der Erstellung und Zusammenarbeit.
  • Umfangreiche Lerntools, geeignet für den Unterricht im Klassenzimmer und Fernunterricht.
  • Es gibt starken Community-Support und eine große Anzahl verfügbarer Vorlagen und Tutorials.

Mangel

  • Der Abonnementpreis ($599/Jahr) ist hoch und kann für Anfänger eine Belastung sein.
  • Die Lernkurve ist steil und Anfänger brauchen Zeit, um sich anzupassen.
  • Einige erweiterte Funktionen (wie etwa die KI-Komposition) erfordern eine stabile Netzwerkunterstützung.

Vergleich mit anderer Software

VS FinaleFinale bietet ähnliche Notationsfunktionen, die Benutzeroberfläche ist jedoch älter und verfügt nicht über KI-Funktionen. Die Cloud-Zusammenarbeit und die moderne Benutzeroberfläche von Sibelius sind vorteilhafter.

VS Dorico: Dorico eignet sich besser für moderne Kompositionen und hat einen niedrigeren Preis (ca. $400), aber seine Bildungsfunktionen sind nicht so umfangreich wie die von Sibelius und die Community-Unterstützung ist schwächer.

Systemanforderungen

  • Windows: 10 oder höher, 64-Bit.
  • macOS: 10.15 oder höher (Intel/Apple Silicon).
  • Hardware: Intel Core i5, 8 GB RAM, 1 GB Festplattenspeicher.
  • Format: Eigenständige Anwendung, VST/AU/AAX-Host-Unterstützung.
Haftungsausschluss: Alle Artikel auf dieser Website sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, Originalveröffentlichungen dieser Website. Es ist jeder Person oder Organisation untersagt, diese Inhalte ohne unsere vorherige Zustimmung zu kopieren, zu missbrauchen, zu sammeln oder auf Websites, in Büchern oder anderen Medienplattformen zu veröffentlichen. Sollten Inhalte dieser Website die legitimen Rechte und Interessen des ursprünglichen Autors verletzen, kontaktieren Sie uns bitte zur Lösung.